Fieberkrampf kompliziert?

Guten Morgen an alle,

Ich hoffe das ich hier jemanden mit der evtl gleichen Erfahrung finde.

Mein Sohn jetzt 16Monate hatte kurz vor seinem ersten Geburtstag seine ersten 2 Fieberkrampfanfälle innerhalb von 24h.
Es wurde ein EEG gemacht-unauffällig.
Lumbalpunktion-unauffällig.
Blutwerte soweit ok.
Fieber war bei 40.5 und wurden dann 2 Tage später entlassen trotz Fieber und ohne genau Ursache für das Fieber.

So gerade geht ja wieder alles mögliche rum. Vor genau 2 Wochen hatte mein Sohn wieder Fieber er bekommt es immer plötzlich nachts so das ich es nicht mitbekomme wenn es steigt.
Wieder 2 Anfälle bin morgens gleich ins KH gefahren und wohl eine Mandelentzündung.

Gestern wieder das gleiche 2 Anfälle innerhalb von 24h diesesmal sogar nur 2h ausseinader.
Er krampft beidseitig, sabbert stark, läuft blau an und gibt komische Geräusche von sich. Der längste war gestern der 2te mot 4 Minuten da haben wir dann auch unser Notfallmedikament gegeben und seitdem ist jetzt auch nichts mehr gewesen.

Kann mir jemand aus Erfahrung sagen ob und wielang das jetzt noch weiter geht ich kann das nicht mit ansehen. Es bricht mir jedesmal das Herz wenn ich ihn so sehe und ich weiß das die Anfälle keine Schäden machen aber was meine Augen sehen ist einfach schlimm.

Ich habe gelsens das es komplizierte Anfälle sind da Sie innerhalb von 24h nicht nur einmal auftretten kann es auch noch etwas anderes geben das die Fieberkrämpfe begünstigen?
Habe da ganz schlimme Sachen gelesen zb Hirntumor/Hirngewebsnarben etc...
Danke schonmal für eure Antworten
Lg Jacqueline

1

Huhu... die Krämpfe klingen schon arg, hast du ein anderes kh in der Nähe um dir weitere Meinungen einzuholen?

Meine Tochter hatte insgesamt 4 Stück und ist nun 5 jahre und man sagt damit wäre es beendet. Angst habe ich trotzdem weil sie auch einfach komplett anders fiebert als ihr Bruder und immer unter Anspannung steht.

Generell heißt es ja, es liegt nicht an der Höhe des Fieber sondern am steigen und sinken. Daher würde ich so gut es geht fiebersenken zu vermeiden. Klingt gemein die Kids dann fiebern zu lassen aber ich glaube die vielen Krämpfe tun ihn auf Dauer auch nicht gut... wir sind die ersten Male ins kh direkt danach... nach Krampf nr 3 sagte man uns es reicht wenn man am nächsten Tag bzw wenn sie sich nach einem Krampf ausgeruht haben zum Arzt geht. Aber die arztvorstellung wäre notwendig . Zb um bei Entzündungen schneller reagieren können .

An deiner Stelle würde ich mir die Meinung eines anderen Arztes anhören bzw vlt auch einem Krankenhaus... wenn die das gleiche sagen und du ein gutes Gefühl hast das sie ihn vernünftig untersucht haben dann heißt es aushalten und dafür wünsche ich dir ganz viel Kraft und Ausdauer... ich kann verstehen wie schrecklich es dir gehen muss, es ist einfach nicht schön...

Aber ein Vorteil der fieberkrämpfe angeblich
.. ich habe einen Artikel gelesen, indem stand, dass Kinder mit fieberkrämpfen eher aufs Gymnasium gehen weil sie flexibler denken könnten als andere. Ob es stimmt weiß ich nicht, aber iwas muss diese blöde "Krankheit " ja haben.

Ich wünsche euch viel Kraft und Geduld und das es tatsächlich nur fieberkrämpfe sind

2

Vielen dank für deine Antwort.
Ich habe überlegt am Montag gleichmal bei einer Kinderneurologin anzurufen weil mir das ganze doch ganz schön viel vorkommt.

