Steuerliche Auswirkung Minijob bei Elterngeld

Hallo zusammen,

vielleicht kennt sich ja jemand aus.
Ich beziehe Elterngeld Plus (auf 22 Monate aufgeteilt) Meine Kollegin bittet mich inständig um Unterstützung. Wäre vom Elterngeld her auch absolut kein Problem, das habe ich schon abgeklärt. (würde auf 450 Eurobasis Homeoffice machen)
Mein Mann und ich haben die Steuerklassen 3/5. Muss man dann tendenziell viel nachzahlen? Sollten wir evtl ab Januar wieder zu 4/4 wechseln?
Habe jetzt nicht den Bruttoverdienst meines Mannes im Kopf.

Wie habt ihr das so gemacht?

Leider habe ich im Internet keinen so detaillierten Steuerrechner gefunden, indem man solche "Spezialfälle" berechnen kann.

Vielen Dank.

1

Wo ist das ein Spezialfall?
Bei einem Minijob zahlt dein AG eine Lohnsteuerpauschale. Es hat konkret gesagt gar keine Auswirkungen auf deine Steuererklärung, denn ein Minijob wird dort nicht erfasst.
Genaueres kannst du auf den Seiten der Knappschaft nachlesen, über die der Minijob ja angemeldet wird.

2

Danke für die Antwort. Konnte mir kaum vorstellen, dass man das überhaupt nicht in der Jahressteuererklärung angeben muss.

Spezielfall deshalb, weil ich nur Rechner finde, wo man das Brutto eingibt und es wird dir die Steuer ausgerechnet. Aber nicht, wenn einer in Elternzeit ist, mit Bezug Elterngeld plus Minijob.

Trotzdem danke.

3

Es gibt keinen Rechner, weil es ein Grundsatz des Minijobs ist ;):

https://www.steuerklassen.com/steuererklaerung/minijob/

weiteren Kommentar laden