Während der Fahrt abschnallen

Hallo ihr lieben,
Ich brauche dringend Rat, denn ich weiss nicht weiter. Mein grosser (2 3/4 Jahre alt) hat jetzt den Dreh raus, wie er sich aus seinem Kindersitz im Auto abschnallt. Macht er eigentlich nur artig, wenn wir dort angekommen sind wo wir hinfahren wollten. Eben hat er aber den Vogel abgeschossen: mitten auf der Autobahn schnallt er sich ab und klettert aus seinem sitz. Er wolle seine Schwester im Maxi Cosi anschauen. Er purzelte dann noch auf den Boden... Ich bin schier ausgeflippt und zu meiner Schande muss ich sagen, das ich ihn angebrüllt habe. Er sah mich mit grossen Augen an und saß flux wieder in seinem sitz. Aber immer noch nicht angeschnallt. Es kam und kam auch keine Ausfahrt oder Rastplatz. Als wir dann endlich runter von der Autobahn waren, habe ich meinen Mann angerufen der ihn dort abholen soll. Ich wollte ihn nicht mehr im Auto haben. Was mache ich denn nun? Was macht ihr? Hat jemand was ähnliches erlebt? Ich hab ihm das schon tausendmal erklärt. Wenn er ausgeruht ist, begreift er das auch alles und hört. Er war eben total müde , in Kombination mit trotzphase alles nicht besser....habt ihr Ideen für mich? Schonmal vielen Dank!!

1

"Macht er eigentlich nur artig, wenn wir dort angekommen sind wo wir hinfahren wollten." Du meinst jetzt nicht wirklich, das er sich alleine abschnallen darf? Mit eurem Segen?
Oh man, dann musst du dich doch auch nicht wundern, das er das auch so probiert. Den Geist habt ihr aus der Flasche gelassen.
Meine hat das ein einziges Mal gemacht, dafür gab es den heftigsten Einlauf ihres Lebens...nie wieder hat sie das gemacht. So sauer hat sie mich weder vorher noch nachher jemals wieder erlebt. Was soll ich da groß erklären, das ist verboten, basta. Hier wäre aber auch niemand auf die Idee gekommen, das das Kind sich in dem Alter alleine abschnallen darf...da brauchst du dann auch nicht mit Trotzphase kommen, die hat mit der Autobahnaktion überhaupt nichts zu tun. Ganz klare Ansage: Ab jetzt ist der Gurt immer(!)Tabu.

Jetzt ist sie 4 und jetzt darf sie sich auch alleine abschnallen, logisch.

2

Was soll ich machen, er hat das vor einiger Zeit angefangen. Auch da hab ich geschimpft, erklärt, gemaßregelt, angehalten, ignoriert, mit ihm gar kein Auto mehr fahren. Das war der Weg, mit dem wir das einigermaßen in den Griff bekommen haben..

4

Ok das Kind ist in den Brunnen gefallen.

Da hilft jetzt nur noch ein eindringliches Gespräch. Und das wohl mehrfach.

Folgendes als Hilfestellung.
Wir haben bewusst Kindersitze die Hosenträger Gurte bis 25 Kilo haben - da gibt es bisher nur einen einzigen. Advansafix von Britax Römer.
Über Sitze kann man endlos diskutieren. Ob Reboarder oder mit Bügel oder oder oder.... Das mache ich hier nun nicht zum Thema - dennoch war genau das eben der Grund, die Kinder nicht so früh auf den Dreipunkt Gurt umstellen zu müssen.

Vor allem muss konsequet von jetzt an jedes fummeln am Gurt unterbunden werden. Auch das aus den Gurten schlüpfen.

Ich habe deutlich mehrfach erklärt das die Polizei kommt und mich schimpft wenn die Kinder nicht richtig angeschnallt sind. Das es dann Strafe kostet und wir kein Spielzeug mehr kaufen können, weil die Strafe so teuer ist.
Bei jeder Fahrt auf Polizeiautos hinweisen, zeigen, wiederholen das die jetzt gucken ob alle richtig angeschnallt sind.
Weil das wichtig ist für die Sicherheit.

Ja gleich kommt wieder man soll mit der Polizei nicht drohen. Ich mache die Polizei auch nicht zu "bösen Männern", sondern habe erklärt, daß die aufpassen das sich immer alle richtig verhalten, damit nichts passiert.

