Wie lange braucht man Treppenschutzgitter???

hallihallo,

unsere situation ist folgende: wir haben direkt neben dem kinderzimmer eine sehr steile wendeltreppe. dort soll eine absperrung davor, damit unsere 13 monate alten zwillinge sich nicht die treppe runterstürzen...

nun haben wir ein ziemlich doofes geländer und das gitter, das dort passt, ist seeeehr teuer.

lohnt sich die investition noch? braucht man so ein gitter lange???

im moment können wir die beiden noch im zimmer "einsperren", es geht eher um die zeit, wenn sie selbst laufen können und nachts oder morgens selbst aus dem bett krabbeln und ins elternschlafzimmer rüberkommen. der weg führt direkt an der treppe vorbei und das ist mir zu unsicher. oder meint ihr, dass die kinder (wenn sie alt genug sind, um aus ihrem bett zu krabbeln...) dann auch alt genug sind und kein gitter mehr brauchen? wie lange habt ihr die treppenschutzgitter drangehabt???

1

Ich denke, dass sich die Anachaffung noch lohnt.

Unsere Tochter ist 16 Monate alt und ich würde sie Treppen nicht alleine steigen lassen, auch wenn sie sie recht flott alleine rauf und runter krabbelt.

Ausserdem liebt sie Treppen - ihr sagen, dass sie dort nicht hingehen soll, würde im Leben nicht funktionieren.

Wir ziehen bald um und werden auf jedem Fall noch neue Treppengitter kaufen. Das ist mir zu kritisch - da brauch ich nur ne Sekunde nicht gucken.

Oder sie kommt aus dem Bett und ist noch nicht richtig wach... Nee, nee - die werden noch ne ganze Weile dran bleiben.

Lg Lia :-)

2

unsere große Tochter wird im Oktober 3 und wir haben die Gitter immer noch. Sie kann zwar die Treppe alleine rauf und runter gehen, aber ich lasse sie nicht. Ich gehe immer vor oder hinter hier her weil ich nicht erleben möchte, dass sie die Treppe runter poltert. Und ich würde im Leben kein Auge zu kriegen wenn da so eine Treppe ist an der die Kinder fallen könnten wenn sie zu mir wollen. Also würde ich gar nicht fragen, wie viel das Gitter kostet sondern nur fragen, wann es geliefert und eingebaut werden kann.

P.S.: da wir vor knapp 3 Monaten noch eine Tochter bekommen haben, werden wir die Gitter nun eh noch hängen lassen bis sie die dann auch nicht mehr braucht. Ich weiß ja nicht, ob eure Familienplanung schon abgeschlossen ist, aber wenn da noch mehr Kinder kommen sollen, dann würde ich da nicht zögern.

Gruß

Karin

3

Ich würde das auf jeden Fall noch kaufen. Selbst wenn sie gut hören sollten und prima Treppen laufen könnten, gehen die da ja offenbar kurz nach dem Schlaf vorbei, vielleicht also im Halbschlaf und sind gar nicht richtig da...mein Sohn rennt schlaftrunken selbst gegen Wände...da würde ich selbst mit 2,5 noch ein Gitter ranmachen, bei einer solchen Treppe. Ich finde also nciht, dass die Kinder alt genug sind, wenn sie seber auf dem Bett können. Im wachen Zustand könne sie dann sicher selbst alleine Treppen laufen, aber dabei sind sie halt in der regel ausgeschlafen und nicht alleine.

4

Meine Kinder sind fast 4 und fast 2, aber das obere treppengitter haben wir noch. Sie können und dürfen zwar alleine die Treppen laufen,aber nachts müssen wir sie schließen.

einfach aus dem Grund,weil die Kinder,wenn sie nachts mal wach wurden des öfteren runter gingen (vermutlich dachten sie wir wären unten). Das war mir dann doch etwas zu gefährlich,so schlaftrunken die Treppe zu gehen. Als mein Sohn gemerkt hat das unten alles dunkel ist und niemand da ist,hat er sich so erschrocken und bitterlich geweint.

so ist nachts das Gitter zu und sie kommen direkt zu uns :) ich würde also in eurem Fall noch eins kaufen.

5

Wir haben eine Galeriewohnung und haben ein Gitter dran, seit Max krabbeln konnte. Er lernte schon recht früh, alleine Treppen steigen und da hab ich auch keine Bedenken. Er macht das schon lang sicher und völlig allein. Wohnen auch noch im 2. Stock und da läuft er auch schon 1 1/2 Jahre täglich die Treppe hoch und runter.

Aber nachts, wenn er noch im Halbschlaf ist und zu uns will, ist mir das einfach trotzdem noch zu unsicher. Wir haben kein Geländer dran, er muss sich an der Wand festhalten.

