Eileiterdurchlässigkeitsprüfung

Huhu, hat jemand schon sowas hinter sich ?
Ist es schmerzhaft.?
Falls was gefunden wird… wird man direkt operiert bzw. Spülen sie die Eileiter auch direkt.?

Habe im November das Vorgespräch ..

Freundliche Grüße

1

Hi,

Ich hab 2019 eine Chromopertubation machen lassen. Es wurde ambulant im Krankenhaus gemacht, da der Eingriff unter Vollnarkose gemacht wird. Schmerzen hat man absolut keine, es wird ja auch lediglich eine blaue Flüssigkeit durch die Eileiter gespült. (Also 1-2 Tage nach dem Eingriff nicht wundern wenn beim pipi machen blaues Zeug in der Toilette landet 😄). Wenn es möglich ist, wird ein evtl. verschlossener Eileiter bei der Untersuchung direkt frei gespült.

Du musst keine Bedenken haben, der Eingriff ist kurz und völlig schmerzfrei.
Alles Gute dir!

2

Vielen Dank für deine schnelle Antwort ☺️
Hat dir die Prüfung etwas gebracht ? 🤰
Also ist die Prüfung auch gleichzeitig eine „Spülung“ ?
Und muss es zu einem bestimmten Zeitpunkt im Zyklus erfolgen ?

Hab so vieles gelesen im Internet 😩🫠 - ich weiß blöd ..

3

Ich bin froh, dass ich es auf Anraten meiner Ärztin hab machen lassen. Es wurde auch die Gebärmutter gespiegelt, dabei kam raus, dass hier alles super ist. Jedoch ist mein linker Eileiter verklebt. Und das so sehr, dass er nicht frei gespült werden konnte.
Der Arzt, der den Eingriff gemacht hat, hat mich hinterher aber „beruhigen“ können und mir gesagt, dass man auch mit nur einem „funktionsfähigen“ Eileiter ganz natürlich schwanger werden kann - er selber hat Patientinnen mit einem durchgängigen Eileiter, die 3 oder 4 Kinder auf natürlichem Weg bekommen haben.

Bei mir wurde es an ZT7 gemacht, also 2 Tage nach der Periode. Einfach damit bei der Untersuchung nichts „rausgespült“ wird, was sich vielleicht einnisten wollte 😉

Für mich war es gut, dass ich es habe machen lassen. So hatte ich eine Erklärung, warum es bei uns länger dauert als bei anderen Paaren (alles andere ist bei mir und meinem Mann völlig ok) und konnte mich ein wenig entspannen.

Achso, und ich bin dann tatsächlich schwanger geworden, nach etwas mehr als 18 Monaten Kinderwunsch.

4

Ja, ich hatte so eine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung. (HyCoSy)

Das wurde bei mir ambulant gemacht. Narkose brauchst da keine. Es ist vielleicht ein bissche unangenehm, aber Schmerzen würd ich das nicht nennen.

Dabei wird unter Ultraschallkontrolle NaCl in die Gebärmutter gespült. Im Idealfall sieht man dann auf dem Ultraschall, wie eine Art Schnee, der aus dem Eileiter kommt (also die Kochsalzlösung). Bei mir war leider alles dicht daher kam auch nix raus. Mein zweiter Eileiter hat ohnehin keinen Zugang zur Tube. Daher war das für mich der Startschuss für die KiWuKlinik.

Man macht das tatsächlich vor dem Eisprung in der ersten Zyklusphase, soweit ich mich erinnere.

Am restlichen Tag hatte ich tatsächlich ein eher unangenehmes Gefühl im Unterleib. Sitzen war da nicht ganz so lustig. Aber das verging auch schnell wieder.

Alles Gute für dich!

5

Also gespült wird sie dann mit der Flüssigkeit die man sowieso braucht um zu sehen ob es durchgängig ist oder muss man nochmals spülen irgendwie ?
Ich bin so gespannt.. da ich Anfang November erstmal das Vorgespräch habe .. dann wird es bestimmt nochmal ewig dauern bis es los geht 😔

Hat es dir geholfen bezüglich 🤰?