Elternzeit - dummen Fehler begannen

Hallo zusammen,

Leider leider habe ich einen dummen Fehler gemacht…Nach Geburt meines Babys musste ich leider noch etwas länger im KH bleiben, weil ich noch Komplikationen hatte. Dabei habe ich fast den Antrag auf EZ vergessen und habe dann, 2 Tage vor Ablauf der Frist, sehr eifrig den Antrag gestellt. Ich wollte 2 Jahre EZ nehmen und nach dem 1. jahr in Teilzeit arbeiten. Ich hatte eigentlich bereits eine Vorlage auf meinem Laptop ABER da ich im KH noch bleiben musste, habe ich dann das Formular von meinem Arbeitgeber ausgefüllt.

So…leider leider habe ich das Formular viel zu schnell ausgefüllt und das Formular meines Arbeitgebers war leider etwas kompliziert zu verstehen, weshalb ich es fehlerhaft ausgefüllt und so abgeschickt habe.

Ich habe also versehentlich angegeben, dass ich gleich SOFORT nach Mutterschutz, also ca. ab Dezember 2023, in Teilzeit während meiner EZ arbeiten werde.

Diesen Fehler habe ich dann erst nach Bestätigung des AGs entdeckt, also 1 Woche nach meinem gestellten Antrag und habe einen neuen Antrag mit der Bitte um Korrigierung gestellt, welche nicht innerhalb der Frist war.

Jetzt will mein AG mit mir telefonieren, und nein wir sind nicht im Guten auseinander gegangen.

Ich frage mich, was für Rechte ich und mein AG haben könnten?
Benötige Erfahrungsberichte und Hilfe. Danke!

1

Wie genau war es denn im Formular auszuführen. Vielleicht kann man da argumentieren, dass es sehr missverständlich aufgebaut war

2

Jaa… im Formular war eine Tabelle mit vier Spalten. In Spalte 1 und 2 stand, von wann bis wann ich EZ nehmen möchte und in der nächsten Spalte steht ob ich Teilzeit nehmen möchte und in der letzten Spalten stand dann, wenn ja, wie viele Stunden.

Also praktisch steht alles auf eine Tabelle! Und ich habe dann ausgefüllt, von wann bis wann ich EZ nehmen möchte und in der selben Tabelle dann Teilzeit Ja angekreuzt und für wie viele Stunden…. So wurde es leider so verstanden, dass ich in diesem kompletten EZ Zeitraum in Teilzeit arbeiten möchte….

3

Wenn der AG ein A.. Ist, musst du dann so arbeiten.

Geh auf ihn zu und erkläre ihm, daß du dich da vertan hast und ob du das nochmal neu ausfüllen und einreichen kannst.

4

Hallo, also meine Vermutung als Laie ist, dass du mit einer Frist von 7 Wochen die Stundenanzahl beim Arbeiten in Elternzeit anpassen kannst. Ich meine, zweimal nach unten und beliebig nach oben. Du könntest also einen neuen Antrag stellen mit "0" Stunden mit 7 Wochen Frist. Ist ja schon mal besser als dauerhaft zu arbeiten.

Ganz liebe Grüße & viel Glück!