Ein Bekannter ist Polizist und hat uns angeboten mal die Polizei zu besuchen. Dabei hat er in Uniform den Kindern nochmal erklärt, daß man richtig angeschnallt im Auto fahren muss und er immer guckt, ob das alle Kinder machen.
Das wäre vieleicht mal eine Idee für euch - mit den Kindern die Polizei zu besuchen und das mal erklären zu lassen (Kindgerecht)

Ich hoffe die Tips bringen dir etwas. Nicht mehr Autofahren ist ja keine Option auf Dauer
Alles gute!

weiteren Kommentar laden
3

Hallo,

Du bist weitergefahren ohne ihn wieder anzuschnallen? Das ist lebensgefährlich #Schock

Du hättest auf dem Standstreifen anhalten MÜSSEN! und ihn wieder anschnallen.

Für das Kind hätte es den Einlauf seines Lebens bekommen und ja ich würde einen Weg finden, dass das Kind den Gurt nicht aufbekommt! Und wenn ich jedes mal gaffa drumwickle!

Bissel verständnislose Grüße!

6

Ja das ist mir auch klar. Und wie das so ist, genau das ist das Stück Autobahn bei uns ohne Standstreifen. Ist nicht so das ich 20km so weiter gefahren bin. Ich möchte darauf hinweisen, das ich sicher nicht stolz auf diese Situation bin und zu den Menschen gehören die sich eher dreimal mehr um eine Sache nen Kopf machen. Das Kind ist in den Brunnen gefallen - ja das stimmt. Und ich hab mir schon oft genug Gedanken dazu gemacht. Als ich den Zwerg meinem Mann übergeben habe, stand auf dem Parkplatz ein Polizeiauto. Mein Mann ist dann mit ihm hin und der Polizist hat ihm auch erklärt dass das gefährlich ist etc etc.
Wir haben einen guten Römer Kindersitz. Und Ja, ich Schnalle ihn richtig an, und ja es ist trotzdem so, das er nach einiger Zeit spitz hatte, wie er die Arme unter dem Gurt durchschieben kann. Verständnislos, mag sein, aber ich habe in dem Moment abgewogen, lieber mit 70 auf der rechten spur, als rechts Ranfahren ihnen Standstreifen und dann einen Unfall probieren.

12

Vor allem rate ich von Gurtklemmen oder ähnlichem ab das man an die Schultergurte macht, damit die Kinder da nicht mehr raus kommen.

Im Falle eines Verkehrsunfalls habt ihr dann alle keine Chance die Kinder schnell aus dem Auto zu befreien.

Zudem empfehle ich ein Gurt Messer in der Seitenablage der Tür. Damit geht es in Sekunden.

Vorwürfe helfen hier überhaupt nicht weiter. Aber bei urbia wird immer nur der Zeigefinger erhoben ohne zur Problemlösung beizutragen.

An die TE alles gute. Versuche es mit der immer wiederkehrenden Erklärung das man angeschnallt bleiben muss.
LG

weitere Kommentare laden
5

Hat er den Sitz der nach dem maxi Cosi kommt ? Den hat mein Sohn auch und macht es aber er schnallt sich nicht komplett ab sondern macht deine Arme aus dem Gurt das er quasi nur noch an der Hüfte den Gurt hat. Aber dein kleiner schnallt sich richtig ab ?
Weil mein Mann was konstruiert hat das er nicht mehr die gurte von den armen schieben kann

7

Danke für deinen nicht vorwurfsvollen Beitrag. Mir geht es schon schlecht genug nach der Geschichte grad. Ja, das ist der Sitz nach dem Maxi Cosi. Das hat mein grosser auch erst so gemacht wie du schilderst. Mein Vater hat mir da auch einen Gurt gebastelt, den ich da drum machen kann, damit er die Arme nicht mehr durch schieben kann. Just hatte ich das heut natürlich nicht dabei..

9

Sorry, sollte "vorwurfslose" heissen. Diese Autokorrektur. Ich bin froh für deinen neutralen Beitrag!

weiteren Kommentar laden
10

Ich würde konsequent kein Auto mehr mit meinem Kind fahren. Gar nicht, jede Strecke müsste dann eben zu Fuß zurück gelegt werden oder es fällt aus, mit einem Kind, dass sich anschnallen während der Fahrt fahre ich gar kein Auto mehr. Wenn es doch dein muss, keine Autobahn sondern nur dort, wo man SOFORT anhalten kann, und das Kind anschnallen und schimpfen. Zur Not auch mal bei schrittgeschwindigkeit scharf und mit absicht bremsen, wenn es nicht angeschnallt ist, damit es eintn schockmoment erlebt.

11

Ja, das werde ich so versuchen. Danke dir!

13

Mhm... ich würde mal beim nächsten Mal schauen. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Anschiss ohne Vorwarnung gewirkt hat. Denn das war wirklich ernst und das kann durchaus angekommen sein.
Ich hatte das mal auf dem Fahrrad. Ich habe mich so erschrocken, dass sofort laut wurde. Das hat gewirkt.

