Immobilienfinanzierung machbar/tragbar? Erfahrungen gesucht... 🤔

Hallo liebe Community,

meine Freundin und ich haben ein tolles Angebot für eine Immobilie bekommen, die uns wirklich sehr gut gefällt und die wir sehr sehr gerne unser Eigen nennen wollen. Top Lage, schöner Garten, Bahnhof und Autobahn "vor der Haustür", natürlich muss was getan werden, aber der Preis stimmt eigentlich und die nächste 20 Jahre, da sind wir uns sicher, werden wir nicht nochmal so ein Angebot bekommen.

Jetzt waren wir natürlich schon bei zwei Banken und bei dem Betrag, den wir gerne aufnehmen möchten um das Haus zu bezahlen und die ein oder andere Umbaumaßnahme zu tätigen, kommen wir eigentlich immer auf den gleichen Abzuahlungsbetrag von +/- 1400€ / Monat. Wir haben ein monatliches Netto von ungefähr 5400€ zur Verfügung (bewusst noch keine Sonderzahlungen berücksichtigt) und kommen unter Berücksichtigung aller monatlichen Kosten für den "Betrieb" des Hauses (Gas, Wasser, Strom, Versicherung, Strom, etc. - wir hatten da gute Vergleichswerte, weil wir sämtliche Unterlagen der Eigentümer haben), Lebensmittel, meinem Autokredit (noch ca. 3 Jahre), allen Arbeitswegkosten, im Prinzip alles was uns so auffält um zu Leben auf noch 2000€ und die uns danach monatlich gemeinsam bleiben.

Lange Rede, gar kein Sinn: Was meint ihr? Was sind eure Erfahrungen? Ist mit dem Betrag am Ende des Monats noch was anzufangen? Derzeit haben wir keine Kinder. Haben aber in den nächsten fünf Jahren den Plan mindestens zwei in diese Welt zu setzen. Ist der Plan überhaupt verfolgbar? Wir können das einfach überhaupt nicht einschätzen. Ob man mit dem Betrag noch in den Urlaub fahren kann? Auf spontane Kostenpunkte reagieren kann? Vielleicht was für seine Altervorsorge zu tun? Wir zerbrechen uns seit Tagen den Kopf.
Wir haben leider auch keine Freunde/Bekannte die in einer ähnlichen Situation waren und mit denen wir mal darüber reden können😁 Entweder haben Sie geerbert und sind deutlich älter oder einfach noch nicht in dieser Situation 🙈

Teilt uns gerne eure Erfahrungen und Meinungen mit. Gerne auch ganz offen 🙃

Viele Grüße

1

Das klingt für jetzt erstmal gut machbar. Die Rate wirkt bei den aktuellen Zinsen ziemlich niedrig - Habt ihr euch angesehen wie lange ihr insgesamt abzahlt und seid ihr euch sicher, dass ihr die Renovierungs-/Sanierungskosten realistisch eingeschätzt habt? Rechnet da auf jeden Fall mit einem Puffer, irgendwas ist immer was man vorher nicht bedacht hat. Und achtet darauf, dass ihr eine ausreichend lange Zinsbindung vereinbart sodass euch das nicht schon in 10 Jahren um die Ohren fliegt falls die Zinsen weiter steigen.

Wie es in Zukunft mit der finanziellen Situation wird wenn ihr Kinder habt kann man mit deinen Angaben nicht wirklich einschätzen. Kommt ja auch auf die Einkommensverteilung an, wie lange ist Elternzeit geplant und ab wann könnt ihr wieder beide voll arbeiten gehen. Ohne eure Pläne und Rahmenbedingungen zu kennen ist da m.E. keine Aussage möglich.

2

Könntest du noch mehr zur Immobilie und euren geplanten Sanierungen/Renovierungen sagen, damit man einschätzen kann, ob die Nebenkosten auf längere Sicht realistisch sind und wieviele böse Überraschungen warten könnten.
Arbeitet ihr beide Vollzeit? Falls ja, dann müsst ihr bedenken, dass das mit Kindern vermutlich nicht mehr machbar ist und zusätzlich dann Betreuungskosten (und natürlich alle möglichen sonstigen Ausgaben) entstehen, die mehrere Hundert € betragen können.
Grundsätzlich ist 2000€ Rest nach allen Fixkosten eigentlich locker machbar.

3

Wir haben damals auf ein Gehalt finanziert. Man weiß nie, was kommt.

