richtige Outdoorkleidung für Kita-Ausflug?

Hallo zusammen.
Heute bräuchte ich einmal eure Erfahrungen und Einschätzungen zum Thema Outdoor-Kleidung. Das Thema wurde zwar schon öfters hier angefragt, aber so richtig bin ich leider dann doch nicht fündig geworden.
Unsere Kleine gehört in der Kita nun zu den „Großen“, d.h. sie machen ab sofort einmal in der Woche einen kleinen Ausflug in die nähere Umgebung / Stadt und so richtig weiß ich nicht, was ich ihr für so einen Ausflug jetzt im Winter/Frühling anziehen soll.
Natürlich kommt es immer auf das Wetter an, bei 15° braucht sie keine Skihose, aber welche Kleidung war für eure Kleinen bei Ausflügen am besten, vor allem bei so einem Niesel-Wetter? Für die kältere Jahreszeit würde ich generelle eher zu einem Anzug tendieren, da meine Kleine erst sehr spät laufen gelernt hat und auch jetzt noch recht langsam durch die Gegend trapst.
Ich lese öfters mal etwas von Softshellanzügen, ist das eine Art dünnerer Schneeanzug, oder nur ein anderer Ausdruck für einen gefütterten Regenanzug? Lohnt sich solch eine Anschaffung überhaupt, im Sinne von: im Winter zu kalt, ab Frühling zu warm? Ihr seht, ich bin leider etwas überfragt und wäre froh über etwas Hilfe. #winke

1

Hallo,
Wir haben diesen hier: https://www.jako-o.de/produkte-baby-baby-mode-ab-gr-56-62-jeans-und-hosen-funktionshosen-baby-latzhose-softshell-jako-o--068812.html?id=00004166&url=6O5HqEATMN3TE7IvuMHjgjryAkr99KB_PRO_2BCf6oR5t0jhoVoOg30wOHweRAkXFEO40JJcL1Fnd6vilW_PRO_0AotlsmtYAH9KyTteYxqpcaJ2qg907R_PRO_2FD9dKxXOxlJ3_PRO_2F_PRO_2BygllQzyn_PRO_2BnWyfc_PRO_2B9LdUu2SBAEw6PHmtRP_PRO_0AvC5LVtFLsIWGoR8S25zMEZj4xlhMenyMz4Lz8CSMlBwQXtYVysORTh5eQMpEfeSqXmmbHkEDCX_PRO_2Fu_PRO_0AG5Bj76gdB9elYMWeVhT03oVcgqGR3CozR5DmXQMl69A_PRO_2BvbnE33_PRO_2FKClTAzTmFfO4qLbw_PRO_3D&parent=00004166&elementPos=0&Xco=298

Ich bin begeistert davon. Ist wasserdicht und macht alles mit. Momentan ziehe ich darüber einfach die winterjacke und ab geht’s. Bei Temperaturen so um die 5 grad reicht das vollkommen. Im Frühjahr wird der auch angezogen bis um die 15 grad. Dann eben mit dünnerer Jacke oder ganz ohne Jacke. Er ist nicht zu stark gefütter, dass die kleinen schwitzen würden, aber genug um warm zu halten bei momentanen Temperaturen. Drunter hat mein kleiner im Moment immer seine normalen Hosen aus der Krippe, Jogginghosen mäßig.

Ich hab noch nichts besseres gefunden, als diesen anzug#verliebt

3

P.s. Ich finde softshellanzüge besser, als matschhosen, weil wenn es nicht regnet aber eben einfach bisschen kalt ist und man das Kind nicht mit der normalen Hose durch Wald und Wiesen laufen/krabbeln lassen will, sind die halt optimal. Nicht vollkommen aus Gummi und angenehmer zu tragen denke ich :-)

9

Vielen lieben Dank für deine Antwort. Anzüge fände ich vermutlich momentan auch noch praktischer für meine Kleine, da sie einfach vollkommen darin eingepackt ist (sie ist genauso verfroren wie ihre Mama ;-)). Wobei wir auch das Problem hätten, dass wir zwar eine Winterjacke für die Kita hätten, aber diese nicht wirklich wasserdicht ist und die Regenjacke dafür ist nicht allzu warm ...

weiteren Kommentar laden
2

Eine ganz normale matschhose reicht. Im Winter eine gefütterte, wenn es Frühling und etwas wärmer wird, eine ungefüttert. Dazu trägt sie dann ihre normale winter- oder Regenjacke und fertig.

