Kinderwunsch aber schlechtes Gewissen

Guten Morgen allerseits,

ich brauche mal Rat ob jemand ähnliche Gefühle hat oder hatte oder Erfahrungen gemacht hat.

Und zwar haben wir bereits 3 Kinder und wünschen uns eine nummer vier.

Unsere Kinder sind alle gewollt sehr nah beieinader, 4,5, 2,5 und 10 Monate. Klingt jetzt für viele jetzt nach Horror aber für uns klappt es super. Wir leben in einem großen Haus, sind beide studiert in Führungspositionen. Ich zur Zeit in Elternzeit, mein Mann schafft es finanziell gut uns alleine zu finanzieren.
Unsere Familien wohnen in unmittelbarer Nachbarschaft und wenn wir mal Hilfe brauchen wollen sie dies gerne tun.

Mein Mann und ich sind uns einig das wir das Projekt Großfamiele angehen wollen. Es ist ein Traum von uns (wir sind beide Einzelkinder) und ein weiteres Kind hätte sowohl in unseren Herzen, in unseren zu Hause, in unserem Geldbeutel und Auto Platz :-)

Nun kommen meine Bedenken:

Zum Job:
Ich habe nach Kind 1 aufgehört zu Arbeiten und nur zwischen Kind 1 und 2 7 Monate Teilzeit gearbeitet. Somit habe ich seit Mitte 2019 nur diese 7 Monate gearbeitet, war sonst in Elternzeit. Wenn ich meine Arbeit besuche kommen sofort die Spürche oh gott sie ist da um eine Schwangerschaft zu verkünden oder andersrum mit der Familienplanung seit ihr jetzt aber schon fertig oder.
Wenn wir noch ein Kind wollen, dann jetzt. Zum einen weil uns der geringe Altersabstand gefällt. Wir wollen nicht in ein paar Jahren von vorne anfangen und ich möchte wenn ich wieder eintige auch dabei bleiben und nicht dann wieder erneiut unterbrchen. Ich wäre jetzt eh noch bis nächsten August zu hause (bis zum Kitastart für Kind 2, Kind 3 geht dann ein Jahr zu Oma). Wenn eine Schwangerschaft jetzt darein fällt würde ich erst nach der Elternzeit des nächsten Babys wieder arbeiten.
Wie gesagt ich habe studiert und bin in einerm guten Job den ich auch mag. Ich bearbietet langfristige Projekte (Baubranche) und ein Einstieg für so kurze Zeit wie bei Kind 1 und 2 ist und war kaum sinnvoll. Geht auch momentan aufgrund der Betreuung nicht.
Ich habe total Angst vor der Reaktion meiner Arbeit und dann auch vor den Wiedereinstieg irgendwann. So viele Kinder sind in den Kreisen nicht üblich, zumal ich eh fast nur mit Männern zusammen arbeite.

Zum Umfeld:
Unsere Familie rechnet schon fast mit Nummer 4 auch wenn wir nicht drüber sprechen. Ich glaub sie würden sich shcon einerseits freuen aber anderseits denke ich auch das sie meinen wir haben so genug um die Ohren.
Und die Reaktion des anderen Umfelds... Es gab schon so Mitleidige Blicke als ich mit Nr.3 schwanger war. Und immer wieder Sprüche wie du arme und das könnte ich mir nie vorstellen.
Jetzt im Kita Umfeld sind schon einige Familien mit 3 Kindern da fühle ich mich wohler.
Aber ansonsten habe ich immernoch das Gefühl das man ab 2 Kinder aufwärts als asozial gilt. Wie wird das dann erst mit 4?

Die Krone ist noch das ich drei Jungs habe, beim dritten Jungen schon bemitleidet wurde und jetzt schon so Spürche kommen wie ihr wollt doch nur so lange Kinder bis ein Mädchen kommt. Was definitiv nicht der Fall ist!

Alles in allem schrecken mich diese Faktoren irgendwie vor einem vierten Kind ab. Ich bin in der dritten Schwangerschaft schon mit Schuld- (wegen der Arbeit) und Schamgefühlen (wegen des Umfelds) rumgelaufen und würde eine letzte Schwangerschaft wenn gerne absolut genießen.
Aber kann ich das?

Was sind eure Erfahrungen?

Bearbeitet von Mamicaos
1

Alles irgendwo nachvollziehbar, aber im Grunde weißt Du es genau so gut wie ich:

Es ist egal, was andere sagen oder denken. Du lebst mit deinem Mann genau so, wie ihr beide es möchtet - alle anderen sollten (sorry) einfach die Klappe halten🤷🏻‍♀️

2

Ojeh, ich kann deine Gefühle total nachvollziehen. Wir haben uns auch schon immer eine große Familie gewünscht, basteln aber gerade erst am zweiten (wobei auch hier schon die ersten doofen Kommentare kommen).

Ich sehe in eurer Situation keinen richtigen Grund, kein 4. Kind zu bekommen, denn bei euch passt ja wirklich alles super.

