Soll ich die Trennung durchziehen?

Wir sind seit 27 Jahren verheiratet und leben quasi in einer harmonischen (sexlosen) EheWG. Eigentlich wurden (im Nachhinein betrachtet) Probleme nie ausdiskutiert, nicht gestritten und im Interesse der Harmonie habe ich nachgegeben. Wir haben uns emotional entfremdet und vor ca.6 Monaten waren wir uns über eine Trennung als Lösung einig... ABER ...passiert ist nichts. Eigentlich wollen wir beide eine Trennung in Frieden und unseren Jüngsten (11) nicht belasten. PS. Es gibt noch 21 und 19 welche als Studenten von uns abhängig sind.
Nun zur Frage: Eigentlich will ich gerne einen Schlussstrich aber meine Frau blockt.(" die Kinder...bla. bla") andererseits möchte sie auch keine Parterapie o.ä.und sieht keine gemeinsame Zukunft.
Wie weiter .....oder warten bis sich einer Fremdverliebt ?

1

Trennen kann man sich doch auch alleine.

Fange doch lieber früher als später mit einem neuen, glücklichen Leben an und vielleicht erfüllter Partnerschaft. Eure Kinder haben längst gespürt, dass es zwischen euch nicht mehr stimmt.

So können sie noch am Vorbild lernen, dass man nicht in einer unglücklichen Ehe bleiben muss sondern wieder glücklich werden kann.

Man hat nämlich nur ein Leben 😊

2

"Wir haben uns emotional entfremdet und vor ca.6 Monaten waren wir uns über eine Trennung als Lösung einig... ABER ...passiert ist nichts."

Was erwartest du denn, das passiert? Ein Trennungsgott steigt herab und erledigt alles für euch? Wenn du die Trennung willst, wirst du schon tätig werden müssen.

Such dir eine Wohnung, regle die Arbeitszeiten mit deinem Arbeitgeber so, dass ein Wechselmodell für den Jüngsten möglich ist und dann ziehst du aus. Fertig.

3

Ist mir schon klar das ich aktiv werden muss. Ich hatte schon eine Wohnung an der Hand und wollte mit meiner Frau über meinen Auszug bzw. Trennungsfolgenvereinbarung reden. .....doch sie war nicht bereit zu reden "...wir sollten unser persönliches Glück hinten anstellen und die Konsequenzen für Kind und ...."
Eigentlich warte/brauche ich den finalen Tritt. Allerdings will ich auch keinen Rosenkrieg.

4

Und was stellt sich deine Frau dann so vor? Dass ihr zusammen lebt, bis Junior mit dem Studium fertig ist? Wenn du eine neue Partnerin hast, kannst du sie mit nach Hause bringen und anders herum? Das funktioniert doch nicht. Wenn ihr euch doch einig über die Trennung seid, dann sollte ein Anwalt aufgesucht werden, um alle weiteren Schritte zu regeln.

weiteren Kommentar laden
6

Seit wann fragt man beim Partner nach ob man sich Trennen darf/soll?
Wenn ich mich trennen will dann kündige ich das an und ab.

Soweit kommt es nicht das man sich Erlaubnis einholen muss.
Such dir eine Wohnung und sie wird dich ernst nehmen, bis jetzt weiß sie doch das du nichts durchziehst ohne ihren Segen.

7

I"ch hatte schon eine Wohnung an der Hand und wollte mit meiner Frau über meinen Auszug bzw. Trennungsfolgenvereinbarung reden. .....doch sie war nicht bereit zu reden "...wir sollten unser persönliches Glück hinten anstellen und die Konsequenzen für Kind und ...."

Eine Trennung ist selten einvernehmlich. Bleib, wenn du dich nicht streiten magst (einen Rosenkrieg sehe ich nicht),