Euer morgendlicher Ablauf mit KITA-Kind

Hallo ihr Lieben,

im April wird meine Tochter 2 Jahre alt und im März starten wir mit der Eingewöhnung in der Kita.
Unser Morgen ist bisher immer sehr entspannt. Bis wir tatsächlich soweit sind, dass wir das Haus verlassen können vergehen gute 2 Stunden.

Das muss sich nun natürlich ändern.

Nun würde mich interessieren, wie euer Morgen abläuft wenn ihr pünktlich aus dem Haus müsst.

Wie ist euer morgendlicher Ablauf? Was richtet ihr schon am Vortag damit es schneller geht? Wie lange braucht ihr morgens vom Aufstehen bis zum Verlassen des Hauses?

Ich danke euch für eure Tipps und Infos.

1

Bei uns ist das sehr unterschiedlich. Wenn ich zur ersten Stunde in die Schule muss, ist es etwas hektischer. Wir stehen dann um 6:20 auf. SIe geht spielen, ich brauche circa 30 min um mich fertig zu machen. Dann mache ich ihr ein schnelles Frühstück und ziehe sie an. Um 7:20 Uhr verlassen wir dann das Haus. Also ne gute Stunde brauchen wir auch, um fertig zu werden.
An anderen Tagen darf morgens auch gerne mal gespielt werden.

2

Hallo!

Wir stehen gegen 6:45 Uhr auf. Mein Mann geht mit den Hunden, ich gehe duschen. Dann entscheiden wir je nachdem ob der Kleine noch schläft, ob wir ihn holen und gemeinsam frühstücken oder ihn noch schlafen lassen. Er braucht noch ziemlich viel Schlaf und meist schläft er noch. Wir frühstücken dann zu zweit und holen danach den Kleinen aus dem Bett, er isst sein Müsli und kurz nach 8 verlassen wir das Haus. Wenn er wach ist, essen wir halt alle 3 gleichzeitig. Er ist eigentlich immer ziemlich schnell fertiggemacht. Da gibt es kein Zinnober.

3

Wir lassen uns recht viel Zeit...
Mein Wecker klingelt um sechs, aufstehen tu ich bis 6.30 Uhr und gehe dann duschen. Erwacht Sohnemann nicht allein, wecke ich ihn um sieben, dann frühstücken wir. Währen Sohnemann sich anzieht (oder auch nicht 🙄) mache ich mich bürotauglich und dann putzt das Kind noch die Zähne und gegen acht verlassen wir das Haus.

4

6:45 wecke ich die Große (Baby ist meist schon wach)
Große waschen, Zähne putzen, anziehen (kann sie alleine, mag aber lieber Hilfe)
Dann spielt sie und ich mache mich und Baby fertig.
Meist gehen wir so 7:15 runter. Ich mache den Mäusen Frühstück und füttere Baby. so lange ich das Frühstück für den Kindergarten fertig mache spielt die Große dann noch. Zwischen 7:45 und 8:00 fahren wir lis zum Kindergarten.
Als Baby noch nicht da war und ich direkt weiter zur Arbeit musste brauchten wir etwas weniger als ne Stunde vom weckerklingeln bis Tür abschließen. Da musste ich aber auch kein Kindergartenfrühstück mitgeben.

5

Meistens ganz ruhig und gemüdlich.
Ich stehe um 6 Uhr auf mache mich fertig, trinke Kaffee, wecke meine Kleine, sie trinkt ihre Flasche, spielen, lesen, dann will sie noch Obst, Butterbrot, Käse. Spätestens um 7.15 sind wir im Bad, waschen, anziehen, weg
Habe ich keine Termine lasse ich sie auch länger Schlafen und sind entsprechend später in der Kita.

Manchmal hat sie Phasen da ist sie schon um 5:30 auf, da spielen wir länger oder wir gehen früher.

6

Achja Kleidung lege ich Abends raus und packe alles zusammen was am nächsten Tag mit muss

7

Hallo,
mein Mann steht um 5.30 Uhr auf, der braucht morgens noch kurz Zeit für sich um halbwegs gesprächig und wach zu werden. Die Kleine (17 Monate) wird meisten entweder mit wach oder spätestens um 6 Uhr und spielt dann. Nachdem ich nachts noch stille und die Kleine noch 3-4x wach wird nachts, "darf" ich morgens noch bis 6.30 Uhr liegen bleiben. Die Kleine spielt dann meistens oder hilft dem Papa :-) Die Große wacht meistens auch um 6.30 Uhr auf. Mein Mann muss meistens zu 7 Uhr aus dem Haus, wir machen uns außer Dienstags um 8 uhr rum auf den Weg (Dienstags dann um 7.30 Uhr).
Vorbereitet werden abends nur die Klamotten, bzw. Sachen die außerplanmäßig mit sollen. Wir frühstücken zusammen zuhause außer die Mädels schlafen ausnahmsweise mal länger und müssen geweckt werden, dann frühstücken sie in der Kita.
Stressig ist es trotzdem häufig, weil sich die Große nicht immer zügig anzieht, die Kleine parallel wieder auf Klettertour geht usw.
Im nächsten Semester hab uch Glück, da hab ich zu 8 Uhr keine Veranstaltungen und wir können entspannt los, wann es passt.
Liebe Grüße

8

Ich stehe um 7:50 auf und gehe duschen, dann wecke ich den Kleinen (knapp 2). Er möchte meist noch im Bett eine Milch trinken und steht dann auf. Waschen, anziehen und um 8:40 geht’s los (Frühstuck gibts in der KiTa). Wir sind dann um 8:50 in der KiTa, von dort aus fahre ich zur Arbeit (und da gibts Frühstück für mich;-) Wenn mein Mann morgens nicht da ist und nicht mithelfen kann, ist das manchmal etwas stressig, aber mein Schlaf ist mir wichtiger...

9

Kind wird 6.50 geweckt....Zähneputzen, kurz waschen, Sachen anziehen, Haare kämmen...runter gehen...Was trinken, Schuhe und jacke an und los geht's zum Auto. Gegen 7.45 ist er in der Kita (vorher müssen wir noch die große 8 km zur schule fahren)

Die Brotdosen für die Kinder habe ich am Morgen gemacht bevor ich den kleinen wecke.

10

Wir haben zwar morgen erst den ersten Tag wo wir pünktlich los müssen weil ich wieder anfange zu arbeiten aber wir haben vorher schonmal den Ablauf geprobt ;)
Sohnemann ist 15 Monate. Der Papa muss um 6 Uhr aufstehen, meistens wird der kleine dann auch mit wach. Ich würde ihm noch bis 6:30 geben bevor ich ihn wecke. Dann wird er gewickelt und angezogen, bekommt eine Flasche, ich werde mir mein Frühstück zum Mitnehmen richten und alles wichtige einpacken, er kann derweil spielen. 7:20 plus minus 10 Minuten werden wir das Haus verlassen und er sollte 7:45 spätestens in der Krippe sein. Er bekommt dort Frühstück. Ich fahre 30 min.auf Arbeit und muss halb neun anfangen.

An Tagen wo ich spät habe, werden wir uns etwas mehr Zeit lassen können und zu Hause zusammen frühstücken.

Also wir brauchen ca. 1 Stunde morgens. So wie ich hier lese die meisten anderen auch brauchen .