Zähne putzen beim zahnen

Hallo!

Ich glaub mein kleiner ( 15monate) zahnt gerade... Jedenfalls hat er Zeit letzter Woche ständig die Finger rechts im Mund und spielt da mit der Zunge rum. Außerdem bin ich gerade die bevorzugte person. Von seinem Vater lässt er sich seitdem wochenende gar nix sagen und hört auch nicht auf ihn. Nun hat unsere Sohn gestern ein recht miesen Tag ( wenig geschlafen und alles was er anfing wollt nicht so recht klappen). Hab sein abendliches Gebrüll beim Zähne putzen erst darauf geschoben ( gab vorher noch nie so ein Theater wegen Zähne putzen. Totales Geschrei, Getreten und Geheule). Heute war er wie ausgewechselt. Hatte den ganzen Tag super Laune und hat auch gehört wenn man was zu ihm sagte. Außer vorhin beim Zähne putzen. Ich hab nur etwas Zahnpasta auf die Bürste gemacht und schon ging sein Geschrei von gestern wieder los. Ich war noch nicht mal im Mund! Habs dann sein gelassen und wollte es mit so ein fingerputzteil probieren wo diese Silberfäden drinne sind. Wollte er auch nicht. Durfte nicht rein.

Was mach ich denn jetzt? Heute wurde dementsprechend keine Zähne geputzt, was mit total missfällt.... Ich kann ihn doch jetzt nicht ständig ohne die Zähne gereinigt zu haben, ins Bett bringen :(
Hattet ihr auch schonmal dieses Problem?
Will ja auch nicht das er Zähne putzen mit was schlimmen verbindet.....

1

Hallo,

beim Zahnen tut unserer Maus das Zähneputzen auch offenbar sehr weh.

In meinem (antroposophischen) Kindergesundheitsbuch steht, dass man dem Kind nicht unter totalem Zwang die Zähne putzen soll. Und ich halte mich daran.

Alternative war manchmal ein nasser Waschlappen, in den ich die Hand reingesteckt habe und wie eine Stoffpuppe hab sprechen lassen. So konnte ich manchmal doch mit dem Finger die Zähnchen abreiben. Wenn es gar nicht ging (also Kind sich schreiend verzweifelt gegen die Zahnbürste gewehrt hat), hab ich es gelassen.

Die Phasen, in denen Zähneputzen nicht gar nicht ging, waren nur ganz kurz. 2 Tage vielleicht. Das finde ich nicht schlimm. Ich wüsste auch nicht, wie man vernünftig Backenzähne putzen kann, wenn Kind sich schreiend wehrt. Dann lieber gar nicht.

Wir putzen immer vor ihr unsere Zähne, wenn wir ihre putzen guckt sie gern im Spiegel zu. Und hinterher darf sie selber auch noch putzen. Das klappt super.

Was wäre, wenn diese Phase länger als ein paar Tage dauern würde, weiß ich nicht. Aber bis jetzt sind wir damit super gefahren. Grundsätzlich wird aber zweimal am Tag geputzt. ;-)

LG

3

Danke für deine Antwort. Er putzt normalerweise erst selber und ich putzt nach. Ich hab dann auch immer meine Zahnbürste parat und putzt dann meine Zähne mit damit er sieht wies geht. Ma gucken wies heute ist... wär dann ja Tag 3. Das mit dem Waschlappen ist aber eine guten Alternative.

2

Hi minimaus,
probier Dein Glück doch mal mit Xylit Zahngel - es wird einfach auf die Zähne / Zahnfleisch gestrichen: https://www.apothekestockdorf.de/produkte/xylit-mundgel/
Ein Freund von mir ist Pfleger im Altersheim - dort ist das Mittel der Renner bei Schlaganfall-Patienten, die Probleme mit dem Zähneputzen haben. Xylit hebt den pH-Wert im Mund an und tötet so die bösen Bakterien ab - verschont aber die guten (zerstört also nicht die Mundflora wie z.B. Chlorhexamed).
Auch Kinderzahnärzte empfehlen es (unten auf der Seite):
http://www.kinder-zahnarzt.de/index.php?id=kinderzahnarzt_news

Ich selbst spüle 2x täglich mit reinem Xylit und habe seitdem gar keine Zahnfleischprobleme mehr. Die Apo Stockdorf liefert superschnell (1 Tag).

Viel Glück!! #winke