Bronchitis

Hallo!

Mein Kind, 12 Monate, hat seit ca. 8 Tagen nachts stärken Husten. Tagsüber hustet er nur wenig. Ansonsten ist er gut gestellt, spielt und lacht. Gestern waren wir beim Doc, der eine Bronchitis diagnostizierte und ein Antibiotikum und Bronchicum verschrieb. Jetzt lese ich ein bissl im Netz und habe den Eindruck, dass der Doc die Bronchitis auf die leichte Schulter genommen hat. Er hat ihn auch lediglich abgehört, nicht in Rachen oder Ohren geschaut.

Wie sind eure Erfahrungen mit einer Bronchitis bei Kleinkindern?

#winke

1

Normal reicht es abzuhören, da hört der Arzt dann ein Geräusch u kann das einschätzen. Allerdings haben wir nicht gleich Antibiotika bekommen. Wir sollten inhalieren mit NaCl u einem Tropfen Salbutamol Inhalationslösung. Fand ich auch nicht so toll, aber nach drei Tagen war es deutlich besser.

2

Was hätte er deine Meinung nach den anders machen sollen?
Unser kleiner hat nun im letzten Jahr 5 mal eine obstruktive Bronchitis gehabt.
Heißt also inkl. Starker Kurzatmigkeit. Einmal davon musste er Antibiotikum nehmen. Die anderen Male haben wir mit salbutamol und Kochsalzlösung inhaliert.
Was würde sich denn jetzt ändern wenn er in den Hals geschaut hätte? 🤔

6

Naja, ich hab was von Blutentnahme, bildgebenden Verfahren usw. gelesen. Außerdem kenn ich es so, dass bei Erkältungskrankheiten sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen in den Rachen geschaut wird.

3

Meine Tochter neigt auch zu Bronchitis. Unser Kinderarzt hat uns dann ziemlich schnell ein Inhaliergerät verschrieben, womit wir das Ganze sehr schnell in den Griff bekommen haben.
Jetzt inhaliert sie direkt mit Nacl wenn sie anfängt zu husten und hatte seitdem auch keine Bronchitis mehr.

4

Moin,

naja es gibt Bronchitis und Bronchitis ...
nachdem es Deinem Kind gut geht soweit ist es ja anscheinend nur eine leichte Bronchitis, bei ner schweren Bronchitis ist ein Kind meist deutlich angeschlagen, hustet und kulcht und pfeift oder rasselt hörbar beim Atmen.

Du könntest noch zusätzlich mit Kochsalzlösung inhalieren, damit der Schleim dünnflüssiger wird und leichter angehustet werden kann.

Was mich ein bisschen wundert ist das Antibiotikum, hat er irgendwie einen Bluttest oder so gemacht? Wir haben schon einige schwere Bronchitis hinter uns sogar mit Krankenhausaufenthalt (hat aber ne Lungenvorgeschichte), und AB haben wir nie bekommen, eher Cortison und Asthma-Spray.

auf jeden Fall gute Besserung dem Zwerg,
LG
WuschElke

5

Danke für deine Hinweise. Nein, eine Blutentnahme fand nicht statt... Ich habe auch erst in der Apotheke erfahren, dass er ein Antibiotikum verordnet hat. Er sprach von einem Schleimlöser und einem Infektsaft...

7

Also eigentlich ist das was man liest oft auch übertrieben. Bildgebende Untersuchungen (Röntgen?) kenn ich nur wenn wirklich Verdacht auf ne Lungenentzündung vorliegt.

Ich finde das Prozedere aber trotzdem komisch. Wir haben ja leider viel Arzterfahrung der der Lütte oft mit der Lunge Beschwerden hat und zu 50% immer dann wenn der Kinderarzt im Urlaub ist, aber AB haben wir bei sowas nicht bekommen obwohl wir sie oft ernst und schwer hatten. Wir waren zum Jahreswechsel kurz vor Krankenhaus weil er so schlecht sättigte, haben mit Cortison, Salbutamol und Atrovent inhaliert, also unser Arzt ist ein "klassischer" Neonatologe der von Kügelchen und so nix hält, aber AB bei ner Bronchitis hat er uns noch nie verschrieben. Auch bei den Vertretungsärzten hab es kein einziges Mal AB ohne vorheriges Blutbild oder bei Mittelohrentzündung ok, das sieht man ja.
Und ja ich finde auch gerade bei einem Kleinkind das sich ja noch nicht so verständlich machen kann gehört da ein Blick in die Ohren und in den Hals zur Abklärung dazu weil eben oft Mittelohr und Hals in Folge einer Erkältungserkrankung auch in Mitleidenschaft gezogen werden. Man muss ja nicht warten bis das Kind vor Schmerzen heult! Hat auch bisher jeder gemacht bei uns auch wenn Ohren gar nicht unser "Thema" sind.

Normalerweise wird bei Bronchitis inhaliert, inhaliert und nochmal inhaliert, am besten nach Stundenzettel. Alle 2 h Kochsalz und wenns schlimm ist eben Salbutamol z.B. Ich würde mir ehrlich morgen ne Zweitmeinung einholen und vielleicht über den Kinderarztwechsel nachdenken, heute nachmittag ist vermutlich blöd wegen Mittwoch? Unser Kinderarzt verschreibt immer wenn er meint man braucht was, aber bei AB bei Kleinkindern bzw Säuglingen fast noch ist er sparsam. Das zerstört ja auch einiges, Darmflora etc. Oder ruf ihn nochmal an und besprech es, wenn ich eines gelernt hab dann nachbohren, nachfragen, ...

LG
WuschElke

weitere Kommentare laden
9

Ich war mit meiner gestern auch beim Kinderarzt, weil sie so schlimm hustet, ganz schlecht drauf ist und nachts furchtbar schlimm schreit!
Mussten auch zur Vertretung, dieser ist aber Pulmologe was ja gut gepasst hat! Er hat sie abgehört und dir direkt ne Obstruktive Bronchitis festgestellt! Sie pfeift auch ganz fürchterlich! Dafür hat er uns Hustensaft und salbutamol zum inhalieren aufgeschrieben!
Er hat dann aber auch direkt in den Hals und die Ohren geschaut, das war alles knallrot! Dafür hat er dann ein Antibiotikum aufgeschrieben! Aber nicht wegen der Bronchitis!
Lg