Kein Mittagsschlaf

Hallo liebe mit Leser !!!
Mein Sohn wird in 2 Wochen 2
Er hat seit 3 Tage kein Mittagsschlaf gehalten , das macht mir auch nichts aus . Er hat aber dann mittags eine Phase wo er müde wird und will nicht schlafen . Dann fängt das Geheule an schmeißt Sachen um sich . Haben da noch mehrere Erfahrungen damit! Ich kann nimmer? Bin fix und fertig , dass Geheule geht dann gefühlt den ganzen tag😫. Da bringt das raus gehen auch nichts mehr . Hilfe!!!!!
Ist das eine Phase ?

1

das war die Zeit, wo ich extra anstrengende Sachen morgens gemacht habe und dann doch wieder Mittagsschlaf geklappt hat, --
oder wo ich lange mittags spazieren war und die kids dann im KiWa eingepennt sind (oder im Auto auf dem Weg ---- war ganz dankbar, da eben mittags zu Freunden oder zum weiteren Einkaufen zu fahren... --- da waren wenigstens 20 Minuten Nickerchen drin...

wir haben um 17 Uhr immer gesagt "nach müde kommt Schwachsinn" -- das war dann immer dei "kipp"-Zeit..... --- ich war dann immer dankbar auch dort auf einem Weg im KiWa oder Auto zu sein...

2

Ich würde auch morgens mehr auspowern. Und ihn dann ganz regelmäßig hinlegen.

Um den zweiten Geburtstag herum sinkt der gesamte Schlafbedarf ein klein wenig ab. Ich würde also lieber morgens einen Hauch früher wecken, oder abends ne halbe Stunde später ins Bett, als den Mittagsschlaf zu streichen.

Viele nutzen diese Phase um den Mittagsschlaf abzuschaffen. Davon halte ich persönlich garnichts. Der Mittagsschlaf ist wie zwischenspeichern für das Hirn. Die Kinder lernen sooooo viel jeden Tag. Das müssen sie auch verarbeiten.

3

Ja , ich will sein Mittagsschlaf nicht wegschaffen.
Bis jetzt hat er immer mittags um von 12-14 Uhr geschlafen und Abend war er um halb 9 im Bett. Hat wunderbar bekloppt. Seit 2 Tage ist der Wurm drin 😏
Das er garnicht schlafen will , trotz das er tot müde ist , sich die auto rot reibt . Und anfängt zu weinen . Im Kinderwagen bleibt er sich nicht mehr drin😏.

4

Dann weck ihn doch morgens mal ne halbe Stunde eher. Am besten Du legst/setzt Dich daneben und beobachtetst seine Schlafphasen. Dann findet sich meist der richtige Zeitpunkt zum wecken, ohne dass es Geknatsche gibt.

Meine Kinder schlafen im Sommer wegen dem vielen Tageslicht insbesondere abends später ein. Vielleicht hilft es Euch mit etwas Vorlauf die Rollläden zu schließen und nur ein kleines warmes Licht an zu machen (keine LED-Birnen) , damit besser Melatonin gebildet wird.

Vielleicht muss auch das Ritual angepasst werden. Macht Ihr einen Tagesrückblick? Je nachdem, wie gut er schon spricht, gehst Du mit ihm den Tag durch und überlegt was heute alles passiert ist, was heute blöd war, was heute besonders schön war... Das hilft beim Runterkommen. Wir machen das immer im Bett im Dunkeln.

weitere Kommentare laden
9

Meine hat auch früh kein Mittagsschlaf mehr gemacht, ich persönlich finde das nicht schlimm. Manche schlafen mit 6 noch, andere mit 1 nicht mehr, da ist halt jedes Kind anders. Meine ist mit 2 Jahren und 3 Monaten in die Kita, mit 2,5 dann meinten die Erzieher sie würde immer seltener schlafen und ob es okay ist wenn sie nur eine "Pause" macht. Ich bin dann allerdings Nachmittags gegen 15 Uhr nochmal Auto gefahren, nicht jeden Tag aber jeden zweiten hat mein Kind das einfach gebraucht nochmal ein wenig zu schlafen. 30 bis 40 Minuten dann war gut und sie nicht so "eklig" drauf. Sie ging dann 19/20.00 Uhr ins Bett, bis 7/7.30Uhr und jeden zweiten Tag ca 30 Minuten im Auto ein Powernap...das ging etwa 3 Wochen dann schlief sie im Auto nimmer ein und war dafür um 19 Uhr schon im Bett. Das dauerte nochmal etwa 14 Tage dann hat sie sich auf 19.30 bis 7 Uhr eingependelt und so ist es geblieben. Jetzt ohne Kindergarten schlief sie auch mal bis 8.30 und erst um 21 Uhr aber seit paar Tagen wecke ich wieder spätestens 7.30 (ab Montag ist wieder Kindergarten) und sie schläft dann am Abend gegen 20 Uhr ein. Die Nächte schläft sie übrigens durch, denke das ist auch wichtig, wenn sie jetzt mit 2 damals noch in der Nacht mehrmals wach gewesen wäre dann hätte ich sie glaub ich Mittags schon hingelegt.

10

Hi,
Mein kleiner wird im September 2 und wir hatten auch gerade eine Phase, wo der Wurm drin war.
Seit 1 Woche lege ich ihn mittags früher hin. So um 11 - halb 12 und lass ihn max 1.5 h schlafen. Seitdem klappt das Einschlafen auch abends wieder besser.
Wenn er aber mittags innerhalb von einer halben Stunde nicht einschläft hab ich den Mittagsschlaf auch schon ausfallen lassen.

Vielleicht hilft das "Zeit anpassen" bei euch ja auch.
Sonst würd ich aber schauen, dass er Mittags zumindest ein bisschen rastet.

Hoffentlich findet ihr bald wieder einen für euch passenden Rythmus.
Zu wenig Schlaf ist echt anstrengend für alle.

Alles Liebe