Frage zu Schmelzflocken

Hallo ihr Lieben,
ich habe meiner Süßen heute abend das erstemal Schmelzflocken gekocht fürs Fläschen.
Meine Fragen dazu:
1. muss man das mit Wasser und Milch anrühren oder geht auch nur Milch ?
2. ich hatte kein Milchzucker zuhause, ist das wichtig für die Verdauung ?

Meine tochter ist nach einer schweren Krankheit etwas Untergewichtig und da sie beim Abendessen kaum mitisst bekommt sie abend ein Fläschen. Das möcht ich ihr natürlich sehr nahrhaft machen. Für Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar.
Freu mich auf eure Antworten

1

Hallo,
ich halte gar nichts davon einem KIND die Flasche zu geben.
Finde lieber Nahrungsmittel die sie sehr gerne ißt, oder mach ihr Babybreie/Grießbrei/Milchreis zum Abendbrot.3,8%ige Vollmilch ist auch besser!

Aber so eine Flasche ist echt nicht gut! Und ZUCKER(ja Milchzucker ist auch Zucker) gehört da erst recht net rein;-)

Sie speichelt das Essen gar nicht ein und verdaut/verwertet somit nicht alles daraus.

Es gibt wirklich besseres als eine Babyflasche.....

VG Nana

2

Danke Nana,
ich weiß das Milchzucker ein Zucker ist ist.
Und auch ein Fläschen für eine 2-Jährige ist auch nicht ok. Habe auch schon probiert die Flasche wegzulassen, aber ich kann sie nicht ersetzen. Meine Tochter nimmt dann ab, und das können wir uns nicht leisten.
Was würdest du denn anstelle geben ?

6

Die Flasche an sich finde ich nicht schlimm, solange sie nicht dauernuckelt, aber der Inhalt ist nicht gut!
Sonst gib ihr doch 1er Milch aus der Flasche oder aus ihrem Becher/Trinkbecher....
Mag sie Baby Bel? Mozzarella/Tomate? Bifi? Wiener?
Also mal ne extra Kalorie! Ansonsten würde ich mich nicht verrückt machen mit dem Gewicht! Solange sonst alles gut ist bei ihr muß sie doch nciht in der Norm sein!

weiteren Kommentar laden
3

hallo also mein kleiner hat auch eine ganze weile die Flasche mit Schmelzflocken bekommen. Ich habe einfach 200 ml Milch mit den Schmelzflocken gekocht. Milchzucker muss auf jeden Fall rein, da es sonst zu verstpfungen kommen kann. Wenn du die schmelzflocken fertig aufgekocht hast einfach mit kalter milch (100 ml) verrühren, dann ist es schnell trinkfertig. Habe einen Schnuller oben abgeschnitten, damit er es besser trinken konnte. Ich finde es nicht schlimm ihm dass so gegeben zu haben. er hat ja nicht dauernd dran genuckelt und außerdem hat es unsere Kinderärztin sogar empfohlen, da tim auch untergewichtig war. Man soll es halt nur so lange machen bis die kinder wieder normal essen. Ich habe ihm immer beim Abendessen normal vom teller angeboten und wenn er nicht genug gegessen hat dann halt noch eine Flasche gemacht. Mache ich bis heute noch, doch keine schmelzflocken mehr, sondern vollmilch mit Ovomaltine (Malzgetränk) das hat auch alle Nährstoffe und hilft beim zu nehmen. Lass dir also nicht reinreden. Sollte halt nur nicht zum dauerzustand werden. Solltest du noch fragen haben meld dich bei mir!

LG

4

Vielen Dank für Deine verständnissvolle Antwort !
Ich hoffe ja auch das sie bald mal abends mehr mitisst. Ich koch schon extra viel Nudel mit Sauce, oder gewürfeltes Gemüse mit Sauce, aber sie will immer nicht viel. Ich kann es ihr ja auch nicht reinzwingen, dann bekommt sie doch auch ein gestörtest Verhältnis zum Essen, oder ?
Hatte ihr dann bisher immer abends ein Fläschen gemacht mit Vollmilch, das sie wenigsten etwas Nährstoffe hat, und heute abend halt das erste mal die Schmelzflocken wegen dem Getreide. Hab ihr noch etwas Birnenpüree dazu gemacht, aber ich werde mir am Mo. gleich Milchzucker kaufen.

Vielen Dank nochmal

5

kein problem. Ansionsten probier es mal halt mit Ovomaltine. Kriegst du in jedem Supermarkt. Ist eine auffällige orange dose. Mein Sohn liebt das. Ist halt richtig aus malz gemacht.

LG

weiteren Kommentar laden