Laufen lernen

Hallo,

mir geht es grad nochmal ums Laufen. Waren heute eh beim Arzt zum Impfen und da sollte ich unbedingt von meinem Mann und seiner Mutter aus fragen, ob es wirklich normal ist, dass unsere Tochter mit 16 Monaten noch nicht läuft. Man glaubt mir ja nichts, aber gut 😂. Er meinte, wie ich ja wusste, dass das durchaus vorkommen kann. Ich erzählte ihm, dass sie an der Hand läuft. Er meinte, wir sollen sie weniger an der Hand laufen lassen, weil sie sich ja dann keine Mühe geben muss, es selbst zu tun, sondern sie motivieren, an Möbeln entlang zu laufen. Und sie nicht immer auf den Arm nehmen. Das Problem ist nur, sie macht das einfach nicht wirklich. Sie ist bisher so gut wie nie an Möbeln gelaufen. Sie läuft nur mit ihrem Wagen und an der Hand. Im Wohnzimmer haben wir eigentlich nur das Sofa dafür. Wenn ich ihr was hinlege und sie damit locke, geht sie entweder wieder auf den Boden runter und im Kniegang hin oder sie klettert einfach aufs Sofa hoch und holt es sich so. Und wenn sie es mal kurz macht, dann nur auf den Zehenspitzen. Habt ihr noch Ideen oder denkt ihr, das kommt eh alles von selbst?

1

Ich denke das kommt von selbst. Meine Kleine war in der Phase ähnlich auch wenn sie an Möbeln gelaufen ist. Sie wollte ständig auf den Arm oder an der Hand laufen und war maximal unzufrieden. Mal ein zwei wacklige Schritte und dann wieder Frust. Aber ansonsten kam sie halt überall hin, deswegen hat es auch nichts gebracht Anreize mit Spielzeug zu schaffen. Treppe, Sofa hoch und runter kein Thema.
Dann kam das selbstständige Aufstehen (Frei stehen konnte sie vorher auch wenn sie irgendwo los gelassen hat) und immer mal wieder freies laufen. Sie ist nie (!!!!) hingefallen, sondern war gleich sehr sicher und wenn es nicht mehr ging hat sie sich hingesetzt. Zwischendurch wieder Tage wo sie gar nicht wollte, da war die Laune auch gleich doof. Dann ist der knoten geplatzt und innerhalb einer Woche läuft sie fast nur noch und nach einem Tag Unsicherheit (sie wollte nicht) ist auch draußen kein halten mehr. Die Schuhe hat sie jetzt außerhalb vom Schuhgeschäft problemlos akzeptiert :) (gut dass sie keine Klettverschlüsse haben, sonst hätte sie sich die ausgezogen).

6

An der Hand läuft sie schon ziemlich gut. Gestern zum ersten Mal an einer. Beide sind ihr aber lieber. Frei stehen kann sie noch gar nicht. Weiß aber nicht, ob sie es körperlich noch nicht schafft oder vom Kopf noch nicht so weit ist. Manchmal sieht es aber so aus, als würde sie aufstehen wollen. Treppen oder Sofa hoch und runter klettern ist auch gar kein Problem. Jetzt sind wir grad draußen und sie ist tatsächlich ein paar Schritte an ihrem Quadrogerüst entlang gegangen. Dann aber sofort wieder runter auf den Boden. Aber soll ich sie jetzt lieber gar nicht mehr an der Hand laufen lassen und den Wagen weg stellen?

10

Ich hab das Gefühl dass sie der Wagen nicht aufgehalten hat. Und da sie mit dem Ding so sicher gelaufen ist (nicht der Wagen mit ihr, sondern sie hatte den unter Kontrolle), hab ich sie gelassen. Genauso an der Hand. Sie hat gesteuert, das ging alles von ihr aus.
Seit sie frei laufen kann steht ihr Wagen nur noch in der Ecke. An die Hände will sie manchmal noch.

2

Eigentlich soll vor dem vorwärts Gehen, das seitwärts Gehen kommen.

