Alimente Österreich

Hallo 😊

Leider läuft es in unserer Beziehung seit längerem nicht gut und ich hab mir schon mehrmals überlegt mich zu trennen, finanziell wäre das für mich aber eine totale Belastung!

Zur Info, wir sind aus Österreich, verheiratet und haben zwei Kinder (4 und 2 Jahre alt).
Wenn wir uns trennen müsste mein Exmann für die Kinder ja Alimente bezahlen, laut Internet bei zwei Kindern (je?) 15% des Nettogehalts.
So, mein Mann verdient netto 1850€ ,wenn er für die Kinder nun ca. 650€ abgeben müsste bleiben ihm ja nur knappe 1200€.
Leider ist der Wohnungsmarkt wo wir wohnen echt sehr mies und selbst eine Garconniere kostet wahrscheinlich schon um die 800-900€!
Da bleibt ihm ja tatsächlich nur mehr sehr wenig zum Leben/Lebensmittel/Versicherungen etc ...
Was passiert also wenn er das Geld welches den Kindern zusteht gar nicht zahlen kann? Bekomme ich für die Kinder dann gar kein Geld/weniger Geld? Oder würde der Staat/Land/Jugendamt was zahlen sodass ich das Geld für die Kinder bekomme?

Weiß jemand vielleicht ob das Kinderbetreuungsgeld vollständig für mich/Kinder bleibt oder behält er da die Hälfte? Gleiche Frage wäre für den Familienbonus plus (er hat den vollen Bonus da ich keinen bekommen würde).

Vielleicht kennt sich ja hier jemand aus und ich wäre über Antworten sehr dankbar 😊

Ebenfalls wenn sich jemand austauschen möchte der eventuell auch den Gedanken hat sich zu trennen aber den Schritt noch nicht gewagt hat .. ein Austausch wäre bestimmt gut 😉

Lg

1

Hallo

Sehr löblich das du auch an deinen Mann denkst was auf ihn da drauf zu kommt.
aber im wesentlichen geht es dir nur um das Geld. Du möchtest dich trennen von deinem Mann, anstatt um eure Beziehung zu kämpfen. ok, dann trenne dich von deinem Mann, du willst ihn nicht mehr, sein Geld aber schon. widerlich.

im übrigen, eine kurze Recherche im netz und alle Informationen sind laut Tabelle frei verfügbar, aber wenn man ein geringes Selbstwertgefühl hat, dann sucht man bei Fremden Bestätigung für eine Trennung. Traurig . PS ich empfehle dir zum Wohle der Kinder erstmal an euch bzw dir zu arbeiten.

2

Liebe Vivere,

vielen Dank für deine ausgesprochen netten Worte an eine fremde Person die du nicht kennst und auch deren Beziehung du nicht einschätzen kannst!
Zur Erklärung, wir kämpfen schon lange, sehr lange aber irgendwann ist es für alle und vorallem für die Kinder besser wenn beide Eltern getrennt leben und glücklich sind anstatt den Kinder ein total falsches Familienbild vorleben!

Und ja natürlich, trotz zweier Jobs!! bei denen ich sehr gut verdiene weiß ich nicht ob ich mir eine Trennung überhaupt leisten könnte und deshalb möchte ich vorab natürlich wissen was wäre wenn mein Mann das Geld nicht aufbringen kann. Leider bin ich wohl nicht so schlau wie du, denn ich habe es online noch nicht herausgefunden.

Sehr schade, dass man manchmal Menschen um Hilfe bittet und man so grässliche Antworten bekommt.
Wunsche dir das Beste für dein Leben und ich hoffe du bist zufrieden mit deinem Beitrag.
Denk nur mal kurz nach, hättest du mir das persönlich auch so ins Gesicht gesagt? Sicherlich nicht und deshalb bin bestimmt nicht ich die wiederliche von uns beiden ;)

Liebe Grüße

3

---- Eine Trennung überhaupt leisten kann---???

Ich glaube zum Wohle der Kinder und der eigenen Zufriedenheit an 2ter Stelle, würde ich sogar unter einer 'Brücke' hausen , anstatt den Kinder und mir etwas vor zu machen, das man Glücklich und Zufrieden ist.

4

Es gibt Beratungsstellen für solche Fragen. Zumindest in Deutschland, vielleicht schaust du mal.

Was ich nicht verstehe: er verdient nicht mal 2000€ netto und du sagst gleichzeitig du hast 2 sehr gute Jobs? Dann müsstest du ja mehr verdienen und bist vielleicht gar nicht so sehr drauf angewiesen?

Noch eine Lösung wäre natürlich die Kinder bleiben bei ihm und du zahlst die Alimente

5

Hi, danke für deine Antwort!
Leider wird mein Mann zwecks Gehaltserhöhung immer nur vertröstet ...
Ich arbeite 3x und zusätzlich jetzt noch einen Tag am Wochenende da wir uns sonst mit dem Geld einfach schwer tun.
Leider verdiene ich nicht mehr als er, aber ohne einen zweiten Job wäre es auf kurz oder lang nicht gegangen.
Dass die Kinder bei ihm bleiben würden halte ich (ich schätze sehr er auch) für ausgeschlossen...

Ich werde mich auch mal schlau machen welche Beratungsstellen es hier in Österreich gibt. Danke dir 😊

6

Wenn ihr kein Wechselmodell anstrebt muss er Alimente zahlen. Die 15 Prozent kommen da schon hin.
Wie hoch genau der Selbstbehalt für ihn ist, kann ich nur schätzen. Ich meine es wären etwa 1 200.
Wenn du ihn nicht entgegen kommen kannst oder willst, dann wird er mehr arbeiten, den Job wechseln oder einen zusätzlichen Job annehmen müssen. In erster Linie ist er für die Zahlung der Alimente zuständig. Zahlt er nicht musst du klagen und das Jugendamt geht in Vorkasse, allerdings wird das weniger sein als er zahlen müsste.


In Österreich gibt es Wohnbeihilfe. Du kannst online schon mal checken ob du Anspruch darauf hast. Selbes gilt für deinen Mann.

Eine Frauenberatungsstelle (die heißen so) findest du bestimmt auch irgendwo in deiner Nähe. Dort bekommst du kostenlos Hilfe zu deinen Fragen.

Grundsätzlich ist es natürlich immer besser, wenn Eltern sich auch ohne Ämter einig sind.
Bei dir hört es sich schon so an als würdest du ihn nicht ausnehmen wollen. Aber wenn die Kinder bei dir sind, kannst du ihm auch nur soweit entgegen kommen wie es dir möglich ist. Du bist durch die Kinder jobmäßig nicht so flexibel wie er.

7

Danke für deine netten Worte und guten Ratschläge wo man sich Hilfe suchen kann! :)
Aktuell sind wir ja noch gar nicht in Trennung aber ich gehe davon aus, dass es im Falle einer Trennung nicht das Wechselmodell werden würde. Mein Mann würde schätze ich zumindest wirklich sehr überfordert sein und wer weiß wo er wohnen würde. Sein Heimatdorf wäre mind. 1 Stunde Autofahrt allerdings 3h mit den Öffis - zusätzlich hat unser Sohn Logopädie, Frühförderung und auch Ergotherapie.. das wäre alles so weit von ihm entfernt, dass das alles nur schwer möglich wäre, vorallem bei einem 40h Job...

Ich werde wohl mal beim Gericht so eine Beratungsstunde ausmachen und hoffe die können viele meiner Fragen beantworten!

Liebe Grüße