Nachbarkind weint ständig

Hallo,
ich weiß nicht ob das hier reinpasst, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Unser Nachbarhaus ist bewohnt von eher sozial schwachen Leuten. Jetzt wo es so warm ist und nachts die Fenster offen sind, hört man jede Nacht ein kleinstkind weinen und das scheint keinen zu interessieren. Man hört weder einen erwachsenen, geschweigedenn ein tröstendes Wort. Das Kind weint und weint und irgendwann merkt man dass es vor lauter Erschöpfung kaum noch kann und nur noch schluchzt. Auch geht kein Licht an, nichts. Als wäre das Kind allein zu Hause. Auch tagsüber hört man nie eine Reaktion auf das weinen des Kindes.
Was mich zusätzlich irgendwie misstrauisch macht, ist die tatsache, dass ich noch nie ein Kind gesehen habe, das in dieses Haus gehört. Normalerweise kennt man ja die Kinder der nachbarschaft. Dieses Kind hab ich noch nie gesehen.
Sollte man was unternehmen? Oder bin ich zu besorgt? Mir geht das wirklich durch und durch. Vielleicht ist es aber auch einfach die Erziehung der Eltern? Wobei ich das höchst grausam fände. Soll ich mal beim Jugendamt anmerken, dass sie nur wenigstens mal vorbeischauen?
Vielen dank für eure Hilfe...
Lg

1

Ich wurde die Polizei rufen und das Jugendamt einschalten.
Bitte nicht wegschaeuen. Ein Kind das leidet ist ein Kind zuviel.

lg
Chrysalaki #klee

2

wenn du weißt wo es ist, dann geh doch mal hin und klingel.
vielleicht kannst dsa unter nem fadenscheinigen grund tun ( hast noch altes spielzeug für kleininder, klamotten oder so?)-.
klingelst und sagst, daß du oft ein kind weinen hörst- ob das kind denn gerade krank sei oder etwas nicht in rodnung- du übergibst die sachen und schaust dir das kind halt mal an..

wenn du das gefühl hast, da stimmt etwas nicht ,dann würde ich mich an Jugendamt wenden und mit dort beraten lassen/ die sitaution schildern..

alles liebe
lisasimpson

3

es gibt leute die glauben, man kriege kinder so zum durchschlafen. unds gbit leute, die wirklich nachts weggehen, wenn das kleinkind alleine daheim ist.
es gibt frauen, die schicht arbeiten und nachts gehen müssen und alleine sind...
alles nicht verboten - sofern ein minimum an aufsichtspflicht nicht verletzt wird.

achte mal aufs schreien. ist es panisch - aktionsbezogen - auslöserbezogen - oder stänkern-und-wieder-in-den-schlaf-weinen.

nun, schlussendlich gibts zwei lösungen - rausfinden wessen kind das ist und die draufansprechen... - oder polizei. die wird kaum was tun...

4

wie kommst du darauf, daß man ein baby/ kleinkind nachts alleien lassen könnte, weil man arbeiten muß?
natürlich würde das eine massive verletzung der aufsichtspflicht entsprechen.
natürlich würde die polizei etwas unternehmen, wenn ein Kleinkind alleine in einer wohnung eingesperrt wäre und niemand anwesend ist.


lisasimpson

5

Wenn ein Kind, bis zu einem gewissen Alter,die ganze Nacht alleine wäre wäre das sehr wohl Verletzung der Aufsichtspflicht

weitere Kommentare laden
7

Hallo!

Erstmal finde ich es total Super, das Du nicht wegschauhst und etwas unternehmen möchtest #pro

Ich würde mich in jedem Fall mit dem Jugendamt in Verbindung setzen, das kannst Du Anonym machen, und zudem ist dafür auch der Kinderschutzbund da, oder halt Polizei.
Wichtig ist etwas zu unternehmen, wer weiß was da los ist.. wenn da kein Kind zu sehen ist, schon komisch.

Ich hatte mal was ähnliches, gegenüber meines Großvaters wohnt eine Familie mit Drei Kleinkindern. Meine Schwester hat die Wohnung im Hause meines Großvaters ganz oben und kann auch vom Garten aus das Fenster der Familie einsehen. Aber nur am WE sonst arbeitet sie zu viel...
Mein Großvater kann es öfter sehen, oder meine Mutter die meine Oma Jahrelang pflegte. Diese Kinder waren den ganzen Tag nur in Windel bekleidet ( auch im Winter) am Fenster, kamen nie raus. Die Mutter hörte man immer schreien, die Kinder auch. Wir machten uns Sorgen, die Fenster wirkten verwahrlost ( vertrocknete Blumen, dreckige Gardinen, etc.) und wenn wo ich mal mit meinen Kindern zu Besuch war, und das Fenster einsehbar war standen da wieder die Kleinen Kinder, winkten immer als wollten sie spielen kommen. Das ging mir so nahe, und da habe ich meine Freundin bei unserem JA angesprochen, sie hat sich dann gekümmert. Jetzt sieht man keine Kinder mehr am Fenster, die haben eine Familienhilfe und gehen auf den Spielplatz etc.
Versuch wirklich zu helfen, es tut einem auch selber gut, es beißt sonst innerlich zu sehr...
LG,

Julia

10

Hallo,

also ich würde da nicht noch länger warten sowie nicht lange fackeln und die Polizei und den Kinderschutzbund informieren.