Ja das mit dem im Fieber lassen hab ich letztes mal versucht aber dann hat er mir nichts getrunken und nichts gegessen.
War dann nach 8h Fieber so platt das ich es doch gesenkt hab.

Auf den Artikel/Studie bin ich auch gestoßen wäre natürlich toll wenn es so wäre ;).

Danke für die Besserung das können wir grad echt gut brauchen.

7

Hallo,

Gute Besserung erstmal euch

Als meine Tochter hatte ein Fieberkrampf und nach 6 monaten den epileptischen Anfall. Ihr wurde ein EEG gemacht, Lumbalpunktion und ein MRT gemacht. Nur das EEG war auffällig. Ich würde mir definitiv eine zweite Meinung holen und auf eine MRT bestehen. Fieberkrämpfe die keine andere Ursache haben und unkompliziert sind sind nicht gefährlich. Aber desto trotz würde ich es abklären.
Und lass dein Kind bitte nicht fiebern. Meine Große bekommt schon beim 38,0 ein fiebersenkendes Mittel. Anweisungen des Kinderarztes...

Alles gute euch

3

Hallo Jacqueline,
Erstmal gute Besserung an deinen kleinen Kämpfer.
Bin gerade bisschen verwirrt , woher kommt deine Information das Fieberkrämpfe keine Schäden machen?
Welches Notfall Medikament habt ihr verschrieben bekommen?
Ich selbst hab ein Epi Kind deshalb meine Fragen.
Ein schönes und hoffendlich ruhiges Wochenende
Lg

4

Guten Abend,
Danke für die gute Besserung.
Haben mir alle Ärzte und auch jegliche Internetseiten gesagt/geschrieben das ein Fieberkrampf je nach länge keine Schäden macht. Also da hab ich aber unterschiedliches gehört ab 15-20min Anfall wirds wohl erst kritisch fürs Kind bzw Gehirn.
So ganz überzeugt davon bin ich nicht aber man vertraut ja eig den Ärzten vorallem wenn es mehrere sagen.
Wir haben Diazepam rectal 5mg.
Danke gleichfalls.
Lg

5

Hallo,
Mein Sohn hatte letzten Sonntag seinen ersten fieberkrampf, 15 Monate ist er.
Wir sind ins Krankenhaus, er hatte 40,5 Fieber. Ihm ging es sehr schlecht, innerhalb von wenigen Stunden. Wir blieben da bis diesen Freitag. Er hatte tagelang hohes Fieber, immer an die 40grad ran, sobald das fiebermittel aufhörte zu wirken.
Naja. Letztendlich wurde nichts gefunden.
Sie haben am Mittwoch eine beginnende Lungenentzündung beim Abhören gehört..
Ihm gehts langsam besser, zum Glück.

Aber nochmal zum fieberkrampf. Ich habe noch nie gehört, dass man fieberkrampf-Kinder ausfiebern lassen soll. Die Ärzte sagten mir auch, dass ich ab 38,5, spätestens ab 39grad, das Fieber senken soll. Woher kommt die Info mit dem fiebern lassen ?
Gute Besserung für deinen kleinen

Liebe Grüße

8

Naja, es heißt mittlerweile, dass der Nutzen desfiebersenken nicht belegt ist. Empfohlen wird es weiterhin, wahrscheinlich um den Eltern etwas an die Hand zu geben... wir haben auch immer gesenkt, seit wir das vorbeugende Medikament haben lass ich auch mal fiebern, solange das Kind nicht darunter leidet.

11

Hey danke erstmal für deine Antwort.

