BV bei Bürojob?

Hallo zusammen, ich bin nach meiner FG wieder schwanger (14. SSW) und mental völlig am Ende.

Ich arbeite in einem Konzern als Lohnbuchhalterin und rechne dort sehr große Firmen ab. Dort bin ich in TZ (20 Wochenstunden) beschäftigt. Ich habe noch eine kleine Tochter, die ich zusätzlich betreue.
Seit Anfang des Jahres bin ich mache ich zu meiner normalen Auslastung noch Krankenvertretung, in die ich mich erst einarbeiten musste. Seit Wochen ist es so, dass ich Dinge vergesse und unkonzentriert bin. Bzw einen Schleier vor Augen habe und Infos gar nicht richtig wahrnehme. Ich hab so schon enormen Druck durch die Fristen und die zusätzliche Belastung durch die Vertretung und nun kommen noch Fehler hinzu, die mich zusätzlich Zeit und Kraft kosten.

Ich habe schon versucht, mich mehr zu konzentrieren, mir mehr Zeit zu nehmen etc. aber es bringt nichts. Aufgrund des Stresses weine ich täglich mehrfach wegen Überforderung und schlafe extrem schlecht (wache nachts auf und denke an die Arbeit, denke nach dem Aufwachen an die Arbeit), mache Überstunden etc. Zusätzlich ist da ja noch unsere Tochter und der Haushalt, die auch Aufmerksamkeit benötigen.

Ich hab dies heute beim FA angesprochen und nach einem BV gefragt, da ich mental einfach nur noch ein Wrack bin. Sie meinte ein BV wäre nicht möglich, da ein 4-Stunden-Bürojob ja „nix ist“ da kann sie nichts machen. Solange ich keine Blutungen habe, sowieso nicht. Evtl. könnte mich mein AG ins BV schicken (dies bezweifle ich, da wir so schon alle sehr überlastet sind und ich dann auch noch wegfallen würde). Meine Überforderung habe ich beim AG bereits angesprochen, aber es gibt dafür keine Lösung. Alle anderen MA sind auch beschäftigt und können nichts übernehmen „da müssen wir alle eben durch“.

Meint ihr, ich hätte bei einem anderen Arzt bessere Chancen? Wire war es bei euch? Ich hab natürlich auch schreckliche Angst vor einer weiteren FG…

Ganz liebe Grüße
Princesna mit Bienchen 13+4

1

Ein Arzt hat nichts mit deinem Arbeitsplatz zutun. Ein Arzt kann dich nur ins Bv schicken, wenn du oder das Baby in Gefahr sind, aber nicht, wenn du auf der Arbeit Überstunden etc machen muss.

Du solltest auf der Arbeit mehr für dich einstehen und keine Überstunden machen. Das Personalproblem ist nicht dein Problem und solltest du auch nicht zu deinem Problem machen. Alles was du in deiner Arbeitszeit nicht schaffst, schaffst du halt nicht. Solltest du auch klar mit deinem Arbeitgeber kommunizieren, denn ein „da müssen wir alle eben durch“ ist nicht die Lösung.

Der Haushalt und eure Tochter sind weder das Problem von deinem Arzt, noch von deinem Arbeitgeber. Da muss dein Mann dich dann eben mehr „unterstützen“.

Bearbeitet von J-R.
2

Und wieso redest du nicht in erster LInie mit deinem Chef, wenn dich deine Arbeit überfordert?
Ist doch dessen Sache, dass er dich nicht so mit Arbeit "überschüttet", nicht die deines Arztes.

5

Naja, ich habe das angesprochen. Steht oben im Text

10

Ja mach halt nur das, was du gut schaffst und nicht mehr.
Und lass dich nicht mit so dämlichen Sprüchen seitens des Chefs abspeisen.
Tu deine Arbeit in deiner regulären Arbeitszeit und lass dich nicht stressen.
Und während deiner EZ suchst du dir in Ruhe nen neuen Job.

