Wunsch nach 2. Baby

Hallo ihr Lieben,

mein Mann und ich sind glückliche Eltern eines 11 Monate alten Jungen, trotzdem haben wir schon jetzt einen sehr starken Wunschen nach Baby Nr. 2.

Rein vom Kopf her würde ich sagen, der Zeitpunkt ist nicht der richtige, da ich erst im August wieder Arbeiten gehen würde und das Elterngeld für Baby Nr. 2 entsprechend gering ausfallen würde und wir nicht zurecht kämen. (Vorausgesetzt es klappt recht schnell).

Unser Herz sagt uns aber, dass uns noch schmerzlich jemand fehlt und wir nur schwer noch 1-2 Jahre warten können.

Ging/geht es euch auch so?

Liebe Grüße von der schwer hin und her gerissenen Vivant 😅

1

Hallo meine liebe
Meine Tochter ist jetzt 13 Monate und ich hab vor paar Tagen positiv getestet .
Mein Mann und ich hatten auch sofort wieder einen kinderwunsch .

2

Meine beiden Mädels sind nur 14 Monate auseinander...noch Fragen 😂?
Baby Nr. 3 kommt im August 🥰...das ist dann aber unser letztes Kind.

3

Aber es ist richtig, dass man dann nur den Mindestsatz EG bekommt?

5

Elternzeit wird nicht als Bezugszeitraum angesehen (EG ist eine Einkommenersatzleistung und nicht mit einem Gehalt gleichzusetzen), deshalb fällt diese Zeit raus. Man bekommt immer die letzten 12 Monate angerechnet, die man tatsächlich gearbeitet hat. Also: wenn du jetzt bspw. Ende März positiv testen würdest, würde dein Kind Anfang Dezember auf die Welt kommen. Das heißt, dein MuSchu beginnt gegen Ende Oktober...(nur mal so grob gerechnet, ne?)... Also wird dir das Gehalt von August bis Oktober angerechnet und die restlichen Monate werden dir von deinem Gehaltsbezug VOR deinem ersten MuSchu angerechnet. Hoffe, ich konnte es einigermaßen erklären...
Gehst du ab August Teilzeit oder Vollzeit arbeiten? Bei Vollzeit macht's keinen Unterschied nur bei Teilzeit natürlich.

4

Hallo 👋🏼
Was das EG betrifft: Max 14 Monate Elterngeld können ausgeklammert werden, sofern du EG plus bekommst, sonst 12 Monate. Und Mutterschutz wird aus ausgeklammert. Die Zeit zwischen dem 14. Monat (bzw 12. Monat) nach der Geburt und dem neuen Mutterschutz wird angerechnet, d.h. wenn du dann nicht arbeiten gehst, werden mit 0€ gerechnet. Je mehr du dann arbeiten gehst, desto besser fürs EG.
Allerdings bekommt man auch beim zweiten Kind 10% Geschwisterbonus, mindestens 75€.
Alles in allem fällt das EG dann meistens höher aus als man dachte 😊. Rechne doch einfach mal mit dem Online EG Rechner durch.