Also weger dem Fieber senken das ist meine eigene Entscheidung bzw Erfahrung da das Fieber etwas nützliches ist und der Körper das ja auch aus einem gewissen Grund macht.
Die Krämpfe kommen ja anscheindend nur beim schnellen Fieber anstieg/abstieg daher ist es ja eig logisch wenn man ihn im Fieber lässt er eig keinen Krampf haben kann wenn es immer auf der gleichen Temp. bleibt.
Naja aber nachdem er dann so platt war weil er nichts getrunken und gegessen hat hab ich es dann doch gesenkt.
Lg Jacqueline

6

Mein Kind hatte ca. ein Jahr lang ca. alle 3 Wochen fieberkrämpfe. Wobei nur einmal ein komplizierter dabei war. Wir waren mit ihm zweimal beim eeg- alles unauffällig. Eine genetische Untersuchung ergab eine Veranlagung für fieberkrämpfe. Wir haben ein Medikament bekommen, das fieberkrämpfe vorbeugt. Wir geben es bei Fieber, auch wenn schon ein Krampf stattgefunden hat. Der letzte Krampf war vor 9 Monaten. Das Kind war leider sehr infektanfällig, das hat sich inzwischen stark gebessert. Schäden hat sie offensichtlich keine genommen- sie ist topfit! Die Zeit war für uns extrem belastend, man wird total bekloppt, fühlt ständig, ob das Kind schon wieder warm wird, misst unnötigerweise Fieber...tut mir leid, das ihr das auch durchmachen müsst. Ich hoffe es besser sich bald. Einen guten kinderneurologen würde ich auf jeden Fall aufsuchen! Ich war außerdem bei laserakupunktur und Akupressur, danach wurde es mit den Infekten besser, ob es einen kausalen Zusammenhang gibt, wer weiß, aus Verzweiflung probiert man alles...der nächste Schritt wäre bei uns eine dauermedikation (antiepileptika) gewesen, das wurde dann nicht nötig.

10

Danke für deine Antwort.


Ja ich hab so des Gefühl das halt grad auch viel heftiges rum geht an Keimen.

Das mit den Akkupunktionen bzw Laser hört sich gut an hab ich noch nie was von gehört.

9

Ich würde mich dringend in die Neuropaediatrie einweisen lassen mit deinem Zwerg.
Unsere Tochter hatte vor zwei Wochen zwei Anfälle , eigentlich Zusammenbrüche, ungeklärter Art und unsere Kinderarzt verwies uns dorthin.
Herauskam, dass unsere Tochter unter Rolando-Epilepsie leidet.
Ihre Anfälle verliefen völlig ohne Krampfen, sodass der diensthabende Kinderarzt im Notdienst gar nicht auf die Idee kam, an einen epileptischen Anfall zu denken.
Vor etwas mehr als einem Jahr waren wir sogar stationär wg eines solchen Anfalls, aber auf der normalen Kinderstation wurden wir ohne Befund entlassen. Das war echt schrecklich.

Sucht echt dringend eine Neuropaediatrie auf, nur die sind firm , eine wirkliche Diagnose zu stellen.

Ich drücke euch alle alle Daumen, wenn du magst , melde dich gerne auch mal per PN.

#klee#klee#klee

12

Danke erstmal für deine Antwort.

Oh nein das ist aber auch nicht toll :(

Danke für deine Besserungs und Glückwünsche das werden wir brauchen.

Aber ich glaube das es nicht so tragisch ist das ich bis Montag warten kann und dann bei einem Neurologen anrufen werde.
Es kommt ja wirklich immer nur im Fieber.

Wünsche dir auch alles gute.

13

Klar, das verstehe ich - ich meinte auch nicht , dass du dich sofort einweisen lassen sollst🙈😅.
Tut mir leid, wenn das falsch rüberkam!
Ich meinte eigentlich, zum generellen Abklären 😅!
Ein Schlaf-EEG ist zum Beispiel ein ganz wichtiges Instrument zur Abklärung, und das geht ja leider nur stationär.

Vielleicht interessiert es dich zu wissen, dass zB bei dieser Rolando-Epilepsie (die sich übrigens mit der Pubertät verwächst), häufig starke Fieberkrämpfe im Baby und Kleinkindalter vorausgehen.
Nur als Erklärung, weshalb ich dir empfehlen wollte, es abzuklären..🤗

Im besten Falle sind es jedoch nichts als heftige Fieberkrämpfe, was ich euch wünsche, und ich drücke dir die Daumen, dass ihr bald durch seid.

Alles Liebe!#klee

weitere Kommentare laden