Deswegen lassen wir es auch noch dran. Da kauf ich dann lieber kurz runter, als das mir Max im Tran da die Treppe runterfällt.

Er ist übrigens 2 1/2, wird im Dezember 3.

Lg Alex

6

Ich würde mal pauschal sagen, ein Treppenschutzgitter kann man so lange brauchen, bis die Kinder diese selber betätigen können, dann machen sie ja meistens eh keinen Sinn. ;-)

Also, mein Großer ist 4 und kann das Gitter alleine auf und zu machen. Unser kleiner ist 2 und daher lassen wir das Gitter auch noch dran. Gerade nachts gibt es mir ein sicheres Gefühl, falls die Beiden doch mal "schlafwandeln", können sie nicht die Treppe runterstürzen.

10

Hallo!

Im Grunde seh ich das auch so - und unsere Große konnte die Dinger mit 3 auf und zu machen (wobei sie letzteres leider oft vergessen hat, sodass wir sie dann doch recht zügig wieder abgebaut haben, auch wenn unser Kurzer damals noch keine 2 war).

In der Situation, die die TE allerdings beschreibt, würde ich das Treppengitter vermutlich noch länger dran lassen. Wenn nämlich das Kind im Halbschlaf aus dem Kinderzimmer taumelt und die Treppe direkt daneben anfängt, besteht immer das Risiko, dass es einfach runterpoltert, obwohl es die Treppe gar nicht benutzen wollte. In dem Fall ist das Gitter u.U. auch bei 5jährigen noch sinnvoll, denn im Halbschlaf ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Gitter geöffnet wird, eher gering.

LG

LG

11

Genau, gerade Nachts ist es echt ein sicheres Gefühl wenn man weis dass das Gitter noch für Sicherheit sorgt. Wir werden es vermutlich noch recht lange benutzen. Wir haben auch nur Gitter zu den Abstiegen.

7

Hi!

Ich würde es auch anschaffen!

Bei uns ist es so, dass wir in der Wohnung wohnen, in der ich schon als Kind mit meinen Eltern gewohnt habe. Wir haben keine abgeschlossene Wohnung und von unserem Flur aus geht es 14 Stufen steil herunter.

Es existiert ein Törchen an der Treppe, seit ich geboren bin. Meine Eltern haben es nie abmontiert. Erst hat es die Kinder (meinen Bruder und mich) davon abgehalten, die Treppe herunter zu stürzen und später unseren Hund. Mittlerweile ist Kind Nr. 2 bei meinem Mann und mir unterwegs und wir sind froh, dass das Tor noch da ist.

Egal wie gut man aufpasst, es kann immer einen unbeobachteten Moment geben und wenn es doch passiert, machst du dir dein Leben lang Vorwürfe!

LG

8

Wenn meine Tochter (3) nachts das Bett verlassen würde und schlaftrunken an einer steilen Treppe vorbei müsste, wäre da immer noch ein Gitter vor. Sie tut es nicht (schläft sowieso bei uns ;-)) und selbst wenn sie es täte müsste sie an keiner Treppe vorbei - also ist das Gitter momentan offen. Wenn ihr Bruder in der Lage sein wird seine Zimmertür zu öffnen wird das Gitter geschlossen, weil ich ihn und seine nächtlichen Einfälle dann noch nicht einschätzen kann.
Tagsüber waren alle Gitter bei uns so gut wie immer offen als die Große ca. 2 war, nachts war das im OG damals zu.

Ich habe das Gitter im OG auch tagsüber geschlossen, wenn die Große Besuch von mehr als einem Altersgenossen hatte - 3 bis 6 herumtobenden 2-jährigen traue ich nämlich auch nicht das zu, was ich einem einzelnen 2-jährigen durchaus zutraue. ;-) Ihr habt dann ja sowieso 2 gleichaltrige Kinder da, lass mal noch ein oder zwei Besuchskinder dazu kommen, dann bist du froh über jede eliminierte Gefahrenstelle. (Falls die Besuchskinder zum Spielen ins Kinderzimmer dürfen.)
Ich würde also sagen die Anschaffung lohnt sich noch.

9

Hallo,
unser Sohn wird nächsten Monat 2, wir haben 3 Gitter an der Treppe und die bleiben noch lange dran!
Hier gab es vor einigen Monaten einen Beitrag: ein, ich glaub 9 oder 10 Monate altes Kind kletterte unbemerkt die Treppe hoch und ist dann runter gestürzt.
Mit einem grausamen Ausgang#heul
Die kleinen sind manchmal so schnell, da habe ich dank der Gitter lieber mehr Sicherheit#zitter
Alles Gute #winke