Dellwarzen

Unsere Tochter (2,5) hat laut KiA Dellwarzen. Eine größere in der Leistengegend (ca. Stecknadelkopf groß) und 7-8 weitere winzige, die auf der Fläche bis zu den Achseln verteilt sind.
Unsere Ärztin hat uns nun Anaesthesulf verschrieben, da es austrocknen soll. Der Apotheker meinte jedoch, das Mittel sei völlig ungeeignet, da es v.a. gegen Juckreiz hilft, den unsere Tochter aber gar nicht hat.

Nun ist meine Frage, ob jemand von euch Erfahrung hat? Ich habe zwar inzwischen gelesen, dass Dellwarzen sich auch von allein zurückbilden aber sich eben auch vermehren, wenn man sie aufkratzt - letzteres ist ja scheinbar schon passiert und so müsste das ja ein Teufelskreis sein...

Habt ihr ein anderes Mittel empfohlen bekommen oder sollte ich nochmal zum Hautarzt mit ihr gehen?

1

Hallo
Hatte unser kleiner vor zwei Jahren auch mal an den Beinen.Er hat vom Arzt Infectodell verschrieben bekommen,das hat auch sehr gut geholfen.
LG

2

Unsere beiden Großen hatten unabhängig voneinander Dellwarzen in den Kniekehlen...

Unsere Tochter hat von unserer Hausärztin Infectodell verschrieben bekommen und das auch tapfer über sich ergehen lassen... Am Ende waren die Dellwarzen weg und ihre Kniekehlen voller unschöner Narben...

Also habe ich bei unserem Sohn eine Alternative gesucht und bin auf Apfelessig gestoßen... Morgens und abends habe ich dann die Dellwarzen mit Q Tips und Apfelessig betupft... Es ging schneller als mit dem Infectodell und hat keinerlei Spuren hinterlassen...

Ich würde immer wieder zu Apfelessig greifen... Wozu Chemie nutzen, wenn alte Hausmittel es doch auch tun?

LG

3

Hallo,

wir haben gute Erfahrungen mit Thuja Oligoplex gemacht. Sind Tropfen zum Einnehmen und wir haben die Warzen damit abgetupft.

4

Unser Kinderarzt hat einige am Rücken entfernt danach wurde es allerdings schlimmer: im Internet bin ich dann auf Esberitox gestoßen. Das ist nun ca. 8 Monate her und alle waren von einem Tag auf den anderen weg und seitdem haben wir Ruhe