Lauflernschuhe?

Hallo liebe Muttis,

Butterblume läuft seit nem Monat! Bin super happy! Sie sieht aus wie ein watschelnder Pinguin soooo süß 😍😍😍

Jedenfalls - bin auch der Suche nach guten (nicht soooooo teueren) lauflernschuhen. Ich weiß nicht genau, ob’s Sandalen sein sollen, vorne geschlossen oder doch geschlossen?

Habt ihr welche die ihr mir empfehlen könnt?
Welche Schuhe hatten eure sommerläufer?
Vielen Dank für die Antworten im Voraus! 🥰

1

Mein Sohn hatte als erstes Modell die Pepino Cory.
Sandalen hatte er keine, er lief im Hochsommer oft barfuß und ansonsten trug er die Pepino Schuhe.
Bis heute ist das meine bevorzugte Marke und bevorzugtes Modell, hatten wir bisher in jeder Größe. Angefangen bei 22 mit 11 Monaten und jetzt mit 24 Monaten trägt er Größe 25. Haben jeweils ein Modell Cory und ein gebrauchtes in gutem Zustand als Ersatzschuhe, aktuell Pepino Tuan.
Ich kaufe gebrauchte Schuhe wenn der Zustand einwandfrei ist- meist passen sie ja nur 2, 3 Monate. Lieber ordentliche gebrauchte als schlechte neue.

Sandalen hat er dieses Jahr geschlossene von Lamino, identisch mit Naturino.

Eine Freundin schwört auf Filii, die sind mir jedoch zu teuer...

2

Meine hatte lange mehrere Sandalen / lauflerner von Primigi.

3

Meine 3 Kids waren erstmals und sind bis heute mit Pepino ausgestattet. Der Große hat nun erstmalig keine mehr, da es die in der 29 kaum noch gibt.
Meine haben alle im Herbst mit den ersten Schuhen angefangen. Im Folge-Jahr dann hatten alle Sandalen, die ersten 2-3 Jahre vorn an den Zehen geschlossen.

4

Ich würde dir empfehlen in ein Kinderschuhfachgrschäft zu gehen. Da werden die Füße auch ausgemessen.

Wir haben Sandalen von Filli und geschlossene von Froddo. Mein Sohn hat recht breite Füße da passen zb gar nicht alle Marken. Die ersten waren von Richter. (Die ersten haben wir im März gekauft)

Die ganzen Lauflernschuh Marken sind leider recht teuer.

5

Ich schwöre auf Filii und bei Laufanfängern empfehle ich Sandalen mit geschlossener Spitze.

6

Wir tragen aktuell Pepinos, Wildlinge und Naturinos 😊 bitte kaufe auf gar keinen Fall gebrauchte Schuhe, weil jedes Kind ein eigenes Fußbett hat und das in der Sohle zurückbleibt.
Auch wenn Schuhe teuer sind, sollte man daran nicht sparen. Gehe in einen Fachmarkt und lasse dich hinsichtlich der Größe beraten, die Füße brauchen Platz zum Abrollen und etwas zum Reinwachsen. Die Sohle sollte biegsam sein. Ansonsten kommt es bei der Marke auch auf die Fußform deines Kindes an. Vielleicht gibt es in deiner Umgebung ein Geschäft, welches auf Kinderschuhe spezialisiert ist (nicht unbedingt Deichmann) 😁

7

Wir haben Peppino Ricosta. Die sind allerdings teuer 🙈 sind Sandalen und vorne geschlossen. Und „Turnschuhe“ von Elefant, die hatte sie aber noch nie an. Haben beide geschenkt bekommen (also schon Anprobe und so, aber einmal hat Oma bezahlt und einmal Uroma :D).

Ich hab ihr so „Turnschuhe“ von Decathlon gekauft (15€). Die sind fast wie Barfuß-Schuhe und in denen läuft sie so toll 😅 viel läuft sie eh noch nicht und dafür waren die absolut ausreichend. Denn am liebsten ist Motte tatsächlich barfuß und das geht ja nicht immer ;)

8

Kleiner Tipp zum ein wenig Geld sparen.

Ich war mit meinen Kids jeweils für die ersten Schuhen im Schuhfachgeschäft, hab aber zuvor selbst gemessen und auch die Breite geschätzt. Im Schuhgeschäft habe ich dann nur abgeglichen, ob ich richtig lag. Als ich mir dann sicher mit meiner Methode war, hab ich nur noch online bestellt und nutze dort immer irgendwelche Angebote, wo es halt meine geliebten Pepinos auch Mal für 49 statt 72 Euro oder so gibt.
In den Pepinos sind auch Markierungen auf den Sohlen. Dort siehst du an den Abdrücken, ob die Schuhe noch richtig passen. Das ist extrem praktisch!

9
Thumbnail

Hier das Foto. Man sieht gut, wenn ein Wechsel notwendig ist.

13

Das Fachgeschäft bleibt dabei echt auf der Strecke. 😟 Wenn ich mich beraten lasse, muss ich auch davon ausgehen, dass ich auch ein paar Euro mehr zahlen muss.

weitere Kommentare laden
10
Thumbnail

Hallo liebe Melli,

Ich glaub ich bin jetzt irgendwie anders 🙈
Aber mein Sohn läuft jetzt schon seit bestimmt 3 Monaten und trägt draußen fast ausschließlich Lederpuschen.... Oder barfuß. Da haben wir welche als Sandalen, damit die Füße nicht schwitzen (die Zehen sind vorne geschützt. Es wird noch ab und zu gestolpert🙈) . Die sind so dünn, dass sie den Fuß überhaupt nicht beim Laufen einschränken. Gerade wenn die Mäuse anfangen zu laufen, brauchen sie ein Gefühl für den Boden und die Füße müssen ja auch lernen das Körpergewicht auf verschiedenen Untergründen auszubalancieren.
Damit die Puschen nach dem Regen draußen nicht nass werden, gibt's überzieher oder Matschhosen mit Füßen dran.
Es ist also fast wie Barfuß laufen.
Es wird auch empfohlen richtige Lauflernschuhe erst zu kaufen, wenn das Kind relativ sicher läuft.
Wir haben also für den Sommer die Puschen geholt und für den Herbst bekommt er dann Wasserdichte Schuhe mit einer dünnen Gummisohle. Da hat dottyfisch welche im Sortiment, die nennen sich shimmy shoes, sind auch nicht so teuer wie die Schuhe aus dem Fachhandel. Aus Leder und super super flexibel. Ähnlich wie Lederpuschen, nur etwas fester.
https://youtu.be/GbqTa3nim8E hier ein Video wie flexibel sie sind...

Und wenn es Richtung Winter geht, bekommt er seine ersten richtigen Lauflernschuhe. Dann hab ich für mich das Gefühl, ich hab die Füße so lange es geht so uneingeschränkt wie möglich laufen und wachsen lassen. 😅