3

Die Belastung kommt ja nicht durch die Schwangerschaft, sondern ist dem Umstand geschuldet, dass in Eurer Firma halt "alle durch müssen" - egal ob man das psychsich und physisch packt oder nicht.
Da ist der FA der falsche Ansprechpartner.
Eher der Hausarzt, der eine AU ausspricht wegen Erschöpfung oder etwas in der Art.

4

Sonst lass dich erstmal krankschreiben, bis du wieder etwas mehr Kraft hast. Meist hilft das schon.

6

Eine AU hilft vermutlich kaum; ich hatte mir mal ne halbe Woche Urlaub genommen und am Ende war noch mehr Arbeit da als vorher…

7

Naja das ist doch aber nicht dein Problem
Du arbeitest ab, was du in den vier Stunden schaffst. Was du nicht schaffst, bleibt liegen.
Ich verstehe, dass es einen stresst, wenn der Berg Arbeit stetig wächst. Aber achte ein bisschen auf dich. Hol dir vom Hausarzt eine AU für 2,3 Wochen

Und sicherlich war das nicht sehr sensibel vom FA. Aber der kann nun mal nicht jede gestresste Sachbearbeiterin ins BV schicken

8

Nein. Ärzte-Shopping bringt dir nichts.

Geh einfach arbeiten.

9

Oh wow
Hast du gelesen, dass sie nicht mehr kann?

11

Selbstverständlich. Aber das ist kein Grund für ein BV.

Da bleibt eine AU, da sie ja arbeitsunfähig ist, wenn sie „nicht mehr kann“.
Da sie explizit nach einem BV fragt bezieht sich selbstverständlich meine Antwort auf dieses. Muss nicht extra erklärt werden.

weitere Kommentare laden
13

Also ich arbeite auch Teilzeit im Büro und bin im Beschäftigungsverbot seit Beginn der Schwangerschaft.
Meine Frauenärztin hat mir das bereits in der 6. SSW von sich aus angeboten.
Ich hatte auch keine Blutungen aber eine Vorerkrankungen die unter anderem durch Stress ausgelöst wird.

Daher denke ich schon, dass ein Arztwechsel evtl. was bringen könnte. Die Frage ist ja ob du dich allgemein bei deiner Ärztin wohl fühlst. Für mich klingt sie etwas empathielos.

14

Da können hohe Strafen auf die Ärzte zukommen, wenn sie Schwangere einfach fröhlich und ohne Grund ins BV schicken.
Finde ich also grenzwertig diesen Vorschlag.
Ist es außerdem allgemein bekannt, dass die Allgemeinheit das tragen muss, dass einige Frauen sich 9 Monate lang bezahlten Urlaub gönnen können?
Finde ich schon ziemlich unsozial.

17

Hä? Ich bin doch aber nicht ohne Grund von meiner Frauenärztin ins BV geschickt worden sondern wie gesagt durch eine bereits bestehende Vorerkrankung?
Dazu haben übrigens sowohl meine Hebamme, das Krankenhaus bei dem ich mich zur Geburt angemeldet habe und mitbetreut werde während der Schwangerschaft aufgrund meiner Vorerkrankung als auch meine restlichen Fachärzte gesagt, dass Beschäftigungsverbot die einzig richtige Entscheidung war.
Ich denke also nicht, dass man sagen kann meine Frauenärztin hätte mich einfach so locker fröhlich da für bezahlten Urlaub in den Mutterschutz geschickt hat.

Es ging mir ja darum, dass Ihre Frauenärztin gesagt hat, dass ein Teilzeitbürojob ohne Blutungen kein Grund sind und es eben doch Gründe geben kann auch wenn es „nur“ Stress ist.

Bearbeitet von Inaktiv
16

Lass mal deine Schilddrüse checken. Die spielt in der Schwangerschaft gern verrückt und kann genau solche Symptome machen. Das sollte man abklären, da eine Unter- oder Überfunktion auch fürs Kind gefährlich werden kann. Wenn bei der Untersuchung was rauskommt, ist das aber i.d R mit Tabletten schnell besser.