Schuhe - wieviel größer kauft ihr?

Hallo,

meine Kleine hat aktuell Schuhgröße 21, da wächst sie aber sicher gleich mal raus. Ich habe ihr Winterstiefel in Größe 22 gekauft, die passen ihr gut und sind nicht wirklich zu groß. Die sind aber mehr für den Schnee bestimmt.

Nun möchte ich unbedingt auch noch die GehGutiGut von Waldviertler mit Pelzfutter. Die ungefütterte Version hatten wir schon diesen Sommer und das sind echt super Schuhe. Aber sie haben halt schon ihren Preis und da möchte ich, dass die Schuhe auch wirklich bis in den April passen.

Kinderschuhe sollten ja mindestens 15 mm größer sein als der Fuß, das weiß ich. Aber was ist das Maximum? Weiß jemand da aktuelle Empfehlungen bzw. eine gute Seite, auf der ich das nachlesen kann? Ich habs gegoogelt aber da kommen alle möglichen Angaben...

Danke schon mal!

1

Hallo,
ich lasse mich immer im Fachgeschäft beraten. Da haben die Schuhe
schon ihren Preis. Aber ich möchte meiner Tochter die Füsse
nicht kaputtmachen, indem ich an ihren Schuhen spare.
Ich würde auf keinen Fall 2 Nummern zu groß kaufen, nur damit
sie so lange wie möglich passen. Außerdem stolpern die Kleinen dann
ja über ihren eigenen Füsse.
Liebe Grüße
Lotta

2

Also wenn die 22er gut passen, hat sie wohl 22 und nicht 21.

Ansonsten gilt bei Kimderschuhen, dass vor den Zehen eine Daumenbreite Luft sein soll (könnten 15mm sein). Keinesfalls kleiner und auch nicht wirklich größer.

Versuch Du mal in zu großen Schuhen zu laufen. Da hat man kaum Halt, stolpert ständig, ect.

Kinderfüsse wachsen nunmal. Es gibt auch günstigere und gute Schuhe, als die von Dir angesprochenen. Dann musst eben die nehmen. Lieber so, als wenn man die besten und teuersten nimmt, die aber nicht passen. Denn dann hat man nämlich genau den gegenteiligen Effekt, weils weder für die Füße noch für den Gang gut ist.

3

Ich würde die 23 nehmen und sie damit in der Wohnung (auf Teppich) Probe laufen lassen. Zur Not kannst du die Schuhe dann noch zurück bringen.

4

Hallo!

Höchstens 17mm sollten Schuhe vorn Platz lassen, alles andere ist wirklich viel zu groß!

Zu den Schuhen...die Gehgutigut gibt es doch erst ab 24 und so groß würde ich die Schuhe auf keinen Fall nehmen!

LG Angel mit Lukas 4J.(Gr.27) und Anna 3J.(Gr.23)

5

Danke für eure Antworten, mittlerweile habe ich es auch gefunden, maximal 17 mm.

Dann werde ich morgen mal ins Geschäft gehen und die Füße neu vermessen lassen und halt eben die 22 oder wenn es sich doch ausgeht, die 23 nehmen.

Meine Frage kam hier vielleicht ein wenig ungünstig rüber, aber ich habe nicht vor mein Kind in zu große Schuhe zu stecken *g*. Ich möchte nur die größtmögliche Größe nehmen damit sie nicht gleich herausgewachsen ist, die Waldviertler-Schuhe kosten halt einfach 75 Euro. Im Sommer ist sie mir auch innerhalb 5 Wochen aus den Richter-Sandalen gewachsen.

Ich war heute mit ihr günstigere Alternativen (Twisty und Elefanten) probieren, war aber nicht soooo glücklich damit und hab mich dann entschlossen doch wieder die Waldviertler zu nehmen.
Die gibts übrigens nicht erst ab Gr. 24 sondern schon ab Größe 20, da ist es die Serie Ninja und die sind echt sehr empfehlenswert.

Aber danke allen hier. LG E.