4

Wir haben einen Wollwalkanzug und das finde ich eigentlich optimal. Bei sehr nassem Wetter kann man ja noch eine Matschhose drüber ziehen.
Heute sind es bei uns um die 6 Grad, da hatte sie nur eine dünne Stoffhose, Langarmshirt und Body drunter, bei kälterem Wetter zieh ich ihr z.b. noch eine Fleecejacke unter.

7

Einen Wollwalkanzug haben wir auch , die sind wirklich klasse. Unserer ist nur leider sehr hell, wenn sich meine Kleine also entschließen sollte sich beim Ausflug in eine Matschpfütze zu setzen ... naja #schein Das größte Problem sehe ich eher, was wäre wenn es unterwegs das regnen anfangen würde ... in der Praxis habe ich das noch nicht ausgetestet, wie der Wollwalkanzug danach aussieht ;-)

5

Ich finde softshell Anzüge toll und praktisch. Bei Tchibo gibt es welche.

8

Vielen lieben Dank für deine Antwort, die Anzüge von Tchibo habe ich auch schon entdeckt. Bei welchen Temperaturen kommen denn bei euch der Softshellanzug zum Einsatz?

6

Hallo,

unsere Tochter wird bald zwei und geht seit dem Sommer in die Krippe. Zu ihrer "Klamottenausrüstung" gehört auch über den Winter lediglich eine Matschhose und Gummistiefel, die immer in der Einrichtung bleiben.
Dann bekomme sie eben je nach Wetter morgens ihr Schuhwerk, evtl Strumpfhose unter die Jeans und eine dicke oder dünnere Jacke, Mütze, Schal, Handschuhe mit.

10

Hallo

vielleicht verstehe ich ja etwas falsch. Aber für einen Ausflug in die Stadt würde ich jetzt keine Outdoorkleidung anziehen? #schein
Bei uns gibts Matschhosen, Softshell und Co. wenn wir in den Wald, auf den Spielplatz etc. gehen oder im Garten sind.
Softshell finde ich super, wir hatten im ersten Jahr den mit Kuschefleece gefütterten Anzug von Jakoo und im letzten Herbst habe ich den von Tchibo gekauft. Je nachdem ziehe ich da dann nochmals eine Fleece Schicht drunter.
Die ganzen Regenklamotten ziehe ich wirklich nur bei Regen an, denn für mich persönlich ist das einfach nur "Plastik" und vom Tragekomfort nicht wirklich angenehm. Aber das ist vermutlich Empfindungssache.

#winke

11

Bis 8 Grad hat sie ein Winteranzug an, ab da normale Kleidung und dann bekommt sie eine Matschhose in der Kita drüber. Das machen die Erzieherinnen von sich aus u die Hose hängt immer in der Kita. Dazu passende Jacke u Schuhe.

12

Huhu,

ich habe keine konkrete Empfehlung nur einen Gedanken-Anstoß:

Wenn sie zu den Großen gehört, wird sie sicher bald trocken, oder ist es schon.

Pipi-machen geht mit Hose schneller und einfacher, als mit Anzug.

LG Jelinchen

14

Das hab ich auch gedacht. Bei Babys ist der Anzug toll. Aber wenn die Kinder selber aufs Klo gehen ist es unpraktisch egal ob Schnee-, Matsch-, Fleece-, softshell- oder Wollwalkanzüge. Selbst wenn sie schaffen sich auszuziehen hängen dann die Ärmel irgendwo auf dem Boden oder draußen im Matsch.