Krabbelkind im Schnee - Fragen???

Hallo,

wir fahren über Weihnachten in die Berge, wo wir von ausgehen das Schnee liegen wird.

Nun habe ich eine Frage.... unser Kleiner wird dann 13 Monate sein. z.Zt. krabbelt er nur (klar zieht sich überall hoch und geht entlang Möbel).

Nun Frage ich mich wie wir ihn im Schnee anziehen. Schneeanzug haben wir schon, nur was an die Füssen wenn er noch nicht läuft???
Die Krabbelpuschen sind wohl etwas dünn und lassen feuchtigkeit durch. Der Schneeanzug hat keine Füsse.

Gibt es Schneestiefel mit weicher Sohle???

Wie macht ihr das???

LG
Alexa

1

Wir hatten unserer Tochter diese dicken Leder-Fell-Schühchen an, drunter Strumpfhose und dicke Socken und dann solche Regenstülper darüber, damit keine Feuchtigkeit reinkommt.
Hat schön warm gehalten und trocken bliebs auch.

Die "Regenstülper" "Regenüberschuhe" (wie auch immer die heissen...) gibt es von Playshoes... bestimmt haben die auch andere, bei uns gab es die im Secondhandladen als Neuware.

Viel Spaß in den Bergen ;-)

Grüße aus Berlin

2

Guck mal die an:

http://www.zwergenladen.de/start.htm

und dann unter Regenmützen/Füsslinge/Handschuhe und dann das 4. oder 5. Produkt.

Lg

3

Hallo,

na dann kann ich als Expertin dienen, denn wir wohnen im Dauerschnee!
Sophia hat für solche Fälle richtige Winterstiefel mit weicher Sohle (leider nicht so weich wie bei Lauflernern), auch wenn sie noch nicht richtig läuft, dafür klettert sie und läuft ein wenig an der Hand. So machen das hier alle, denn es geht garnicht anders und ist ja auch nie für lange! Das wird den kleinen Füßen keine Schaden zufügen, den! Wir haben auch Lederkrabbelschuhe aus Deutschland mitgebracht, aber die sind dafür nicht gemacht, denn der Schnee haftet leicht am Schuh und sie weichen in NullKommaNichts durch und werden natürlich sofort kalt.
Du solltest auch unbedingt nach guten Handschuhen schauen, dicker Fleece hat sich bei uns bewährt, denn damit kann man noch greifen und ist wenigstens vorübergehend wasserdicht. Bei Krabbeln sind die Mäuse ja ständig mit den Händen im Schnee... Sie sollten auch ein gutes, relativ langes Bündchen haben, das gut ums Handgelenk schließt. Sophia versucht leider trotzdem oft, sie sich auszuziehen. Bei der Mütze ist auch ganz wichtig, dass sie Ohren hat, sonst kann man sie nicht weit genug über die Ohren ziehen, ohne dass sie hoch rutscht, sobald das Kind den Kopf in den Nacken legt.

Leider muss ich noch sagen, dass Sophia den Schnee trotz ausgeklügelter Ausrüstung überhaut nicht mag! :-( Sie sitzt, wenn wir überhaupt raus kommen, im Kinderwagen (dicke große Räder!!) mit gutem Fusssack!

Falls Du noch fragen hast, meld Dich einfach!
*schneeballrüberschmeiß*

Liebe Grüße aus Sibirien
Elfchen

4

Ach ja, gefütterte wasserdichte Füßlinge haben wir auch, nicht die von dem Link oben, aber andere. Das klappt ganz gut, solange sie nur krabbelt und nirgends raufkletter oder ähnliches. Sobald sie aber irgendwo hoch will und halt damit sucht, rutscht sie entweder weg oder die Füßlinge bleiben zwar auf dem Untergrund haften, aber dafür rutschen ihre Füße raus. Waren nur einmal im Test-Gebrauch bei uns. Schuhsohle ist da doch deutlich besser!