Gesetzliche Krankenversicherung: Familienversicherung

Hallo zusammen,

mein Mann und ich sind beide Angestellte und gesetzlich krankenversichert. Wir erwarten nun unser erstes Kind und ich habe mich mal versucht zum Thema Krankenversicherung zu informieren. Wir sind beide bei verschiedenen gesetzlichen Krankenversicherungen.

Man könnte das Kind doch jetzt beitragsfrei familienverischern. Ich dachte daran das über meine Krankenverischerung abzuschließen. Ich werde nach der Geburt in Mutterschutz und anschließend 2 Jahre in Elternzeit sein.

Ist es möglich das Kind über mich familienzuversichern oder muss es bei meinem Mann, als Hauptverdiener, über seine Krankenversicherung mitversichert werden? Spielt hier ggf. die Höhe seines Einkommens eine Rolle?

Danke für eure Hilfe!

1

Das ist total egal. Dein Kind kann auch über dich versichert werden. Du bist während der Elternzeit (solange du einen Arbeitgeber hast und dein Vertrag nicht ausläuft oder ähnliches) ganz normal weiter versichert.

Ich würde eher schauen, ob die KK unterschiedliche Leistungen/Vorteile haben und danach entscheiden.

2

Oh super, vielen Dank für deine Antwort! Das hilft mir sehr weiter! Dann vergleichen wir eher die Leistungen und müssen Gehalt o.ä. nicht mit einbeziehen. Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag und kehre nach den 2 Jahren in Teilzeit in Elternzeit zurück.

3

Ja ganz genau.

Bei uns waren die Leistungen gleich. Ich hab meine Tochter dann über mich versichert, da ich mich eh um den ganzen Papierkram kümmere und dann nicht noch mit einer fremden KK kommunizieren muss.

weiteren Kommentar laden