Ich würde sie da auch noch bisschen locken. Vielleicht sind auch ein paar wenige Stunden Physiotherapie hilfreich.

Oder sie hat eine Blockade und ein Osteopath kann helfen.

7

Dann würde ich mal sagen, ich warte jetzt mal noch ab, weil vor 18 Monaten, wie ich gehört hab, eh nichts unternommen wird und werde es beim nächsten Impftermin im Juli ansprechen mit der Physio, sollte es sich nicht gebessert haben. Oder denkst ich soll früher? Ich dachte halt, vielleicht bekomm ich sie auch so motiviert.
Gerade sind wir im Garten und sie ist tatsächlich ein paar Schritte an ihrem Gerüst entlang gelaufen. Drinnen will sie das nie machen.

14

Ja, wegen paar Wochen würde ich jetzt auch nicht in Panik verfallen.

Es wird auf jeden Fall auch schon vor 18 Monaten Physio verschrieben. Denn bis 18 Monate sollen sie ja frei laufen können.

Aber Dein KiA hat sie ja kürzlich gesehen, daher würde ich jetzt bis zum nächsten Termin warten und sie solange selbst bisschen locken. #pro

3

Ich kann nur von uns erzählen, aber das muss natürlich nicht allgemein gültig sein...
Unser Sohn lief auch zuerst nur an der Hand und draußen tut er das immer noch gerne. Aber irgendwann kam es dann, dass er von selbst von A nach B laufen wollte und das wurde dann jeden Tag ein bisschen mehr. Bei uns hat es sich also von selbst geregelt. Vielleicht könntet ihr zB die Toniebox falls vorhanden ans eine Ende des Sofas stellen und einen Tonie ans andere Ende. Da müsste sie dann ja von einer zur anderen Seite gehen damit was funktioniert 🤔

9

Und du hast ihn trotzdem weiter an die Hand genommen? Ne, wir haben keine Toniebox, sondern was selbst gebautes, wo man Karten drauf legen muss. Sie versteht aber eh noch nicht, wie das funktioniert. Ich versteh aber, was du meinst. Da würde sie aber auch nur einfach im Kniegang hin gehen. Ich vermute aber langsam, dass sie erst stehen können muss. Ich muss ihr ja die Zeit geben, aber mein Rücken macht das ständige Tragen langsam echt nimmer mit. Aber was nicht geht, geht wohl nicht.

15

Ja wir haben ihm die Hand noch nie verweigert. Draußen wo es uneben ist läuft er auch jetzt noch gerne an der Hand (obwohl er seit fast zwei Monaten frei laufen kann) Unser Kleiner musste auch erst frei stehen lernen bevor das freie Laufen klappte. Ich würde ihr Zeit geben. Vielleicht kannst du sie öfter im Tuch oder in der Trage tragen? Ich finde das angenehmer für den Rücken als ständig am Arm 🤔 Übrigens kenne ich ein paar Kinder die erst zwischen 18 und 24 Monaten laufen konnten. Ich finde das nicht ungewöhnlich - nur nervig wenn einen ständig jeder danach fragt meinten die Mamas 🙈

weiteren Kommentar laden
4

Mein Sohn ist genau heute auch 16 Monate alt und läuft noch nicht frei. Seit er 7 Monate alt ist läuft er zwar an der Couch etc entlang und klettert überall hoch, aber vom frei laufen sind wir noch weit entfernt.
Mir machen auch alle Druck bzw dem kleinen da er für sein Alter noch nicht laufen kann. Der Kinderarzt meinte wie deiner das das durchaus vorkommen kann das Kinder einfach später anfangen mit Laufen, dafür spricht er mehr wie andere Kinder in seinen Alter.
Ich denke mir irgendwann wird er schon los laufen, denn auch wie deine läuft er an einer Hand und steht komplett frei alleine.

Mein Fazit daraus ist, jedes Kind hat sein eigenes Tempo und unsere Kinder sind halt was das Laufen angeht langsamer.