Alles was dagegen spricht ist die Meinung der Anderen und die sollte nun wirklich keine Rolle spielen. Ich weiß, leichter gesagt als getan. Aber vielleicht helfen euch diese Gedankenstützen:

Viele Leute gehen von sich selbst und ihren Wünschen aus, wenn sie Kommentare abgeben. "Du Arme" sagen sie, weil sie sich das selbst überhaupt nicht vorstellen können. Oder sie Geben gesellschaftliche Standards unreflektiert weiter. Eltern und Familienmitglieder machen sich vielleicht Sorgen, dass ihr euch übernehmt.

Aber das sind ja erstmal nur die Vorstellungen und Sorgen der Anderen und ihr müsst sie euch ja nicht zu eigen machen. Vielleicht überlegst du dir im Vorhinein, wie du entspannt und schlagfertig auf doofe Sprüche reagieren kannst.

Was das Thema asozial angeht: Ich finde, viele Kinder sind nur ein Faktor von vielen, die diesen Eindruck ausmachen und wenn bei euch sonst alles passt, wird da auch niemand den Rückschluss ziehen, ihr wärt asozial.

Zum Thema Arbeit: Ja, ich stelle es mir schon ungünstig vor, wenn die Kollegen noch länger auf ihre Führungskraft verzichten müssen, aber wie du gesagt hast, wäre es ja noch ungünstiger für alle, nur kurz zurück zu kommen und was ich viel signifikanter finde: Macht ein 4. Kind den Braten noch fett? Du wirst dir sicher jetzt schon mit deinen drei Kindern blöde Sprüche anhören müssen, ich denke sooo viel schlimmer wird es mit einem weiteren Kind nicht.

Zu allerletzt würde ich mir noch überlegen: Wie sieht das Leben in 10 Jahren aus? Wie in 20? Da spielen die Meinungen der Anderen vermutlich keine große Rolle mehr, dafür ist es aber umso ausschlaggebender, ob da ein 4. Kind da ist oder fehlt.

3

Danke für deine Worte!

Die Gedanken helfen mir schonmal sehr. Mir fällt es nur so schwer über sowas drübe rzu stehen und ich möchte eine eventuelle SS ja genießen egal die wie vielte es ist und egal welchen Geschlecht welcher Altersunterschied etc.

6

Kann ich total verstehen, ich schaffe es auch nie, da drüber zu stehen. :)

Mir hilft es immer, mich mit Gleichgesinnten zu umgeben. Wenn du genügend Leute um dich sammeln kannst, die sich total mit dir freuen, und eine 4. Schwangerschaft mit dir feiern, dann fallen die paar anderen Leute, die das komisch finden nicht mehr so Ina Gewicht. Du hast ja geschrieben, in der Kita gibt es noch mehr Familien mit mehreren Kindern. Vielleicht kannst du dich mit ihnen noch mehr connecten.

Und was man auch nicht vergessen darf: Nicht alle, die (komisch) gucken, denken sich auch was negatives. Gerade wenn man negatives Feedback von einer kleinen Gruppe von Personen bekommt, kann es sich so anfühlen, als wäre die ganze Welt gegen einen. Stattdessen sind die meisten Menschen viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt, als dass sie sich lange den Kopf um andere zerbrechen könnten.

Und mit den Menschen, die sich wirklich viele Gedanken um euch machen, kann man ja auch sprechen. Oft reicht ja ein klärendes Gespräch, um eventuelle Sorgen oder falsche Annahmen (wie "das war bestimmt ne Verhütungspanne" etc) aus der Welt zu schaffen.

Und wenn es dich doch nicht los lässt, gibt es ja auch noch ganz viele Übungen, die dir helfen können, deinen Fokus auf die Schwangerschaft zurück zu holen und es ganz bewusst zu genießen, wie z.B. ein Dankbarkeitsjournal (kann man auch im kopf machen, wenn die Zeit fehlt), Schwangerschaftsapps, bei denen man sehen kann, wie groß das Baby ist, Briefe ans ungeborene Baby, usw.

4

Naja, wenn du irgendwann mal auf dem Sterbebett liegst - wirst du dann denken „zum Glück hab ich kein 4. Kind bekommen und mir die Kommentare erspart!“ oder „Ich bereue, dass es mir nicht egal war, ich hätte gerne 4 Kinder!“?

Ich kenne einige Familien mit 3 oder 4 Kindern, keine ist „asozial“. Im Gegenteil, alle sind eigentlich gut betucht und können es sich daher leisten 😅

Wegen der Arbeit - kommt es da jetzt echt drauf an? Ob 2 Jahre mehr oder weniger - zur Not suchst du dir dann einen neuen Job, wird wohl auch irgendwie gehen. Es gibt ja tendenziell eher überall zu wenig Leute ;)

5

Huhu,
also ich denke du brauchst gar kein schlechtes Gewissen zu haben. Es ist eure Entscheidung. Und wenn du sagst, ihr kommt da super zurecht dann hat das niemanden was anzugehen. Ich finde Großfamilien super. Ich habe selber studiert und denke mir später wird dir niemand in der Firma danken, dass du kein weiteres Kind gemacht hast und dich auf die Arbeit konzentriert hast. Bis zur Rente wird man sowieso lang genug arbeiten :D