Denn - wie du ja wohl auch selbst weißt - ist in letzter Zeit schon ZU(!) viel passiert in Sachen Kindervernachlässigung und Co. Und schon allein von DAHER sollte man nicht noch länger zögern.

Wie lange geht das denn schon so - und wie lange beoabachtest du das schon? Denn so, wie du das beschreibst und schilderst, ist da mit SICHERHEIT etwas oberfaul und geht ganz bestimmt nicht mit rechten Dingen zu. Und genau deswegen ist (dein) allerschnellstes Handeln angesagt - und von daher bist du auch ganz bestimmt nicht zu besorgt!


Übrigens und nichts für ungut: NICHT ALLE(!!!) sozial schwache Menschen sind auch gleich automatisch schlechte Eltern (weil du das extra erwähnst, dass in euren Nachbarhaus "eher sozial schwache" Leute wohnen). Deinen Einsatz und dein Kümmern um dieses Kind in allen Ehren, was ich auch wirklich super vorbildlich und löblich finde, aber die Aussage mit den "eher sozial schwachen Leuten" hätte auch nicht sein brauchen. Nicht übelnehmen... bin halt nur ehrlich.



Gruß - und dass dein Einsatz und deine Hilfe auch wirklich was bringt!

12

Hallo,

"Man hört weder einen erwachsenen, geschweigedenn ein tröstendes Wort."
wie weit ist denn das Nachbarhaus entfernt? Vielleicht reden die ja leise mit ihrem Kind?

"Das Kind weint und weint und irgendwann merkt man dass es vor lauter Erschöpfung kaum noch kann und nur noch schluchzt."
Hat meine Tochte auch eine Zeitlang gemacht, dabei war sie auf meinem Arm.

"Auch geht kein Licht an, nichts."
Nachts bleibt das Licht ja auch aus!

"Was mich zusätzlich irgendwie misstrauisch macht, ist die tatsache, dass ich noch nie ein Kind gesehen habe, das in dieses Haus gehört. Normalerweise kennt man ja die Kinder der nachbarschaft. Dieses Kind hab ich noch nie gesehen. "
In meiner Straße wohnt eine Familie nur ein paar Häuser weiter als ich. Sie und ich sind täglich mit unserem jeweiligem Kind unterwegs spazieren und/oder einkaufen. Dennoch haben wir uns auf Grund der anderen Lebensrhytmen nur 5mal bis jetzt gesehen. Meine Maus ist 8,5 Monate ihr Sohn ist jetzt ungefähr 11 Monate.

"Sollte man was unternehmen?"
JA auf jeden Fall. Klingel mal bei der Familie und lade sie zu dir auf einen Kaffee/Tee ein.

"Oder bin ich zu besorgt?"
Besser einmal zu besorgt als wegsehen.

"Soll ich mal beim Jugendamt anmerken, dass sie nur wenigstens mal vorbeischauen? "
Warte die Reaktion von der Einladung zum Kaffee ab.


Gruß Karin

13

polizei lieber kommen sie veinmal zuviel als zuwenig

lg

18

Hallo,
letzte Nacht musste ich öfters an Deinen Beitrag denken, denn mein Kleiner schreit auch wiederholt in der Nacht.
Ich kam zu dem Schluss, dass unsere Nachbarn ganz sicher den Kleinen hören, aber ziemlich sicher mich nicht, denn: ich versuche ja nicht den Kleinen zu übertönen, sondern ruhig zu besänftigen, zu trösten. Vermutlich wirkt das auch auf die Nachbarn, als würde sich keiner um den Lütten kümmern, was definitiv nicht der Fall ist. Wir haben Familienbett, und da geht das Ignorieren gar nicht. Mal davon abgesehen, dass ich das niemals tun würde.
Kann es sein, dass die Nachbarn ein behindertes Kind haben, und sich vielleicht deswegen mit dem Baby zurückgezogen haben?
Es würde mich sehr interessieren, was bei Euch los ist. Bitte lass es uns wissen.
LG
jana-marai

19

Jugendamt! sicher ist sicher!