Kündigung Probezeit Schwanger

Hallo Liebe Community,

das worst case ist eingetroffen und ich habe heute die Kündigung aus dem Briefkasten gefischt.

Arbeite erst seit November in der Firma. Ungeplant Schwanger geworden und nun seit 2 Wochen krank geschrieben wegen Blutungen. Wollte eigentlich nächste Woche wieder arbeiten gehen. Bin 11. Woche. Der Arbeitgeber weiß noch nichts von meiner Schwangerschaft.
Wie ist die rechtliche Lage? Kann ich Wiederspruch einlegen und natürlich bin ich jetzt "gezwungen" zu sagen, warum ich krank geschrieben bin.

Ich glaube ich stehe unter Schock. Damit habe ich null gerechnet. Arbeitslosengeld würde ich auch nicht bekommen, da ich nach meiner Umschulung noch kein Jahr arbeiten war.

2

Ich würde sofort den Arbeitgeber schriftlich per Einschreiben von meiner Schwangerschaft in Kenntnis setzen und auffordern, die Kündigung zurückzunehmen. Am besten gleich eine Schwangerschaftsbestätigung vom Arzt beilegen und sonst schnellstens nachreichen.

Falls darauf nicht reagiert wird, schnellstmöglich ab zum Anwalt. Das Recht ist auf deiner Seite :-) Du darfst so nicht gekündigt werden. Wichtig ist nur, alle Fristen einzuhalten.
Alles Gute!

5

Ich bin bis Montag krank geschrieben, da habe ich dann auch gleichzeitig den nächsten Kontrolltermin und bekomme meinen Mutterpass. Rufe auch gleich Montag meinen Chef an. Dienstag bin ich offiziell wieder arbeiten, da lege ich den schriftlich Wiederspruch ein und die Kopie vom Mutterpass.

6

Lass dir beim Arzt dann aich göeiche Schwangerschaftsbedtätigung für deinen AG geben

weitere Kommentare laden
1

Hatte ich haargenau so.
Habe dann ne Kopie vom mutterpass geschickt , als nix passiert ist mit Kündigungsschutzklage gedroht und dann wurde es zurück genommen.
Also wenn sie es wirklich nicht zurück nehmen, zum Anwalt. Der muss sich für die Klage an eine bestimme Frist halten. LG und alles gute 🍀

4

Ich bin so enttäuscht, dass die Kündigung via Postweg kam. Menschlich ist das unterste Schublade.

Montag habe ich den nächsten Termin beim FA, wo ich meinen Mutterpass bekomme. Daraufhin werde ich gleich beim Chef anrufen und ihm mitteilen, dass ich Schwanger bin. Dienstag bin ich dann wieder offiziell arbeiten und lege den Wiederspruch schriftlich ein.

21

Kündigung per Post ist nicht "unterste Schublade". Der Arbeitgeber muss sich absichern, dass die Kündigung dich erreicht. Entweder persönlich auf Arbeit gegen Unterschrift oder mit Zeugen, oder per Post mit Einwurfeinschreiben.
Da du krank bist, geht nur zweites.

weiteren Kommentar laden
3

Sofort AG über Schwangerschaft in Kenntnis setzen und gleichzeitig Kündigungsschutzklage

8

Gleichzeitig? Also quasi vorsorglich?

11

Warum vorsorglich? Du hast doch die Kündigung schon erhalten.

weitere Kommentare laden
36

Hallo alle Miteinander,

nun ist eine Woche vergangen und es ist...nicht passiert. Mein AG hat sich noch immer nicht gemeldet. Vorigen Dienstag hatte ich die Schwangerschaftsbestätigung abgegeben. Nun werde ich heute einen Termin beim Anwalt vereinbaren, um die Frist einer Klage einzuhalten.

Ich hatte mir überhaupt noch keine Gedanken gemacht, wie das mit Arbeit ist wenn die Kündigungsfrist abgelaufen ist. Bis 29.01. bin ich offiziell auf Arbeit, dann wäre ich ja prinzipiell arbeitslos (zu mindestens so lange bis die Kündigung hoffentlich als unwirksam erklärt wird). Muss ich mich dann vorsichtshalber krank schreiben lassen oder wie läuft das? Ich möchte ja wieder eingestellt werden und bin nicht auf Arbeit. Wisst ihr was ich meine?