11

Also auch noch nicht. Ne ne, sie ist nur gestern einmal kurz an einer Hand gelaufen, weil sie in der anderen was gehalten hat, aber beide sind ihr immer noch lieber. Frei stehen kann sie noch überhaupt nicht. Würde man sie hinstellen, würde sie einfach umkippen.
Tja besser reden tut sie dafür auch nicht. Grad kommen aber auch wieder Zähne.

17

Vielleicht braucht sie einfach noch Zeit. Ich sage mir auch immer wieder er braucht einfach länger.
Zähne bekommt er auch gerade 2 Backenzähne + 2 Eckzähne.

Mach dir am besten keinen Kopf, irgendwann werden alle Kinder laufen

5

Guten Morgen

Also unser Sohn ist auch erst mit 17 Monaten gelaufen...dachte auch das kommt niemals 😅

Wir haben nichts aktives getan oder nicht getan sondern einfach Zeit gelassen. Er hat sich auch nicht an Möbeln entlang gehangelt etc. Er ist von einen Tag auf den anderen gelaufen aber dafür sicher ohne hinfallen. Als ob er gewartet hat bis er es richtig gut kann 😂

Er hat n Kumpel der ist 2 Tage älter und konnte schon ein halbes Jahr länger laufen. Kinder sind so verschieden und wie du ja schon eingangs selbst gesagt hast deine Maus muss das noch nicht können. Lass dich nicht verunsichern 😊

12

Also denkst du, dass ich nicht aktiv was machen muss, damit sie es lernt, sondern, dass es auch so gehen sollte? Ich hab auch ne Freundin, dessen Tochter ist 11 Tage älter, war aber ein Frühchen und läuft bestimmt schon seit fast 2 Monaten. War aber auch eher später dran.

19

Also ich bin überhaupt kein Fan von dieser ganzen übertriebenen Frühforderung... Wann dürfen Kinder denn noch Kinder sein... Und auch dass einem immer suggeriert wird, dass mit dem Kind etwas nicht stimmt... Kenne ich zu Hauf... Geht zum einen Ohr rein zum anderen raus...

Mein Sohn spricht noch nicht außer seine eigenen Wörter.. Aber er muss doch... Er muss gar nichts... Hab hier mal n Beitrag gelesen das Kind feier ich so hart... Es würde von a nach b gebracht gefördert etc. Und am Ende kam raus es hatte einfach keinen Bock zu reden mit dem war alles in Ordnung...

Es kommt die Zeit da wünschen wir uns unsere unbeweglich relativ stummen Mehlsäcke zurück 🤣

weitere Kommentare laden
8

Mein Sohn lief mit ca. 1,5 Jahren an der Hand oder an Möbeln und erst mit 22 Monaten richtig frei. Ist eben so.

13

Dann auch erst so spät an Möbeln. Dann ist das ja gar nicht so unnormal.

18

Hey,
Mach dir keinem Stress, ich denke wenn sie bereit ist macht sie es von ganz alleine. Meine Tochter ist auch viel an der Hand gelaufen. Sie wollte erst immer beide Hände und dann nach einer Weile nur eine. Mit 14 Monaten hat sie dann einfach losgelassen und ist alleine gelaufen. Bei euch wird das bestimmt auch so sein, nur etwas später. Ich verstehe nicht, warum man sie nicht an der Hand nehmen sollte. Sie konnte dann laufen, gleich einmal durch die ganze Wohnung und ist echt selten gestürzt. Die Hand wollte sie ab da nicht mehr. Manche Kinder von Freunden von mir waren anders. Die haben selbständig laufen geübt, wollten gar nicht an die Hand, aber sind dafür dauernd gefallen. Die sind dann auch früher alleine gelaufen.
Ich denke die Kids sind da einfach unterschiedlich. Meine kleine wird jetzt drei, sie ist eher vorsichtig aber motorisch total fit
Lg

24

Also kann ich sie schon weiter an den Händen und dann später an einer laufen lassen, ohne dass es schaden würde? Wenn sie das lieber macht als an den Möbeln. Ich hab auch die Hoffnung, dass sie irgendwann einfach los lassen wird. Ich glaub aber grad irgendwie noch, durch den Kniegang sieht sie keinen Grund zum laufen. Nur kann man so halt auf Dauer immer nur mit dem Kinderwagen raus 😅. Naja. Kommt Zeit, kommt Rat.

