Wie komme ich wieder in die Spur?

Ich habe mich im Winter nach über 25 Jahren Ehe von meinem Mann getrennt. Er hat sich in den letzten Jahren sehr verändert, am Ende kam raus , dass er mich vor Jahren betrogen hat ( einmalig?). Er beteuerte, es hätte nichts mit mir zu tun gehabt, es lag am Alkohol...nunja, ich habe 9 Monate versucht, damit klar zukommen, ich habe es nicht geschafft, bei aller Liebe 😥
In der ersten Zeit nach der Trennung ging es mir schlecht. Nach 3 Monaten ging es mir richtig gut, ich habe mir eine kleine Wohnung nett eingerichtet und jetzt geht's Grad richtig bergab. Wir haben immer wieder Kontakt da ja einiges zu klären ist bezüglich Aufteilung und Verkauf von verschiedenen Dingen. Er ist da sehr auf seinen Vorteil bedacht, z b bekomme ich bei manchen Dingen nur ein Drittel des Wertes, andererseits möchte er die Hälfte des Wertes von Dingen, die ich gekauft habe. Wir wollen uns einen Anwalt teilen und alles möglichst ohne Drama regeln. Unsere Kinder sind erwachsen und verstehen, warum ich ausgezogen bin. Wir haben guten Kontakt. Nun war ich letztens wieder in der ehemaligen gemeinsamen Wohnung und mich hat fast der Schlag getroffen...er verwahrlost regelrecht. Alles ist schmutzig und heruntergekommen, so sah es noch nie bei uns aus.... Man kann es sich gar nicht vorstellen. Seitdem geht es mir schlecht. Ich habe ihn verlassen und er sieht richtig fertig aus und mit ihm unsere Wohnung. Am liebsten würde ich hinfahren und alles in Ordnung bringen, die Zeit zurück drehen und mit ihm weiter leben wie zu der Zeit als wir noch glücklich waren. Es ist so tragisch was da mit uns passiert ist und es tut mir in der Seele weh, was aus uns geworden ist. Warum schaffe ich es nicht??was soll ich tun...

1

Du bist voller Trauer und Mitleid und bist dir nicht sicher, ob du doch noch Gefühle der Liebe für deinen Mann hast. Wahrscheinlich geht es darum und nicht nur um die Zeichen seiner Verwahrlosung und die Verwahrlosung der alten gemeinsamen Wohnung.
Sein Zustand führt dir plastisch vor Augen, wie dein Mann unter eurer Trennung leidet, du schließt daraus, wahrscheinlich nicht ganz zu Unrecht, dass dein Mann noch tiefgehende Gefühle für dich haben könnte.
In diesem dir jetzt vorgehaltenen Spiegel erkennst du Teile von dir selbst, dich du eigentlich nicht mehr sehen wolltest oder verdrängt hast. Das Resultat ist dein Schmerz und dein Leid.

Dein Seelenschmerz schreit nach Hilfe, alleine dürftest du das nicht, zumindest nicht auf die Schnelle, wieder ins Lot bringen.

Du brauchst Menschen, mit denen du über deinen Seelenschmerz reden kannst und langsam heraus finden kannst, ob du Trauerarbeit leistest und Mitleid hast, oder ob da bei dir noch selbst nach längerer Trennung Liebe zu deinem Mann ist.

Was hältst du von einigen Sitzungen bei einem Familien- oder Paartherapeuten, um dir über dich selbst klar zu werden? Oder alternativ auch bei einer erfahrenen Seelsorgerin, ich würde hier explizit eine Frau bevorzugen?

2

Lieber Christoph 61, danke für deine ausführliche Antwort. Ja, meine Seele schreit, und es tut unglaublich weh. Ich weiß, dass es nach all dem was war kein zurück geben wird. Wir haben vorhin miteinander gesprochen und es geht ihm ähnlich wie mir. Es tut uns beiden unendlich weh und leid, dass wir gescheitert sind. Ich werde mir wohl Hilfe suchen müssen sonst gehe ich kaputt. Ich kann den Kontakt zu ihm nicht ganz abbrechen, da eines unserer Kinder Probleme hat und wir trotz Trennung zusammen als Eltern für ihn da sein werden. Wenn man die Zeit zurück drehen könnte.... Wie schaffe ich es , nach vorne zu schauen? Einen Haken zu setzen?

3

Du betrachtest im Moment seine Verwahrlosung als Folge eurer Trennung, eures „Scheiterns“. Das will ich dir geraderücken: Du hieltst das Gerüst wohl all die Jahre zusammen. Wer machte hauptsächlich den Haushalt? Du? Dann braucht er Übung. Erinnere dich: Er hat eure Beziehung verbockt und dich betrogen.
Er kommt dann schon noch auf die Beine - ihr beide braucht nach 25 Jahren noch ein bisschen diese Zeit der Umstellung, jeder auf seine Weise.

Ich verstehe euer Ansinnen nach gemeinsamem Anwalt. Aber das geht nur dann gut, wenn beide Seiten sich fair verhalten möchten. Bzw. bräuchtet ihr ja dann gar keinen, wenn ihr eich bereits einig wärt (so machten es meine Eltern - kein Anwalt, sondern direkt zum Gericht). So wie es bei euch ausschaut kann der Anwalt keine Interessen vertreten. So wäre ein Mediator die bessere Adresse. Du findest, dein Ex möchte ein unfaires Splitting. Das kannst du nur mit einem eigenen Anwalt lösen, der sich für dich! stark macht. Ansonsten, wenn dir der Friede wichtiger ist, musst du wohl oder übel auf deine Rechte/Anteile verzichten.

Bearbeitet von glamcat