4

Wie du schon schreibst: "damals". Das waren andere Zeiten und nicht vergleichbar mit heute.

32

Wir haben auch nur mit 1 Gehalt finanziert. Wussten aber, das es immer mehr wird in den nächsten Jahren.

weitere Kommentare laden
5

Ich würde dir empfehlen, deine Frage mit genauer Kostenaufstellung im Hausbauform (nicht Urbia) zu stellen. Nur diese Zahlen reichen nämlich noch nicht, um eine richtige Einschätzung geben zu können. 5400 zu 1400 Euro klingt jedoch erstmal solide und hatten wir zu Beginn auch (allerdings beim Neubau und ohne weitere Kredite). Einige der Fragen wie Kinderbetreuung, ggf. Teilzeit usw. wurden hier ja schon gestellt. Rücklagen sind bei einer Bestandsimmobilie noch wichtig und absehbar die Höhe der Nebenkosten, also auch die Frage, welche Heizungsart derzeit drin ist und wir die Dämmung aussieht.

Wie gesagt, ich würde dir das Hausbauform nahelegen. Dort bekommst du fundierte Antworten von Leuten, die derzeit damit befasst sind. Bei Urbia haben zwar auch viele Leute ein Haus, aber oft vor 5-10 Jahren oder mehr gebaut. Das waren andere Zeiten als heute und kann man kaum vergleichen.

Bearbeitet von Inaktiv
6

Wow, das Ging flott. Danke schonmal für eure Antworten.

Ich versuche nochmal ein paar Fakten nachzusteuern.
Geplant ist an Modernisierung erstmal nur die Erneuerung der Fenster. Renoviert werden soll fürs erste die Wohnung im DG, in die wir fürs Erste einziehen wollen um im Erdgeschoss (dann Küche und WoZi) umzubauen, um anschließend Schlaf- und Kinderzimmer in die DG-Wohnung zu verlegen. Achja, ein Bad soll quasi neu errichtet werden.
Ich bin handwerklich doch sehr begabt, wenn ich das mal so sagen darf und kann auf die Hilfe meines Vater (Handwerker) und die einiger Freunde zurückgreifen.

Der Finanzierungszeitraum ist auf 25 Jahre ausgelegt und wir nehmen in Summe keine 300t€ auf. Diese Rate, unter den Konditionen, wurde uns nun von zwei Beratern bestätigt. Das möchte ich erstmal so annehmen.

Wir haben sowohl die Finanzierung als auch unsere Kostenrechnung bewusst ohne Rücklagen kalkuliert. Diese sind 1. nicht so hoch und 2. wollen wir diese nicht "einfach" so in den Wind blasen.

Zu unserer Kinder-/Elternzeitplanung: Gute Frage! Wenn es nach mir Ginge, würden wir beide eine gewisse Zeit zu Hause bleiben. Funktioniert ja nicht 😉 Wir haben aber auch beide Großeltern in Reichweite, die auf jeden Fall einspringen würde.

Um meine Frage nochmal zusammen zu fassen: Mir geht es garnicht um die Bewertung der Finazierungskonditionen oder ähnliches 😊
Mir geht es im Grunde nur um eure Erfahrungen, ob man mit dem bummelig 2000€, nach Abzug aller kosten, noch gut auskommt um mal einen Urlaub einzuschieben, die laufenden Kosten für Kinder zu decken oder mal auf spontane Kostenpunkte (wie kleine Reperaturen an Autos, Heizung hat einen kleinen Defekt).

14

Macht nur das in Eigenelistung, was Ihr wirklich selber machen könnt. Außenstehende haben meist keine Lust mehrere Monate an einer "fremden" Immobilie zu werkeln.
Was kostet denn die Immobilie und was ist für die Renovierung/Sanierung geplant?

Wie sieht euere Kostenaufstellung aus, wenn tatsächlich ein Kind kommt und einer in Elternzeit geht? An Elterngelt gibt es ja maximal 1.800€ und wenn man Elterngeld+ nimmt eben maximal 900€.
Könnt Ihr damit noch immer das Haus finanzieren oder wird es damit eher knapp? Kann einer von euch alleine das Haus finanzieren? Am Besten sogar jeder von euch?

Ob man mit 2.000€ noch gut zurecht kommt, kann dir hier keiner beantworten. Es gibt Familie bei denen reicht das aus und es gibt Familie, da reicht das nicht aus. Kommt einfach auf den jeweiligen Lebensstil drauf an.