27

Ich bin kein Arzt oder kenne mich da irgendwie genau aus... aber meine Tochter stand da und hat mir eine Hand (am anfang beide) entgegen gestreckt. Dann hab ich sie genommen und wir sind zusammen gelaufen 🤷‍♀️ und irgendwann wollte sie dann alleine laufen und seit da ist an der Hand laufen doof 😉
Ich würde an deiner Stelle einfach noch etwa zwei Monate abwarten. Wenn sich in der Zeit nichts tut kannst du ja nochmal beim Kinderarzt nachfragen. Falls er Physio für nötig hält, ist das ja nicht unbedingt schlecht. Aber warte ab, zwei Kinder von verschiedenen Freundinnen von mir sind auch erst mit 18 Monaten losgelaufen.

20

Bei meinem Sohn war es ganz ähnlich. Er lief an der Hand und mit seinem Lauflernwagen. Bis er auf einmal die Hand losgelassen hat. Mit 17 Monaten. Dann war erstmal zwei Tage nix mehr mit alleine laufen und dann hat er angefangen sich ohne Festhalten hinzustellen und ein paar Schritte zu laufen. Nach einer Woche ist er dann schon richtig sicher gelaufen und fast gar nicht mehr hingefallen.
Also mach dir keine Gedanken, manchmal geht es ganz plötzlich los. Und bis 18 Monate ist es total normal, einige sprechen sogar von zwei Jahren.

25

Das klingt beruhigend. Dann kann ich ihr die Hände ja lassen und dann lässt sie sicher irgendwann auch los. Dass es bis zu 2 normal ist, wusste ich schon. Meine Schwiegermutter hatte Angst, dass was mit ihr sein könnte, weil sie noch nicht läuft.

21

Hallo,

ich würde sie einfach noch 2-3 Monate machen lassen. Wenn sie soweit ist, wird sie schon los laufen. Sollte sich in den nächsten Monaten gar nichts tun, kannst du sie mal beim Kinderarzt vorstellen. Was sagt dir denn dein Bauchgefühl? Wenn der sagt es ist alles ok, wird es sicher auch so sein.

Ich habe dir glaube ich schon mal geantwortet. Unsere Tochter ist auch erst mit knapp 18 Monaten frei gelaufen. An Möbeln entlang schon deutlich länger. Dafür vorher nicht an den Händen und schon gar nicht mit einem Wagen. Den Kniegang hatte sie für kurze Zeit auch entdeckt.

LG Nenea

26

So hätte ich es jetzt auch gemacht. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass sie einfach noch nicht will. Wenn man ihr eine Hand weg nimmt, läuft sie nicht weiter, sondern greift ganz vehement danach.

Das mit den Möbeln dachte ich halt, dass die das schon viel früher machen. Hatte ich zumindest gelesen. Hochziehen kann sie sich schon, seit sie 9 Monate alt ist. Den Kniegang macht sie jetzt schon sicher 3 Monate lang. Richtig gekrabbelt wird so gut wie gar nicht mehr. Also wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, gibt es Kinder, die laufen an Möbeln und lassen irgendwann los und es gibt Kinder, die laufen an der Hand und laufen irgendwann los.

32

Ich frage mich immer, ob „an den Möbeln laufen“ so richtig wichtig ist, denn evolutionär ist es ja nicht vorgesehen und bei Naturvölkern ohne großartige Möbel wird ja auch gelaufen 😅😅

Das ist jetzt nicht wissenschaftlich belegt; aber das sind so meine persönlichen Überlegungen, daher würde ich mir da keine Platte machen. Motte hat das erst vor 2-3 Wochen für sich entdeckt und macht es relativ selten. Kniegang macht sie gar nicht 🤷‍♀️

weitere Kommentare laden