ElterngeldPlus - Frage zu Teilzeit

Hallo,

wir überlegen gerade wie wir das mit dem Elterngeld machen usw usw.

Ich habe eine Seite gefunden wo das mit ElterngeldPlus gerechnet wird. Aber es wird nie Bezug darauf genommen, wie viel man vorher arbeitet.

Ich arbeite jetzt 50 Prozent und verdiene sagen wir mal 1500 Euro netto. Mein Basiselterngeld wäre also 975 Euro. ElterngeldPlus wären 487.

Wenn ich nach der Geburt also weiterhin 50 Prozent arbeiten würde und ElterngeldPlus beziehe: bekomme ich dann 1500€ plus 487 Euro???

Würde ich Teilzeit arbeiten und normales Elterngeld beziehen, so würde man ja 65 Porzent vom Einkommenswegfall berechnen. Wenn ich aber gleich viel arbeiten würde, dann würde ich ja mein Gehalt bekomme und Nix dazu. Richtig? Dann würde sich ElterngeldPlus ja viel mehr lohnen.

Hab ich da einen Denkfehler drin? Bei meinem Mann wär das natürlich noch interessanter. Er würde von 90 Prozent Teilzeit auf 50 runter gehen. Aber hab ich das mit ElterngeldPlus wirklich richtig verstanden? Das wäre für uns total super wenn es wahr wäre

1

Ja bei Teil-Zeit lohnt sich Elterngeld nicht. Nur Elterngeld Plus

Du kannst übrigens 4 Monate Partnerschaftsbonus bekommen wenn ihr das so macht und beide Teil-Zeit macht.

Wenn du Erfahrungen brauchst wir haben 18 Monate Teil-Zeit gemacht - schreib einfach gern eine pn

2

Du kannst ohne Abzüge beim ElterngeldPlus ca. 50% von deinem vorherigen Gehalt verdienen. Also in deinem Fall ca. 750€ ohne Abzüge beim ElterngeldPlus.
Beim vollen Elterngeld wird ab dem ersten 1 Euro angerechnet.

Hier gibt es auch einen sehr guten Rechner:
https://familienportal.de/familienportal/rechner-antraege/elterngeldrechner