7

Du schreibst nichts zum Haus. Oft reicht der Betrag nicht für das was noch anfällt. Anfangen bei neuen Möbeln, Küche bis zu größerer Sanierung des Hauses bei der es immer Überraschungen gibt.

Auch die Lebenshaltsungskosten werden gerne deutlich unterschätzt:
Kinder, Teuerung, höhere Ansprüche Dein Auto wird nicht ewig halten => nächster Kredit
Schaut was ihr die letzten 1-2 Jahre ausgegeben habt.

Wie lange läuft der Kredit bis ihr schuldenfrei seid? / Wie hoch ist die Tilgung?
Habt ihr Eigenkapital und Puffer bei der Finanzierung eingeplant? Wie viel?
Falls ihr wenig Eigenkapital habt, warum nicht?

Wie sind die Gehälter verteilt? Wie sicher die Jobs? Branche mit Zukunft? Wie sieht der Karriereweg aus?

Beantwortet diese Fragen für Euch und rechnet mal Euer Leben für die nächsten 10-15 Jahre durch. Eine positive Rechnung und ein negatives Szenario.

8

"Mir geht es im Grunde nur um eure Erfahrungen, ob man mit dem bummelig 2000€, nach Abzug aller kosten, noch gut auskommt"

Also wir nicht, andere bestimmt. Ich früher vielleicht. Wie alt seit Ihr?

Familienkutsche 500€, Auto 2 200€, Essen 1000€, Versicherungen (private KV) 1000€, >300€ Urlaub, .. und da hört es bei uns noch ganz lange nicht auf.

Die Zeit nach dem Einzug kamen bei uns täglich diverse Pakete an, Gartengeräte, Lampen und und und. Bestimmt ein Jahr lang.

Ich würde auch raten mal in ein anderes Forum zu schauen. Hausbauforum für das Haus und zur Finanzierung würde ich mich irgendwo in nem Finanzforum wirklich "nackig" machen und mal alle Karten auf den Tisch legen. Da gibt es sicher Standardfragenkataloge.

9

Im Hausbauform gibt es ein Unterforum zur Finanzierung:-)
Ich will eigentlich keine Werbung für andere Foren machen, aber als Häuslebauer/Käufer kommt man an dem Forum eigentlich nicht vorbei.

17

Danke Anna.
Finanzforen waren früher in den Fragen etwas kompetenter und mit Fragenkatalogen standardisierter meine ich, darum hatte ich es so empfohlen. Aber ich war dort schon länger nicht mehr. Hier ist jedenfalls nicht ganz der richtige Ort.

weiteren Kommentar laden
10

Wenn ihr nach Abzug von Kredit und den anderen laufenden Kosten noch 2000€ übrig habt, kommt das sehr gut hin, um 2 Kinder zu versorgen und auch mal in Urlaub zu fahren. Wobei es natürlich auf eure Ansprüche ankommt. Urlaub kann ja zu viert für 1500€ machbar sein oder auch 10.000€ und mehr kosten. Wir hatten, als unsere Kinder klein waren, wenn es gut lief, 1000€ im Monat nach Abzug der Kosten über und sind trotzdem jährlich ins All inclusive Hotel ans Meer gefahren für 2 Wochen. Unser Budget war begrenzt, geklappt hat es trotzdem immer. Gespart haben wir am Auto ( da gab es halt den älteren gebrauchten Volvo für 6000€), sind wenig essen gegangen, haben uns unterm Jahr nicht so viel gegönnt.

Die Frage ist aber: habt ihr auch mit 2 Kindern noch 2000€ zur Verfügung? Also wollt ihr beide weiterhin Vollzeit arbeiten? Habt ihr Rücklagen für die Elternzeit, wo euch Geld fehlen wird? Was tut ihr, wenn ihr nicht direkt ab einem Jahr einen Betreuungsplatz bekommt? Das Sytsem Kita ist grad mächtig am Wackeln, und es wird immer schlimmer statt besser. Oft werden Gruppen geschlossen für mehrere Tage/Wochen oder es herrscht Norbetreuung mit gekürzten Zeiten.

Wenn statt der 2000€ auf einmal nur noch 1500€ oder weniger da sind, weil einer von euch Teilzeit arbeiten muss, abzüglich Betreuungsgebüren, dann kann das schon eng werden. Auch hier: es kommt auf eure persönliche Situation an. In manchen Bundesländern kostet ein GT-Krippeplatz 500€ und mehr, in anderen nur 150€. Da solltet ihr euch mal schlau machen.

