Gesunde Dickmacher

Hallo,
mein 14 Monate altes Kind wiegt etwas über 10 Kg bei 86 cm. Beides für sich ist in der Norm, aber der BMI ist zu niedrig. Der KIA ist noch unbesorgt, ich finde sie aber langsam sehr dünn. Sie ist extrem aktiv und nur am Klettern und Laufen. Wisst ihr was man noch zu essen geben kann, was hochkalorisch ist, aber nicht so ungesund? Mir fällt gerade nur Nussmus ein, aber das mag sie leider nicht. Wäre für Tipps dankbar. LG

6

Ich wäre da ehrlich gesagt etwas vorsichtig. Immerhin legt man in dem Alter die Ernährungsgewohnheiten fest. Soll heißen, wenn die Kinder lernen, dass man immer überall Sahne und Käse und sonst was ranmacht, dann prägt sich das bei denen ein. Irgendwann bewegen sie sich aber nicht mehr so viel, die Ernährung bleibt aber gleich bzw ist es schwer das dann zu ändern.

Kinder wissen sehr genau was und wieviel sie brauchen. Wir Erwachsenen haben diese Intuition größtenteils verloren und gehen da sehr kopflastig ran. Solange sich Kinder normal entwickeln sollte man sie einfach machen lassen und nicht irgendwelche Normwerte über die natürlichen Bedürfnisse des Kindes stellen...

Und ja, wir haben auch so ein Leichtgewicht. Die Kinderärztin freut sich immer, sagt aber auch, dass man gerade bei den sehr leichten Kindern extrem aufpassen muss. Alle denken, dass sie doch mehr essen sollten und dann gibt es hier und da was. Sie meinte, dass sie sehr oft Kinder in der Praxis hat, die als Kleinkinder noch sehr leicht waren und sich mit 10 Jahren nicht mehr ins Schwimmbad trauen, weil sie zu dick sind...

8

Kann ich nur bestätigen, hab ich im engeren Familienkreis gleich mehrere mit genau der Geschichte. Und immer heißt es "ich weiß auch nicht, dabei war er als Baby immer zu dünn und wir haben extra die Milch angedickt ..."

Bei mir wars umgekehrt, väterlicherseits neigen alle zu Übergewicht und haben teils extreme Beschwerden, meine Mama bremste mich als Baby immer und ich bekam viel Magerquark etc, ich bin aus der Sippschaft die Einzige die es geschafft hat nicht im Bereich "krankhaft fettleibig" zu landen.

4

Meine Beobachtung ist, dass Kinder einfach insgesamt weniger essen, wenn man der Nahrung "künstlich" mehr Kalorien in Form von Öl, Nussmus, Sahne und Co. beifügt. Und das Bedeutet dann, dass sie zwar die gleiche Menge Kalorien zu sich nehmen, aber von den anderen Nährstoffen zu wenig.

Ich hab zwei dünne Kinder. Mit dem BMI immer knapp über Untergewicht. Eins sieht schlank aus, eins rappeldürr, insbesondere wenn es gerade gewachsen ist (wächst erst, wird dann schwerer).

Das ist halt die Konstitution von diesem Kind. Ich werde es nicht ändern.

Und ganz bestimmt pfusche ich nicht an der Ernährung meines Kindes rum, solange es so gesund, sportlich und aufgeweckt ist, und riskiere damit jetzt oder in etlichen Jahren eine Essstörung.

1

Oh, da häng ich mich mal mit dran. Hier das selbe Problem. Fast 17 Monate und 8,3 kg. Sie ist auch ständig in Bewegung. Schon von Geburt an und ein ganz schlechter Esser. Kinderarzt ist entspannt. Ich geb zum bsp den Joghurt mit 10% Fett. An Nudeln kommt Käse ran. Ja und manchmal gibt es schon Sachen, die nicht ganz so gesund sind, wie ein bisschen Eis oder Kuchen.

2

Wenn sie gesund ist, würde ich sie nicht bewusst „mästen“ ;) ausgewogene Ernährung ist einfach immer noch am besten.