14

Alles klar, danke dir!

20

Wahnsinn was hier für Tips / Kommentare kommen.

Das Kind hat ausprobiert was passiert wenn es sich während der Fahrt abschnallt. Nennt man Grenzen austesten. Grenze gezogen - und so wie du schilderst wirksam. Das war richtig und reicht.

Auf den Standstreifen halten ist gefährlich nich umsonst soll man aussteigen wenn man eine Panne hat. Und unangeschnallt durchs Auto krabbeln im das Kind wieder anzuschnallen gleich nochmal mehr.

Mein Lieblingstip ist allerdings "nicht mehr mit denn Kind Auto fahren". Ich bin sicher mitten in Berlin wo man alles mit der Straßenbahn erledigen kann geht das. Bei uns definitiv nicht. Ich muss arbeiten, mein Kind zur Tagesmutter oder Therapie, wir müssen einkaufen etc. pp. Alles mit dem Auto. Und ich stelle nicht auf Dauer meinen Tagesplan um, stehe 2 Stunden früher auf und versuche alles zu Fuß und mit Öffis zu machen, weil mein Kind sich EINMAL abgeschnallt hat.

Du hast völlig richtig reagiert. Und damit würde ich es dann auch jetzt erstmal gut sein lassen.

21

Ich war die mit dem Tipp nicht mehr Auto fahren..Und das ist auch in so ziemlich jeder Kleinstadt möglich. Und es ging ja nicht um einmal abschnallen sondern das Kind tut es immer und immer wieder, jedes mal und nichts hilft. Und ja, bevor ich mein Kind gefährde, indem ich es unangeschnallt im Auto mitfahren lasse, fahre ich gar kein Auto mehr mit dem Kind. Ja, das ist unbequem aber machbar. Und bevor ich mein Kind unangeschnallt im Auto mitfahren lasse, nehme ich absolut jede andere Unannehmlichkeiten lieber und zwar tausendmal lieber in Kauf!

22

Nein tut das Kind nicht.
Es durfte sich abschnallen bei Ankunft. Es war einmalig, dass er es bei der Fahrt tat und ich glaube auch, dass der Schreck über Mutterns Reaktion ausreichend war.

weitere Kommentare laden
26

Ich finde deine Reaktion mit anbrüllen gar nicht so verkehrt. Ich erklär meiner Tochter (3) eigentlich immer alles, wenn sie einen Fehler gemacht hat. Aber in Sachen Verkehrssicherheit gibt es hier absolute Nulltoleranz! Ein einziges Mal ist sie bisher ohne mich über die Strasse gerannt und da war nix mit erklären sondern am Arm zurückreissen und sie hat erst mal nen gehörigen Einlauf gekriegt. Da geht es um zu viel um nur zu hoffen, dass die Botschaft vielleicht angekommen ist. Sie hat das seitdem nie mehr gemacht und kommt freiwillig an die Hand ohne dass ich was sagen muss.
Das war aber das erste Mal in 2.5 Jahren, dass ich sie so angegangen habe. Daher auch die Wirkung.

Ich hoffe für dich, dass es bei dir denselben Effekt gibt. Und ich würde ihm das Abschnallen allgemein verbieten und es selbst machen. Oder er darf nur auf ausdrückliche Erlaubnis und muss vorher fragen.

27

Danke für deine Antwort! Mir hängt das Ereignis noch ziemlich nsch,. Hab mit meinem Mann drüber gesprochen. Er ist da irgendwie entspannter als ich (NICHT was das Thema Sicherheit angeht), aber du hast Recht und so werden wir es machen: Gurt ist Eltern Angelegenheit. Danke für deine Antwort!

29

Warum hast du ihn von deinem Mann abholen lassen?

Dein Anbrüllen war menschlich und vielleicht gerade weil es unvermittelt kam sehr nachhaltig.

Am Gurt rumbasteln würde ich niemals! Das kann lebensgefährlich sein und zudem kann der Versicherungsschutz erlöschen.

Ich würde ab sofort , wenn er sich wieder abschnallt, jedes Mal direkt anhalten.

30

Erstmal durchatmen.
es ist ja zum Glück nichts passiert.
Komische Tips ( standstreifen, nicht mehr auto fahren)hast du ja schon zu genüge bekommen.
Ich würde dir raten , ihm vor jeder Autofahrt eindringlich zu sagen, daß er sich erst anschnallen darf, wenn du es ihm sagst. U ja, wenn ich dann angekommen seid, .dürfte er sich nach meiner Aufforderung auch selbst abschnallen .

Deine letzte "ansage "war bestimmt nachhaltig.
Lg