4 Jahre und hört auf nichts...Schreien...

Hallo,unser Sohn,4,5 Jahre alt,hört momentan auf gar nichts.Wenn ihm was nicht paßt,schreit er alles zusammen.Damit kriegt er uns (fast) immer.
Es hilft kein Bitten im sehr freundlichen Ton,kein Erklären,kein Schimpfen oder Schreien.Auch kein Androhen von z.B.Fernseh- oder "Spielzeugentzug"und auch das in die Tat umsetzen nicht.Das beeindruckt ihn alles nicht.Aus dem Nichts heraus schwenkt seine Stimmung um und er macht nur ,was er will.Zum Beispiel wirft er kleine Steine aufs Nachbargrundstück,sobald er sich unbeobachtet fühlt.Und er hört "partout" nicht damit auf-kein Ablenken,Verbieten usw.ändert etwas.Irgendwann holen wir ihn dann unter Geschrei rein,aber das nächste Mal knüpft er genau da wieder an.Auch kein Erklären in harmonischer Stimmung einige Zeit später bringt etwas.Wir haben das Gefühl,er lernt nichts aus den Situationen!!! #gruebel
Und wir können ihn ja nicht "nie mehr" in den Garten lassen?!?!?? #schein
Einzig und allein,wenn er gerade etwas Schönes in Aussicht hat- z.B.Eis oder eine Unternehmung-dann hört er und ist umsichtig.
Was tun?
Wer weiß Rat?
Danke und lg,Schoko

1

hi,

ganz ehrlich, ich kann dir keinen rat geben, aber vielleicht beruhigt es dich zu wissen, das mein 4jahre und fast 5 monate alter sohn momentan nicht anders ist. er schreit hysterisch rum, tritt überall vor und ist super frech, zum beispiel sagt er wenn er was nicht darf: Ich will nix hören oder Ich will machen was ich will.



also hilfreiche tipps nehme ich auch gerne entgegen


Nadine

2

Hallo, Schoko!

Also ich denke der Knackpunkt liegt da, das Ihr auf dieses Geschrei nachgebt!
Ich würde mich auf geschrei nicht einlassen, so habe ich es immer bei meinen Kindern gemacht, ab einem gewissen Alter können sie sich klar ausdrücken was sie möchten, und das kann Dein Sohn mit fast 5 ja längst. Ich habe meinen Kindern immer gesagt das wir jedes Problem gern miteinander klären und auch lösen können, aber auf geschrei und patzige antworten werde ich nicht reagieren. In einem vernünftigen Ton höre ich jederzeit zu.
Das funktioniert Super, und da würde ich ansetzen. Rede mit ihm und sage ihm klipp und klar, das Du für ihn da bist, jedoch ohne geschrei und gemaule. Lass ihn damit nicht durchkommen, denn das kommt man im Leben auch nie ;-)

Als Zweites wäre Konsequenz wichtig.
Wenn er Steine auf das Nachbargrundstück wirft, würde ich mit ihm zu Eurem Nachbarn gehen, und er soll die Steine einsammeln, und außerdem: hält er sich nicht an die Regeln muß er im Haus bleiben, und darf eben nicht mehr allein im Garten bleiben. Er muß lernen das sein verhalten Konsequenzen haben wird. Er hat Freiheiten die er genießen darf, aber er hat auch gewisse regeln an die sich gehalten wird. Und doch, dann mußt Du ihn wohl eine gewisse Zeit länger drin lassen, oder immer mitgehen, bis er gelernt hat sich zu benehmen.
Er wird so merken das Du hinter dem stehst was du sagst. Dazu mußt du dir total sicher sein in dieser Position!
Fernseh und Spielzeugverbot sind auch eigentlich selten logische Konsequenzen, es sollte immer im zusammenhang mit dem vergehen stehen, zumindest einigermaßen.
Durchhalten und ganz geduldig dran bleiben, aber es wird sich lohnen.
LG,

Julia

3

Dem kann ich mich nur anschließen #blume

5

Ja, wie es richtig ist, weiß sicher jeder, aber es in die Tat umzusetzen steht auf einem anderen Blatt..

Ich kann zum Beipsiel bei meinem fast 4 Jährigem überhaupt nichts richtig machen. Die ganzen Sachen von wegen Konsequent, klare Aussagen und immer "auf dem Teppich bleiben" bringt irgendwie gar nichts weil die Strolche immer einen anderen Weg finden um einen auf die Palme zu bringen und in jeder Situation suverän zu reagieren?...wer kann das schon..man behält nicht immer die Nerven um immer genau richtig zu reagieren. Meine Meinung..

weitere Kommentare laden
4

Zunächst einmal darf er auf keinen Fall durch schreien seinen Willen bekommen.
Ihr müsst Euch für so eine Situation eine Konsequenz überlegen, die dann immer durchgezogen wird, wenn er wieder schreit.
Wenn einer meiner Söhne Steine in den Nachbargarten werfen würde, dann wäre der Garten für den ganzen Tag tabu und er müsste gucken, wie er sich im Haus beschäftigt.....wenn er beim nächsten Mal wieder Steine wirft, dann wäre der Garten für einige Zeit tabu und ich würde noch eine Vergünstigung wie ein Eis oder einen Spielplatzbesuch streichen.
Wichtig ist, dass ihr nicht nur androht, sondern auch durchzieht und ihm wie gesagt nicht seinen Willen lasst, damit er aufhört zu schreien.

LG schnabel

8

Wieso sollte er aufhören damit? Er bekommt doch dann so gut wie immer was er will#kratz