Urlaub im Hotel, wie macht ihr das???

wir wollen nächstes jahr endlich mal wieder in den urlaub fliegen, das erste mal mit unserer motte, da wird sie dann 3 jahre. war mitte april schon mal jemand von euch in der türkei? oder wäre fuerte besser von den temperaturen. wir möchten schon im pool schwimmen können. nur ist fuerte immer sehr teuer, aber vom meer her wunderschön, waren schön öfters dort. aber ein familienzimmer kostet echt eine menge. da sind die top-hotels in der türkei schon etwas günstiger und haben noch mehr anzubieten. wie sind eure erfahrungen? was nehmt ihr für zimmer, wenn ihr fliegt? doppelzimmer mit zustellbett oder ein familienzimmer? im doppelzimmer muss man sich dann aber wie ein mäuschen verhalten, wenn die kleine schlafen will. und wir wollen ja wenigstens noch ein bißchen was vom abend haben ;-) wie macht ihr das?

1

wir hatten für eine nacht nur doppelzimmer mit zustellbetten, das ging für den abend gut, wir waren mit babyfon im restaurant, für mehrere nächte würde ich aber auf jedenfall ein eigenes zimmer fürs kind haben wollen, sonst wirds für euch ja echt anstrengend...

2

hallo,
wir fahren auch nur in hotels wo mausi ein eigenes zimmer hat,sonst hat keiner genügend ruhe.ich würde immer fuerte vorziehen...
lg

3

Hallo,

wir gehen gern in den Urlaub und waren auch mit unserer Kleinen schon oft unterwegs.

Mit 6 Wochen: Schorfheide - Bungalow.

Mit 3 Mon: Ostsee in Polen - Familienzimmer, weil einfach größer. Haben uns da auch nicht gegenseitig gestört.

Mit 5 Mon: 4 Wochen USA - verschiedene Hotels mit den unterschiedlichsten Zimmertypen (ua "normal" - da kann man immer das Bettchen so stellen, dass es ruhiger ist/ groß mit Terrasse - da sind wir dann auch gern mal draußen gewesen ...)

Mit 9 Mon Mallorca - Familienzimmer bekommen (normal gebucht) - war super, weil es zwei Zimmer waren.

Mit 13 Mon Ostsee - ganz normales Zimmer, das aber sehr kindgerecht unterteilt war - hatte eine Wand "mittendrin" mit einer Seite Betten, anderer Seite Sofaecke

Mit 15 Mon Ostsee - normales Zimmer, konnten aber auf den Balkon ausweichen

(aktuell ist sie 17 Mon und erst im Dez geht es wieder in die Sonne)meine Erfahrung - eigentlich geht es immer. Allerding ist der Schlaf mit zunehmendem Alter nciht mehr so einfach zu finden. WEnn mögloich würde ich ein Familienzimmer oder eines mit Balkon/ Terrasse nehmen. Dann kann man draußen sitzen und das Kind kann schon schlafen. Muss aber sagen, wenn unsere Maus schläft, dann kann man neben ihr Polka tanzen. Also ab da ist es egal. Nur wenn wir im Raum sind (und der ist klein), dann will sie ncih tso recht einschlafen.

Grüße

4

Wir nehmen luxoriöse Ferienwohnungen, da kommst Du billiger als mit einer Suite im Hotel. Mehr als 2 Nächte find ich schon blöd, wenn das Baby kein eigenes Zimmer zum Schlafen hat. Oder gibts sowas in der Türkei nicht? Da kenn ich mich nicht so aus. Wir haben uns jedenfalls letztendlich immer gegen ein Hotel entschieden, wegen des Extra Zimmers.

5

huhu, wir reisten diesen sommer nur an den bodensee, viele hotels meinten wir brauchen in dem fall ein familienzimmer (meiner ansicht nach geldmacherei)...
naja beim ausgesuchten hotel haben wir dann ein doppebettzimmer bekommen und da ging es dann das unsere große 2j bei uns im bett geschlafen hatte und für die kleine haben wir das reisebett mitgenommen, wird aber scheinbar nicht überall zugelassen :-( (ist ja auch irgenwie verständlich einerseits).

wenn wir aber nächstes jahr reisen dann wird ein familienzimmer genommen bzw nach möglichkeit ein 3 bettzimmer, da ich die jüngste ungern in einem normalen bett schlafen lasse.

lg babyboom

6

Entweder Ferienwohnung, oder aber meistens Familienzimmer mit extra Schlafzimmer. Ich liebe Hotels, da ich mich im Urlaub bedienen lassen will. Nicht kochen, putzen, etc. Bei uns hat das bisher sehr gut geklappt.

Ach ja, wir hatten bisher ganz normale Hotels und haben diese speziellen Familienhotels mit 24 Stunden-Animationsprogramm bewußt gemieden, da wir keine Lust auf eine Horde verzogener Kinder von anderen hatten :-p

Vanillekipferl

7

Hallo,

bei einem Kind wäre ein nicht vorhandenes weiteres Zimmer kein Ausschlußkriterium.
Eine 3jährige wird soviel toben und schwimmen und planschen und spielen... ich vermute sie wird abends so erledigt sein, daß ihr das etwas lautere Gerede ihrer Eltern völlig egal sein wird.

Wir planen gerade unseren Sommerurlaub für nächstes Jahr und bei drei Kindern brauchen wir ein weiteres Schlafzimmer ;-)

#winke

8

wir waren dieses Jahr im April in der Türkei, das Wetter war gut zwischen 25-30 Grad,
das Meer war noch ein wenig kalt Pool war aber gut besucht, wir hatten ein Appartment mit Miniküche im Wohnraum, 2 Schlafzimmer(Kinder 6 Monateund 6 Jahren haben trotzdem bei uns geschlafen).
Türkei kann ich nur empfehlen sehr kinderfreundlich und auch außerhalb der Hotelanlagen immer auf Kinder eingestellt.
Sogar die ärtzliche Versorgung ist top(mußte sie leider in anspruch nehmen, weil ich mir den Fuß gebrochen habe)

9

Mit Kind haben wir noch nie Urlaub im Hotel gemacht, aber wir sind sowieso nicht die All-Inclusive Urlauber. Bis jetzt waren es jeweils nur eine Nacht vor einem Flug, das ging natürlich ok. Jetzt werden wir zwei Wochen in Hotel wohnen. Ich bin mal gespannt, aber wir werden eh dort nur schlafen und sonst den ganzen Tag unterwegs sein. Wir haben ein Apartment-Hotel, wo man zwei Zimmer, Wohnzimmer und Kitchenette hat. Kind kommt zu uns im Zimmer im Babybett, das andere Zimmer für unsere mitreisenden Familienangehörigen.