Aber Avocado ist zum Beispiel sehr gesund und hoch kalorisch. Das fällt mir jetzt so spontan noch ein :) und die ist dazu noch super vielfältig (ich esse sie gerne zerdrückt mit etwas Olivenöl und gewürzt auf dem Brot), man kann eine Art gesunde Nutella draus machen usw :)

3

Hmm wir wiegen 11 Kg mit 27Monaten und einer größe bei 84cm. Mein KiA hat noch nie was dazu gesagt aber ich finde auch nicht das es komisch wäre er ist einfach schlank 🤷🏽‍♀️

Vllt sind smoothies ne gute Alternative Obst und Fruchtzucker :)

Unser großer ist auch nur dauerhaft am Flitzen und Toben aber solange es ihm gut geht mache ich mir da null gedanken darüber 🙂

5

Bananen- klar, ist Fruchtzucker, aber ich denke besser als Kekse oä.
Mag die vielleicht Reiswaffeln oder Haferflocken mit Obstmus?
Ansonsten würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Manchmal wachsen sie rasant und sind dementsprechend vom Gewicht her etwas drunter.

Bei mir ist es eher anders herum. Meine Kinder sind immer erst „übergewichtig“ (aber egal, da Stillkinder) und sie werden dann mit zunehmender Mobilität normalgewichtig.

LG

7

Moin,

ehrlich? Lass Dein Kind wie es ist. Die Natur macht das schon, und so lange sie normal isst und sich gesund ernährt und fit ist ist doch alles gut. Unserer war auch so ein schmaler, ist es immer noch, aber ein zäher Kerl mit gutem Immunsystem der laut Kindergarten mit am wenigsten von allen krank ist.

Hör bitte auf mit diesem hochkalorischen Lebensmittel Gemäste, mein Cousin war auch so, er bekam auch immer noch ne Banane und noch nen Saft und so, und heute kämpft er einen schier aussichtslosen Kampf gegen Adipositas. Ihr macht da mehr kaputt als ihr glaubt. Man kann Kinder nicht "bescheißen", sie essen dann weniger und es wurde hier ja bereits davor gewarnt dass dann zu wenig Nährstoffe aufgenommen werden.

11

Sehe ich auch so. Ich durfte als Kind immer soviel oder sowenig essen, wie ich wollte und wenn ich fertig war, war ich halt fertig. Ich esse heute noch so, sobald ich satt bin, höre ich einfach auf. Ich hatte noch nie Probleme mit dem Gewicht. Bei meiner Frau dagegen haben die Eltern entschieden, wieviel man essen muss, damit die Kinder "gross und stark" werden. Sie muss bis heute Kalorien mit Apps zählen, Essen abwägen, Disziplin wahren etc., weil ihr in der Kindheit jedes natürliche Gefühl, wieviel essen richtig ist, abtrainiert wurde.

9

Meine Kleine ist 18 Monate und wiegt 9.5Kilo. Ist auch nicht sonderlich groß. Sie läuft wahnsinnig gut, alleine Treppen, klettert überall hoch und ist ein Wirbelwind schlechthin. Niemand glaubt mir, dass sie schon so alt ist und ist immer erstaunt, wie toll sie als Baby doch läuft 😂 Ich bin ganz ehrlich tiefenentspannt, was das Gewicht angeht auch wenn sie komplett aus der Kurve fällt und als Baby eigentlich sehr "proper" war. Wir bieten 3 feste Mahlzeiten und zwischendurch Obst/Gemüse oder mal einen Joghurt. Ich versuch gar nicht das Essen bewusst kalorienreicher zu machen, die kleinen holen sich was sie brauchen. Manchmal überspringt sie auch ganze Mahlzeiten, auch Ok. Solange dein Kinderarzt sich keine Sorgen macht, ist alles OK! Dünne Kinder neigen tatsächlich eher zu dicken Erwachsenen dasein, da sie als Kind das falsche ess Verhalten antrainiert bekommen haben. "immer aufessen" "iss noch schön dies und das", ständig extra essen... Und ich spreche aus Erfahrung, war selber spindeldürr als Kind und Kämpfe heute gegen Übergewicht. Deswegen... Druck rausnehmen und dem medizinischen Personal vertrauen 😊

10

Mein Sohn ist auch so ein Leichtgewicht. Er bewegt sich viel und gerne. Soll er auch bitte weiterhin tun.
Ist isst sehr intuitiv. Auch das soll er bitte weiterhin tun. Er isst Vollkornprodukte, viel Gemüse, gerne Obst, fordert aber genauso Kuchen oder Kekse. Solange es insgesamt stimmt und er sich ausgewogen ernährt, greife ich da gar nicht erst ein. Je weniger Druck, desto besser ist er.