reibeisenhaut- wer kennt das?

hallo
waren heute beim hautarzt ilvi leidet unter reibeisenhaut.
was ist das genau? was kann man dagegen tun?
wie bekommt man das weg?
juckt das?
(haben nur olivenöl verschrieben bekommen)
die ärztin ist nicht sehr kompetent- das ist im dorf allgemein bekannt- konnte allerdings nirgends anders hingehen- desshalb sind noch viele fragen offen.
danke susi

1

Hallo,

das nennt sich auch "Keratosis pilaris" und ist wohl chronisch und ein kosmetisches Problem.
Olivenoel ist erstmal gar nicht so schlecht.
Was noch gut helfen soll, sind Cremes mit Urea.

Ansonsten gibt es nichts, was auf Dauer hilft. Soweit ich weiss....

Gruss
Murmel

2

»Reibeisenhaut« medizinisch auch »Keratosis pilaris« oder »Keratosis follicularis«.

Die Reibeisenhaut ist eine anlagebedingte Verhornungsstörung der Haarfollikel. Sie zeigt sich meist schon in der Kindheit durch follikulär, das heißt an den Haarfollikel gebundene, spitzkegelige hautfarbene ggf. auch entzündlich gerötete Hornkegel. Diese treten meist an den Oberarm-Streckseiten und den Außenseiten der Oberschenkel auf. Wenn die Papeln auch am Penis vorhanden sind, kann auch Lichen nitidus vorliegen.

Reibeisenhaut muss nicht zwingend behandelt werden. Bei starker kosmetischer oder psychischer Belastung können keratolytische, das heißt hornerweichende, äußerlich wirkende Mittel eingesetzt werden, zum Beispiel harnstoffhaltige Salben und Salben mit Salicylsäure oder Benzoylperoxid. Auch die Behandlung der mit Ammoniumlactat versetzten Kerapil Emulsion zeigt bei vielen Patienten eine Besserung. Die Emulsion ist in Apotheken erhältlich. Im Einzelfall kann auch Sonneneinstrahlung helfend wirken. Bisher ist allerdings noch keine angemessene und zufriedendstellende Behandlung gefunden worden.

3

Hallo,

ich hab diese Reibeisenhaut in der Kindheit sehr stark selbst gehabt. An den Armen und Beinen. Ist ein rein kosmetisches Problem, dass ich mit Urea Salbe behandeln musste. brachte aber nicht wirklich Besserung, wenn du es nicht reglemäßig und mehrfach am Tag eingeschmiert hattest.
Das Hautproblem hatte ich von meiner Mutter geerbt.

Nun, im zarten Alter von 31 Jahren ist es noch in sehr geringem Ausmaß vorhanden.
Bei meiner Mutter mit 55 nun doch schon weg.

Jucken tut es übrigens nicht und sehr viel machen kannst du dagegen auch nciht.

LG Mad