Geld auf Depot einzahlen aber wie?

Hallo! Ich habe für meinen Sohn ein Depot und ein Extrakonto bei der ING eingerichtet, weil ich gerne einen etf Sparplan für ihn anlegen will. Nun habe ich das alles eingerichtet und heute endlich das banking über die App eingerichtet. Nun ist es aber so dass ich zwar Geld auf das Extrakonto überweisen kann (und auch zurück auf das Referenzkonto), allerdings kriege ich das Geld nicht auf das depot übertragen. Ich verstehe das irgendwie nicht, kann mir einer helfen? 😅

1

Unten auf den Reiter „Investieren“ und dann die Wertpapiersuche starten. Da suchst du dann den ETF raus, den du nehmen möchtest. Dann Sparplan anlegen oder Einmalinvest. Der Betrag wird dann vom Extrakonto abgebucht.

7

Danke, deine Antwort hat mir sehr geholfen. Die App ist für mich nicht so ganz verständlich gewesen, ich habs jetzt 😁

2

Nochmal bearbeitet weil ich mich verlesen hatte. Du muss dir einen ETF aussuchen und dort kaufen.

Bearbeitet von chotty
3

Sei mir nicht böse, aber bevor du hier irgendwas machst, solltest du dich erst einmal schlau machen, was ein ETF ist, was ein Depot ist, und dann weißt du auch, warum man nicht einfach so "Geld auf das Depot einzahlen kann".

Ich habe nämlich das Gefühl, dass du das hier machst, weil das irgendwie alle empfehlen, aber du das Produkt gar nicht verstehst. Das ist nämlich auch kein risikoloses Produkt, falls es z.B. um einen ETF auf den MSCI-World geht, der ist in der Vergangenheit auch mal um 40% im die Tiefe gerauscht.

6

🙄🙄 man kann es auch übertreiben. Ich habe über einen anderen Anbieter auch ein Depot, welches allerdings anders funktioniert. Da zahle ich direkt ein, weil es wie ein Konto funktioniert und auch eine entsprechende Kontonummer hat. Das ist aber vom Handling her einfacher gestaltet. Der erste Kommentar hat mir schon ausreichend geholfen den Sparplan einzurichten. Das ist selbsterklärend, wenn man einmal verstanden hat wie die App funktioniert.

Ich habe in den Beitrag jetzt nicht im Urschleim alles erklärt was meine Intentionen sind und welches Hintergrundwissen ich habe. Es ist lediglich das erste Depot was ich für (m)ein Kind einrichte, bei einer anderen Bank als meiner Hausbank. Also "sei mir nicht böse" wenn ich deinen Kommentar nur als anmaßend empfinde.

8

Für ETF Sparpläne soll man 10J Zeit mitbringen...MSCI (darunter gibt es unterschiedliche) sollen die besten sein..und auf keinen Fall in gemanagte Fonds investieren, weil die zusätzlich Geld abziehen. Das wurde auf einer Fortbildung von einer Juristin erzählt. Das Heft Finanztest: mehr als 2300 ETF im Tsst wurde auch empfohlen. Über bessere Vorschläge wäre ich ganz Ohr, auch wenn es die Frage des TE nicht beantwortet. Gern auch per Nachricht an mich. Vg

Bearbeitet von Author
4

Ein Depot ist ein Verwahrort für Wertpapiere. D.h. Du vergibst einen Auftrag ("Wertpapier kaufen" oder "Sparplan einrichten"), dieser wird ausgeführt, das Wertpapier wird ins Depot eingebucht und das Geld vom Referenzkonto (oder einem anderen angegebenen Konto) abgebucht. Geld direkt ins Depot überweisen kann man daher nicht.

Erst einmal ist diese Struktur ungewohnt, wenn Du das noch nie gemacht hast. Ganz normal, ich war damals auch stolz wie Bolle, als ich die erste Aktie im Depot liegen hätte.

Wenn Du mit diesen Konstruktionen noch nicht vertraut bist, würde ich Dir auch die einführenden Bücher von Finanztest ans Herz legen. Die sind fundiert, trotzdem nicht zu kompliziert, und ohne Verkaufinteressen. Gibt es in der Bibliothek.

5

Auf dem Depot liegt kein Geld, sondern Wertpapiere. Bei Kauf wird es vom Konto abgebucht, bei Verkauf umgekehrt.

Du musst einen Sparplan einrichten, denn das ist ja Dein erklärtes Ziel, und nicht einfach ein ETF kaufen wie anderswo empfohlen. Das macht einen Unterschied, zum Beispiel bei den Gebühren.

Und natürlich solltest Du Dich informieren worin Du warum investieren möchtest und ob die Chancen und Risiken zu Deinen Zielen passen.