Nicht Rauchen, kein Alkohol - gilt das auch für den Mann

Hallo Ihr Lieben!

Ich lese immer öfter, dass sich der Konsum von Alkohol und Zigaretten auf die Fruchtbarkeit auswirkt. Gilt das nur für Frauen, nur für Männer, oder für beide?

Ich selbst habe noch nie geraucht und Alkohol trinke ich ganz selten.

Aber mein Mann raucht und er trinkt auch fast jeden Abend 1 Bier.

Ich bin im 1. ÜZ (9.ZT) -also ganz am Anfang- hab außer fleißg "üben" bisher noch keine anderen Hilfen dazugezogen (Tempi messen, etc.), mal sehen, vielleicht klappt es ja sofort, aber die Frage von oben interessiert mich trotzdem.

Lieben Dank für Eure Antworten

1

Hey Du,

na klar gilt das für den Mann, sogar ganz besonders. V.a. das Rauchen ist schlecht für die Spermienqualität.

Übrigens ist 1 Bier pro Abend "schlimmer" als 1x die Woche 7 Bier ;-)

LG, a.

PS. Ich kenne aber auch genug rauchende und trinkende Männer, die ein Kind nach dem anderen zeugen!!!

2

Hallo!

Also Alkohol wirkt sich auch beim Mann schlecht auf die Fruchtbarkeit bzw. Spermienqualität aus (hab das bei eltern.de gelesen) und eine Freundin hat mir das auch erzählt. Aber ab wieviel Gläsern Alkohol schlecht ist weiß ich nicht. Wir versuchen halt in der Zeit des "übens" auf Alkohol zu verzichten (gelingt aber aucht nicht immer ;-))

LG Patty

3

Hallo !

Ich bin der Meinung, dass beide Partner das Rauchen und Alkohol trinken auf ein Minimum reduzieren sollten. Natürlich gibt es auf Frauen und Männer die trotz Rauchen und Trinken Kinder bekommen aber ein Risiko bleibt immer und die Spätfolgen darf man auch nicht unterschätzen.

Hier mal ein paar interessante Infos zu dem Thema:

http://www.eltern.de/schwangerschaft_geburt/schwanger_sein/alkoholfrei_schwanger.html?p=2

http://www.eltern.de/schwangerschaft_geburt/schwanger_sein/news.html?p=35

LG
Meike

5

hallo,

das rauchen und alkohol trinken nicht gesund ist, darüber brauch nicht diskutiert werden, dennoch: Mein Mann und ich waren 12-15 Jahre Raucher und ich bin im 1 ÜZ schwanger geworden.

(Jetzt rauche ich natürlich nicht mehr)

Liebe Grüße
tibi 13 SSW

7

Hi @ all!
Bei Zigaretten und Alkohol sind sich ja alle einig! Was ich aber auch recht interessant finde, ist der Kaffee bzw. auch der schwarze Tee! Ein übermäßiger Kaffeegenuss (also mehr als 3 Tassen täglich) kann sich bei Frauen negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken. Bei Männern hingegen kann das Koffein aber die Spermienmobilität erhöhen! :-D

Quelle: http://9monate.qualimedic.de/Koffein_in_kaffee_und_tee.html

LG
Anneke