Nachtschicht!

Hallo ihr Lieben,

ich mache mir aktuell Gedanken über meine Zukunft und würde gern wieder in Schichten arbeiten gehen.

Mein Kind ist jetzt 12 Jahre alt und musste auch früh am Morgen schon alleine klar kommen wenn ich auf Arbeit war. Er ist sehr selbständig erzogen und ich habe ihn auch gefragt ob er sich das zutraut. Er meinte es wäre in Ordnung. Jedoch wollte ich gern fragen ab wann ihr euer Kind nachts alleine lassen würdet?

Natürlich wäre ich über Handy immer erreichbar (hat auch sein eigenes) und die Arbeitsstelle ist zu Fuß circa 15 Minuten entfernt.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen mit euren Erfahrungen.

Liebe Grüße

1

Ich kann dir nur meine eigene Erfahrung mitteilen, ich war als Kind ab meinem 8. Jahr nachts alleine, weil meine AE Mutter Nachtschicht gearbeitet hat und musste mich dann morgens auch alleine fertig machen und zur Schule, weil meine Mutter dann schlief. Für mich war das auch kein Problem, ich fand das sogar toll.
Aber das waren andere Zeiten und es kommt sicher sehr stark auf das Kind an. Aber mit 12 sollte das eigentlich funktionieren.

4

Mit 8 finde ich schon krass und d es ist auch nicht erlaubt.

Bearbeitet von Mmmhhhooohhh
7

Ich war früher auch als junges Mädchen schon alleine aber die Dame hat schon Recht früher war das alles noch bisschen anders. Trotz das man da eigentlich noch kein Handy hatte oder ähnliches.

Heut zu Tage ist es schon fast eine Bosheit wenn das Kind wegen Arbeit am Nachmittag mal eine Stunde alleine ist. Habe da auch leider schon einiges erlebt und da war er auch schon zehn.

2

Der Kindsvater ist damit einverstanden?
Das JA könnte dir Probleme bereiten

3

Mit dem besteht keinerlei Kontakt. Weder zum Kind noch zu mir. Aber ich denke würde er eine Situation finden würde er das ausnutzen. Darüber habe ich mir auch Sorgen gemacht.

Wie lange müsste man warten bis das Kind wirklich ohne Probleme mit dem Jugendamt nachts allein bleiben könnte.

5

Ab 14. Wenn die Voraussetzungen stimmen.
Über wieviel Nächte reden wir hier?
Ist jemand in der Nähe, an denn sich dein Kind im Notfall wenden kann?

weiteren Kommentar laden
8

Mit 12 sehe ich da kein Problem, zumal du ja schnell zu Hause wärst, wenn was ist (sofern dich dein Chef dann gehen lässt, das Kind ist ja nicht unter 12). Meine Schwester und ich waren im Grundschulalter oft abends allein und gingen auch allein ins Bett (wenn auch gern mal später als erlaubt). Wenn die Eltern heim kamen, schliefen wir meist schon, wären sie also die ganze Nacht nicht heimgekommen, wäre uns das erst morgens aufgefallen.

Als ich dann 11 war und beide wieder arbeiten gingen, waren sie auch morgens schon weg, und wir sahen sie erst abends (meine Mutter wäre allerdings im Büro erreichbar gewesen).
Auch ohne Aufsicht war es für uns selbstverständlich, morgens müde aus dem warmen Bett aufzustehen und zur Schule zu gehen, statt blau zu machen und später eine Entschuldigung wegen angeblichen, nicht mehr nachweisbaren Erkrankungen wie Magen-Darm zu erbitten. Aber bei uns gab es auch noch die geschwisterliche Kontrolle, wenn also eine von uns permanent krank gefeiert hätte und auch noch entschuldigt würde, das hätte die andere ganz schön unfair gefunden und es entweder genauso gemacht oder eben gepetzt.