11

Ok cool :) danke für deine Antwort.

Also die Betriebskosten für Auto, alle notwendigen Versicherungen (HR, Hpfl.), Essen usw. hatten wir ja schon mit durchkalkuliert.

Die 2000€ die im Raum stehen sind komplett frei. Wenn ich das mal so sagen darf.

Meinst du deine aufgeführten Kosten kommen nochmal on Top?

Ich suche ja eben keine Erfahrung oder Beurteilung ob das Haus den Wert hat oder unsere Umbaumaßnahmen sinnvoll sind. Geschweige denn, ob unsere Finanzierungskonditionen Top sind.
Das ich da in anderen Foren besser aufgehoben bin, ist mir durchaus bewusst. Bitte nicht falsch verstehen :)

16

Wie viel ihr zum Leben braucht, ist wirklich individuell. Ich finde, man kann nicht sagen, mit so und so viel freiem Netto kommst du aus, denn keiner weiß, welche Kosten und ob du alle Kosten bedacht hast. Einige Kosten fallen nur einmal jährlich an (z.B. Versicherungen), andere quartalsweise (z.B. GEZ, Grundsteuer). Hast du die monatlich umgerechnet bereits in deiner Kostenaufstellung drin? Auch die Kosten für den Urlaub, also bspw. 300 Euro Rücklagen dafür jeden Monat, wenn ihr als Familie für ca. 3500 Euro im Jahr Urlaub machen wollt (für eine Flugreise extrem günstig, rechnet eher mit einigem mehr).
Das sind alles Kosten, die du mit reinrechnen musst. Deswegen finde ich diese Fragen wie: "Kann man mit 2000 Euro/1000 Euro nach Abzug aller Fixkosten auskommen?" unglücklich gestellt. Ja, kann man. Locker und dabei noch ordentlich Geld zurücklegen, wenn man einen vernünftigen bis sparsamen Lebenstil pflegt (je nachdem, also von bis). Ich würde also nicht rechnen, wie viel übrig bleibt, sondern von der Ausgabenseite herangehen: Wie hoch sind Euro Einnahmen, wie hoch die Ausgaben. Bleibt etwas über (das über kann variabel sein).
Welche Ausgaben habt ihr und was kommt außer der Reihe noch hinzu? Für alles, was außer der Reihe passiert, muss man Rücklagen bilden. Der Umfang dieser Rücklagen ist bei jedem unterschiedlich, je nachdem ob man davon auch den Urlaub bezahlt oder nur die Autoreparatur oder die kaputte Waschmaschine absichern will.
Jemand weiter oben schrieb, bei ihm reicht es nicht, denn allein die Lebensmittel sind dort mit 1000 Euro eingepreist. Legt diese Familie nun noch 500 Euro für Urlaube und 500 Euro für Reparaturen weg, ist das Geld alle. Bei anderen Familien sieht es anders aus.

Wir haben derzeit (Mietwohnung und Hausbau/Hauskredit parallel) jeden Monat rund 4000 Euro Familienausgaben, ein Teil davon Fixkosten, ein anderer Essen und variable Kosten. Ich müsste nachschauen, aber es dürften rund 3.000 Euro Fixkosten sein. Zusätzlich kommen bei meinem Mann und mir je noch einmal 300 Euro eigene Ausgaben dazu. Macht Fixkosten von 3600 Euro.
Die bei euch 2000 Euro vorhanden frei verfügbares Einkommen, würden also nicht ganz reichen. Wir leben aber relativ großzügig, achten bei großen Dingen auf's Geld, bei den kleinen nicht. Die Kita für zwei Kinder kostet hier nicht viel. Beide arbeiten Vollzeit, Nettogehalt ist mittlerweile höher als bei euch.

20

Hey Anna!
Danke für diese klasse Antwort. Nach so etwas habe ich gesucht 😋 vielen vielen Dank 😊

Also die 2000€ wären wirklich so kalkuliert, dass das Haus stehen bleibt, wir es Warm und Nass haben, alles Versichert ist, wir was zu Essen auf dem Tisch haben (nach unserer derzeitigen Lebensweise), unsere Autos Sprit haben, steuern zahlen und versichert sind und wir beide noch in ein gutes Fitnessstudio gehen können.

Die Betriebskosten vom Haus beruhen auf Kosteneinholungen von Versicherungen, Grundsteuer Kalkulationen usw. Also echte Werte und nichts geschätztes :)

weitere Kommentare laden