6

Man weiß ja nie, auf was für Ideen manche kommen. ;-) Früher war es ja Gang eu d Gäbe, dass man Schuhe 2, 3 Nummern größer gekauft hat. Machen manche heut bestimmt auch noch #zitter

Naja - Elefanten sind nicht das, was ich unter gute und günstige Schuhe verstehe. Seit die Deichmann gehören leidet die Qualität.
Wir nehmen gern Superfit - ok, auch nicht die günstigsten. Im Sommer hatten wir welche von Bama, die fand ich gut und preislich gehen sie find ich. Und Geox, die waren an sich ok, nur die Sohle war ziemlich steif.
Ich geb auch zu, für in die Krippe hab ich letzthin Halbstiefel vom Lidl geholt. Optisch nicht der Brüller. Aber sie sitzen gut, die Sohle ist schön biegsam und er kann gut damit laufen. Das sind meine Kriterien; wenn die erfüllt sind, ist's mir ehrlich egal welche Marke das es ist.

8

Es gibt einen aktuellen Schuhtest, da schneiden die Elefanten immerhin mit Gut ab. Also so schlecht sind die echt nicht.

Hingegen haben Geox eher schlecht abgeschnitten...
Waldviertler (GehGutiGut) und Superfit (da hatten wir auch Sandalen) sind Sehr Gut.

LG E.

7

also ich kaufe schuhe immer im fachgeschäft, da werden die füße gemessen und wir werden auch immer sehr gut beraten

9

Boa....das ist ein Thema, dass mich auch seeeehhhhhrrr beschäftigt. Vor allem jetzt im kommenden Winter.
Orthopädisch sind Schuhe ja eh nicht so toll (auch für Erwachsene). Aber man kann ja nicht im tiefsten Winter barfuß laufen.

Vor allem sind die Schuhe für die kleinen sooo steif. Ich verstehe gar nicht, was das soll. Hab mal eine Verkäuferin gefragt und die meinte, das gebe besseren Halt. Ich dachte nur, so ein Blödsinn!!

Also im Grunde sind Schuhe echt nicht gut für kleine Füße (auch für große Füße) , weil der Fuß keinen Konktakt zum Boden hat und ganz anders federt, als wenn man barfuß läuft (ganz kurz ausgedrückt). Schuhe mit Hacken sind eh mist. Probleme mit den Kniegelenken, der Archillessehne, dem Helux und vor Deformationen der Zehen sind ja schon fast normal bei Erwachsenen. Auch Rückenschmerzen können durch einen falschen Ganz oder falsche Schuhe verursacht werden.

Bei KLeinkindern finde ich es wichtig, dass die Sohle nicht zu dick ist und auch so weich, dass das Abrollen gut geht. Zu große Schuhe machen das Abrollen fast unmöglich und das Kind watschelt eher wie eine Ente, als das es den natürlichen Gang des Menschen macht. Das macht Plattfüße, wenn man Pech hat.... Oder auch nen krummen Rücken.

Daher würde ich nie Schuhe kaufen, die zu groß sind. Nur soviel Platz lassen, dass die Zehen vorne gut Platz haben und das Kind, wenn es in dem Schuh steht, es auch vorne nicht zu eng hat. Kostet Geld, aber Krankengymnastik auch.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim Schuhkauf. Steht mir auch noch bevor.....

10

Es sind 12 mm die ein Schuh größer sein soll als der größere Fuß lang ist. 5 mm werden generell benötigt damit das Kind überhaupt mit dem Fuß abrollen kann. Um den Innenschuh ausmessen zu können benutze ich das "Plus12" von Reno bzw. das kann man auch bei Reno oder Jako-O erwerben

http://www.kinderfuesse.com/plus12_new/wie_das_plus12_funktioniert.php

11

ich würde nur die passende Gr. kaufen und sonst nichts. Du kannst die Winterschuhe in Gr. 22 kaufen und hoffen, dass es lange passt oder eben in Gr. 23 und hoffen, dass die Füße schnell genug wachsen, so dass sie die Dezember-März anziehen kann. Aber wenn du Pech hast, trägt sie erst ab April Gr. 23 oder umgekehrt nur bis Dez. Gr. 22. Da kann man nicht viel machen, denn Schuhe müssen eben passen. Ich kaufe dann lieber weniger gute als zu viel billige. Mein Sohn hat nur zwei Paare. Das reicht.