Ab wann kein Gitterbett mehr?

Huhu!

Unsere Tochter ist nun 2 Jahre alt. Im Dezember wird sie große Schwester und wir planen ihr auch zu diesem Zeitpunkt etwa ein anderen Bett zu kaufen.😊

Nun bin ich mir aber unsicher, ob das dann nicht zu früh ist. Zur Zeit ist es so, dass sie sehr, sehr wuselig ist vorm Schlafen - sie würde zu 100% aufstehen und spielen, niemals würden wir sie aktuell in einem „normalen“ Bett zum Schlafen überreden können😅

Wie habt ihr den Umstieg gehandhabt und wann habt ihr gewechselt? Unsere Maus ist kein Kind, das sich hinlegt und ruhig liegen bleibt bis es schläft. War noch nie so und wird sich auch denke ich nicht sobald ändern.

Deshalb wollte ich jetzt mal nach euren Erfahrungen fragen😊

Liebste Grüße,
Lausemaus

1

Meine Nichte hat seit kurzem kein Gitterbett mehr. Ihr Bett steht an der Wand und an der anderen Seite ist ein Rausfallschutz. Am Fußende ist ein Stück „offen“, da kann sie rein und raus 😊

Sie ist 2,5 :)

2

Mit 15 Monaten, weil sie aber ein Kind ist, das einfach liegen bleibt und niemals allein aufstehen würde 😅
Die Tochter einer Freundin wird demnächst 3 Jahre alt und schläft noch im Gitterbett. Wieso auch nicht? Solange genug Platz ist und die Kleine gern und gut darin schläft 🙂
Wenn ich mir so sicher wäre, dass mein Kind nicht in einem normalen Bett schlafen würde, würde ich ihr noch weiterhin das Gitterbett lassen. Sie ist ja erst 2 Jahre alt - wer weiß, wie es in einem Jahr aussieht. Vielleicht sagt sie dann selbst, dass sie auch ein großes Bett möchte 🤷🏼‍♀️

3

Hey meine Tochter wird nächste Woche 2 Jahre alt und sie hat seit einem halben Jahr kein Gitterbett mehr und eigentlich dachte ich auch immer das wird nicht gut gehen aber wir hatten keine probleme, ich begleite sie halt in den schlaf und verlasse das zimmer erst wenn sie schläft sie ist mir auch noch nie runter gefahlen, zur sicherheit lege ich immer eine Matratze noch daneben für alle Fälle. Das einzigste was sich geändert hat sie kommt öfter mal in der Nacht zu uns rüber aber das ist nicht schlimm.

4

Versuch doch erstmal nur ein paar Stäbe zu öffnen. So haben wir es hier aktuell mit 2,5 jahren gelöst.
Er ist auch vor 4 Monaten großer Bruder geworden und anfangs war das Schlafen wieder total katastrophal. Er hat dann teilweise auch wieder bei uns geschlafen weil sein Bruder ja auch im Beistellbett schlafen durfte. Mittlerweile geht er wieder ohne Meckern in sein Bett und Zimmer zum schlafen aber ich glaube, wenn wir zeitgleich noch ein neues Bett eingeführt hätten wäre es total eskaliert 😅

5

Wir haben die gleiche Situation.
Kind 2 Jahre alt und im Dezember kommt der Nachwuchs.
Sie schläft zwar nicht im Gitterbett, sondern im Familienbett, geht aber tagsüber oft zum Buch anschauen ins Babybett.
Sie schläft sehr unruhig und liegt immer kreuz und quer im Bett.
Aus dem Grund bekommt sie ein Hausbett, das hat von allen Seiten einen Rausfallschutz.

Wir werden das kleine Bett abbauen, damit es keinen nahtlosen Übergang gibt wo das Baby in ihr Bett einzieht.