Kind reisst Augenpflaster immer ab

Hi Mädels,

hat jemand hier den ultimativen Tipp für mich?

Mein Kleiner (im Oktober 2 Jahre alt geworden) benötigt für 4 Stunden täglich ein Augenpflaster. Bisher hat das auch immer einigermaßen gut geklappt.

Seit Neuestem reisst er sich die Dinger aber ewig runter. Egal was ich tue, er lässt die Finger nicht davon. Kaum lasse ich ihn aus den Augen...schwupp ist das Pflaster schon wieder ab.

Er hat heute schon sage und schreibe 8 Pflaster verbraucht.

Ich weiß, dass die Pflaster sehr teuer sind und über 50 Euro kosten, wenn ich sie aus eigener Tasche zahlen muss. Das kann ich mir aber nicht leisten. Und mein Augenarzt wird mir was husten, alle 10 Tage neue Pflaster aufzuschreiben.

Was soll ich denn nur machen? Ich weiß mir keinen Rat. Nichts hilft...schimpfen, erklären, ins Zimmer verfrachten, nix aber auch nix hilft.

Habt Ihr einen Rat für mich?

LG Ela (die langsam an ihre Grenzen kommt)

1

kannste nicht was draufmalen oder draufkleben, was er voll cool findet - Autos oder so und wenn er sich im Spiegel angucken kann viell findet er es schick
oder du machst dir auch eins drauf :-p viell. findet er es dann nciht mehr so schlimm.

LG k.s

2

Hi k.s,

also, die Augenpflaster sind schon mit Motiv...schöööön bunt #schwitz Im Spiegel findet er sich auch toll, aber das wars dann auch schon.

Und wenn ich mir son Teil aufs Auge pappe, sehe ich nicht nur doof aus, weils so schön bunt ist, sondern auch, weil das so klein ist, dass ich es mir ins Auge, aber nicht drauf kleben müsste #heul

Aber danke für Deine Antwort. #danke

LG Ela

4

Na dann vielleicht doch ne Augenklappe und Pirat spielen. Mußte halt noch n Buch kaufen und ihm das schmackhaft machen. Dann haste halt nen kleinen Piraten daheim.

Schon ein blödes Problem. Hoffe du findest ne Lösung!

LG k.s

weiteren Kommentar laden
3

Wie wärs, mit einer Augenklappe?
http://cgi.ebay.de/AUGENKLAPPE-mit-Gummiband-sandfarben-PZN-8545503_W0QQitemZ120309983349QQcmdZViewItemQQptZHaus_Garten_Medikamente_von_Apothekern_Medikamente_von_Apothekern?hash=item120309983349&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318

Karin #klee

7

Auch Dir danke für den Tipp. Da hätte ich auch mal selbst drauf kommen können.

Wir probieren das jetzt aus, sonst gibts ne Brille.

LG Ela

5

Du arme! Das kennen wir auch!!!

Wir haben das gleiche Problem.

Unsere Tochter ist Ende Sep. 2 Jahre alt geworden und wir müssen 5 Stunden am Tag das Auge abkleben.

Mal klappt es gut, mal nicht. Wenn Sie es abzieht kleben wir das gleiche Pflaster einfach nochmal drauf. Bzw passe ich immer auf das ich schnell genug bin und sie es nicht ganz abmacht, was zur Zeit mit unserem Baby auf dme Arm (4 Monate) gar nicht immer so einfach ist.

Kannst Du das abkleben nicht in die Zeit legen, in der Dein Mann da ist? So kannst Du Dich ganz um den Kleinen kümmern?!

Wir machen das immer so, dass wir ihr erst ein Plaster drauf machen, danach darf sie ihrem Lieblingskuscheltier eins aufkleben. Das hilft immer ganz gut.

Und wegen der Kostenübernahme der Pflaster würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Abkleben ist nie einfach und solange die Krankenkasse nix sagt, soll der Arzt einfach neue aufschreiben.

Alles gute und starke Nerven!

LG

Feldsalat + #baby 4,5 Monate, #baby 27 Monate

8

Hi Felsalat (cooler Name) ;-)

Leider arbeitet mein Mann so lange, dass wir somit nicht auf eine Klebezeit von 4 Stunden kommen würden, bevor der Krümel dann ins Bettchen verschwindet.

Ich habe jetzt mit der Augenärztin telefoniert. Wir probieren es jetzt mit einer Augenklappe.

Wenn das nicht funktioniert, bekommt er eine Brille ohne Sehstärke, auf die das Pflaster dann aufgeklebt wird.

Sein großer Bruder ist Brillenträger und ich hoffe, dass den Kleinen das zum Nachmachen animiert.

Danke für Deine Antwort.

LG Ela