Während Elterzeit wieder schwanger geworden wie läuft es mit dem Geld?.

Hallo ihr lieben, ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen oder kennt sich da etwas aus. Habe leider niemanden den ich fragen könnte.
Meine Tochter ist 8 Monate alt und wir würden es gerne für ein zweites versuchen - weil wir auch einen geringen Alters Abstand haben wollen.
Elterngeld bekomme ich für ein Jahr , dass wäre dann jetzt noch bis August danach hätte ich nur KG und müsste wieder arbeiten gehen.
Damals habe ich meine Elternzeit auf 2 Jahre genommen somit müsste ich sie dann kürzen bzw. Vorzeitig beenden.

Angenommen ich würde jetzt im Zyklus schwanger werden dann wäre mein ET ca. Januar. Wenn ich aber ab August kein Elterngeld bekomme , bekomme ich anderweitig „Zuschuss“ oder Geld von meinem Arbeitgeber? (Bin unbefristet angestellt) . In meiner ersten Ss wurde ich freigestellt wegen Corona da ich im EH gearbeitet habe und habe bis zum Mutterschutz meinen vollen Netto Lohn bekommen . Da jetzt die Pandemie als beendet gilt weiß ich nicht wie es läuft.

Also meine Frage wäre jetzt in der Zeit zwischen Ende Elterngeld und ET bekomme ich da Geld außer Kindergeld? Oder „muss“ ich arbeiten gehen z.b auf 520€ .

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße!

1

Wenn du nicht arbeitest bekommst du nichts zwischen dem 1. Geburtstag Kind 1 und neuem Mutterschutz Kind 2. Elternzeit kannst du für den neuen Mutterschutz beenden, dann erhältst du den gleichen AG-azuschuss zum Mutterschaftsgeld wie bei Kind 1.

Du kannst aber Teilzeit in Elternzeit arbeiten bis zu 32 Stunden/woche, mehr als Minijob lohnt sich immer fürs neue Elterngeld

2

Du bekommst dann selbstverständlich nur Geld, wenn du auch arbeiten gehst. Wäre für dein kommendes Elterngeld dann auch förderlicher, da du sonst einige Monate mit 0€ in der Berechnung hast bzw dann nur mit deinem Minijoblohn.