Hat jemand den Kindersitz Römer DuoPlus?

Hallo!

Wer hat diesen Sitz? Mich interessiert ob ihr damit zufrieden seid und wenn nein, warum nicht.
Wir wollen einen Sitz für Krümel kaufen und tendieren zu dem Sitz...

Danke!

1

Hallo,
Ich habe den Sitz in meinem kleinen Fort KA. Mein Sohn (jetzt 27 Monate) sitzt drin seit er ca. 15 Monaten alt ist, davor saß er in der Römer Babyschale. Ich bin mehr als zufrieden, der Sitz ist super verarbeitet und dank den Isofix auch ganz schnell in ein anderes Auto verladen. Er ist pflegeleicht und obwohl wir zum Glück beim Autofahren noch keine brenzlige Situation hatten bin ich überzeugt das mein Sohn darin sehr gut aufgehoben ist. Die breiten Gurte sind super bequem und gut gepolstert und "verdrehen" sich nicht (im Gegensatz zu einer Maxi Cosi Variante die wir im Auto meines Mannes haben).

Ich würde den Sitz auf jedenfall wieder kaufen, muß aber zugeben das ich sehr froh war in zufällig als Angebot erwischt zu haben, da er sonst etwas über meiner Preisklasse gelegen hätte ;-)
Ich hoffe mein Beitrag hilft dir bei deiner Entscheidung. Falls du noch Fragen hast meld dich einfach, vielleicht kann ich sie dir beantworten.

Liebe Grüße!

3

Danke dir, das hat mir sehr geholfen. Darf ich noch fragen, wo du ihn gekauft hast? Wenn mal irgendwo was im Angebot ist, verpasse ich sowas meist...

9

Hallo nochmal,
Wir haben den Sitz damals bei Babyone gekauft, war aber auch Zufall mit dem Angebot.

Hab mir grad die anderen Antworten durchgelesen und manche sind wohl nicht so überzeugt wie ich! Bei uns klappt das schlafen in der "Liegeposition" des Sitzes super! Kopf kippt nicht nach vorne sondern wenn dann eher zur Seite. Der Stoff (wir haben eine grau-schwarze Variante) ist super weich und Pflegeleicht. Wie man sich da als Kind selber abschnallen soll ist mir ein Rätsel...? Selbst ich brech mir fast den Daumen dabei und ich hab 'Handwerker-Hände' ;-). Mein Sohn ist allerdings ja auch erst 27 Monate alt vielleicht schafft es ja ein 4 Jähriger?

Ich will dir hier echt nix aufschwatzen, aber wir sind nunmal sehr zufrieden mit unserer Wahl!
Kann mich den Empfehlungen der anderen aber nur anschließen und dir raten den Sitz auf jedenfall zum ausprobieren ins Auto zu montieren und dein Kind zur Probe reinzuschnallen!
Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag!

weitere Kommentare laden
2

Wir hatten den und waren sehr zufrieden. Als wir dann in den nächsten Sitz wechselten (Tochter wird 5), war das auch wieder ein Römer (Kidfix).
Den Duoplus haben wir an Bekannte weiterverkauft und er ist dort immer noch in Gebrauch. Auch sie sind sehr zufrieden.

Wir haben 2 längere Urlaubsfahrten mit diesem Sitz gemacht (Nachtfahrt - 6 bis 8 Stunden) und unsere Tochter hat darin auch gut schlafen können.

4

Danke dir, gut zu wissen, dass der Sitz auch für längere Fahrten bequem genug ist!

5

Hallo,

wir haben diesen Sitz auch und sind sehr zufrieden. Man kann ihn wirklich schnell aus- und wieder einbauen. Das ist mein erster Sitz mit Isofix und ich dadurch sitzt er bombenfest im Auto.

Den Sitz haben wir damals bei Baby Markt in Leun gekauft, dort bekommt man den günstigsten Preis den man im Internet findet. Da haben wir viel Geld gespart.

Gruß
carrie

6

hatten ihn im Auto der Grosseltern, aber nur kurz. Mein Sohn schnallte sich ständig ab, Schlafposizion war auch nicht optimal, Kopf fiel immer nach vorne. Wechselten dann zum Cybex mit Fangkörper den wir auch in den anderen Autos haben. Auch eine Freundin von mir verkaufte den Römer nach 2 Monaten wieder...

7

Hallo,

im Auto meiner Mutter ist nen Römer ich glaub der den du meinst. Und ich bin von dem nicht überzeugt... Gut ich mag Römer allgmein nicht so.

Meine Mama ist zu fireden aber sie sagt auch nen Römer kommt ihr als nächstes auch nimmer ins Auto. Liegt aber an den Stoffen...

Hast du ihn dir schon mal live angesehen und im Auto eingebaut und das Kind probe sitzen lassen?

Mach das und schau wie das Kind im Auto in dem Sitz sitzt! Meiner hat zum Beispiel ganz komisch in nem anderen Römer gesessen als er im Auto eingebaut war.

8

Live gesehen hab ich ihn schon, eingebaut nur im Laden auf einen Mustersitz. Probesitzen geht noch nicht, Krümel wird erst 5 Monate alt. Wir schauen uns nur jetzt schon um. Momentan haben wir den Römer Babysafe SHR 2 und kommen gut zurecht. Daher haben wir wieder den Römer ins Auge gefasst. Vom Stoff her gibt es tatsächlich schönere Sitze, aber da Krümel ziemlich schwitzt, machen wir von Anfang an nen Überzug drauf. Sonst ist das Teil bis zum 4. Lebensjahr hin... :-(

12

Warte bis dein Kind wirklich zu groß ist für die Schale! Vorher macht alles keinen Sinn!

Denn wenn es kommt echt drauf an wie dein Kind drin sitzt! Und solang der Kopf nicht über die Schale schaut habt ihr noch ewig Zeit!

Wartet einfach noch.

Und was das Schwitzen angeht das kennen wir. Unser Junior schwitzt schon wenn er über dem Body noch nen Oberteil an hat. Deswegen haben wir auch nen Drüberzieher übern Sitz.

13

Hallo, wir haben einen und sind sehr zufrieden. Mein Sohn ist schmal aber sehr groß. Er sitzt wirklich bequem drin. Mir gefällt dass der Sitz bombenfest verankert und dennoch leicht zum ummontieren ist. Die Reinigung ist easy. Haben ihn aus einem Blitzangebot von Amazon sehr günstig bekommen.

LG