Laufräder - lohnt sich das?

Hallo alle,

wir hatten zu Weihnachten an ein Laufrad für unseren Sohn gedacht... Jetzt hat meine Mutter mir gesagt, sie sieht immer nur Eltern, die die Laufräder durch die Gegend tragen, weil die Kleinen keine Lust mehr haben zu fahren. Jetzt wollt ich mal fragen, was eure Erfahrungen sind. Lohnt sich so ein Laufrad? Benutzen die Kleinen sie viel oder trägt man sie mehr selbst, weil die Kleinen schnell keine Lust mehr haben?

Danke schonmal für Antworten!

1

Hallo,

Mein Sohn liebt sein Laufrad. Er hat es vor gut einem Jahr zu seinem 2. Geburtstag bekommen. Im Winter ist er dann noch nicht so viel gefahren. Aber seit dem Frühjahr geht nichts mehr ohne. Er ist mittlerweile so schnell und hält so gut das Gleichgewicht, dass er wohl nächstes Jahr schon auf ein Fahrrad ohne Stützräder umsteigen kann.

Ich kann ein Laufrad nur empfehlen.

Tessa

14

Hallo,

wir haben unserer Maus im Sommer (da war sie knappe 19 Monate alt) auch ein Laufrad geholt.

Super! Sie benutzt es seit 2 Monaten nur noch. Ist gestern 2 geworden...

Ich finde das ist ein hinarbeiten auf ein Fahrrad ohne Stützräder, da sie dann ihr Gleichgewicht auch gleich trainieren können.

Manchmal muss ich es tragen,wenn sie unterwegs super interessante Sachen findet.
Aber ich animiere sie dann in dem wir ein Wettrennen machen, dass sie dann weiter fährt.

Also ich kann nur raten eins zu kaufen.

LG
Bella

18

nimm lieber ein rad ohne stützräder, sonst machst du ja alles kaputt was er jetzt so schön gelernt hat! dann lieber ne woche später!

http://www.adfc.de/verkehr--recht/sicher-unterwegs/mobil-mit-kind-und-rad/praxis/expertentipp-stuetzraeder

2

Hallo,

es gibt nicht umsonst die Tragegurte für Laufräder.

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=laufrad+tragegurt&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=9730800841&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=13851269052115239449&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=b&ref=pd_sl_8sc0x2c1yr_b

Aber unser 4 jähriger hat so ein schweres ding, das wollte ich nicht tragen. Aber er hält auch mitlerweile sehr gut aus und fährt lange am Stück, vor einem Jahr sah das auch noch anders aus.

Lg

3

Unser Junior liebt sein Laufrad. Damit schaffen wir weite Strecken, die er niemals laufen würde (ist lauffaul ;-) )

Für den Notfall, haben wir nen Tragegurt (z.b. wenn ich ihn spontan mit dem Laufrad vom Kiga abholen) und damit lässt es sich wunderbar tragen. Also für uns lohnt sich unser Pucky in jedem Fall!

LG Flummie

4

Ich trage das Laufrad nicht.
Wenn Sohn sich das ausgesucht hat, muss er auch fahren.

Hat aber noch nie Probleme in der Richtung gegeben.

9

Genauso wird das bei uns auch gehandhabt. :-)

Funktioniert im Normalfall ganz gut. Er hat sich damit abgefunden. Wenn Laufrad, dann Laufrad - ist doch kein Tragrad ;-)

20

*ist doch kein Tragrad*

Ja, genau so ;)

5

Hallo,

Ida hat dieses Jahr ein zu ihrem 2.Geburtstag bekommen und sie liebt es.

Lg

6

Hallo!

Mein Sohn liebt sein Laufead. Er ist ständig damit unterwegs und getragen haben wir es bis auf wenige Ausnahmen ( wo er wirklich einfach nicht mehr konnte ) nich nie.

Wir haben übrigens das von puky.

Lg

7

Unsere Kleine liebt ihr Laufrad.
Sie ist nicht gerne gelaufen und mit dem Laufrad ging alles viel einfacher.
Sie ist selbst sehr weite Strecken damit "gefahren"

Wir haben ein gebrauchtes gekauft.

Ich kann es nur empfehlen

8

Mein Sohn liebt sein Laufrad nach wie vor, und er wird Ende November 4 und fährt seit einiger Zeit auch Fahrrad.

Und tragen musste ich es eigentlich nie, denn dann hätte ER ja laufen müssen #schein

Auf jeden Fall eine tolle Investition!

10

Mein Sohn LIEBT sein Laufrad. Er bekam es schon mit knapp 18 Monaten, mittlerweile fährt er wie ein Großer. Holt Anlauf, nimmt die Füße hoch, lässt sich ausrollen - und hat dabei so unheimlich viel Spaß. Bei dem Anblick meines absolut glücklichen Kindes auf dem Laufrad lohnt sich jeder Cent, den das Teil gekostet hat (haben das Puky LRM) #blume

Heute haben wie bspw. eine lange Runde gedreht. Er fuhr die meiste Zeit, kurzzeitig wollte er aber durch Blätterhaufen laufen. Natürlich trägt dann einer das Radl, aber sicher nicht die ganze Zeit.