Mein Sohn ist so anfällig für Bronchitis und Co- mache mir Sorgen

Ihr Lieben,

ich mache mir Sorgen. Mein kleiner Sohn, im Oktober 2018 geboren, ist sehr anfällig. Er hatte jetzt schon 2 Pseudokruppanfälle, 2 mal Bronchitis und einen wirklich üblen Magen-Darm-Infekt. Dazu sei gesagt, dass er eine große Schwester hat, die noch in die Kita geht, ab September dann ein Schulkind ist. Er selbst geht in noch keine Kita, wird aber ab Herbst eingewöhnt.

Ich kenne das von meiner Tochter gar nicht. Sie war fast nie krank, auch als sie dann in die Krippe ging, waren da nie ernsthafte Sachen dabei.

Mein kleiner Sohn ist noch nicht mal in der Kita und ist so anfällig. Und dann auch immer gleich so schlimm. :( kann mir jemand ein bisschen Hoffnung machen; dass das Ganze sich noch ein bisschen verwächst? Ich selbst bin als kleines Kind fast krippenuntauglich geschrieben wurden, da ich nur krank war. Auch heute bin ich sehr schnell krank und bei mir legt es sich auch immer gleich schnell auf die Bronchien. Ich habe Angst, dass er das nun ein bisschen von mir geerbt hat und mir graut es vor unserem ersten Kitawinter.

Hat jemand von euch Ähnliches mitgemacht und es wurde dann bei dem Kind besser, je älter es wurde? Die Bronchitis jetzt war auch sehr schlimm, er musste direkt vom Kinderarzt in die Klinik und nun mussten wir mehrere Tage alle 4 Stunden inhalieren. Seit gestern geht es bergauf. Er tut mir einfach Leid. Ich weiß, dass es Schlimmeres gibt, aber ich denke mir immer, so ein kleiner Mensch und schon solche Erkrankungen ....

Einen schönen Abend

Sophie

1

Mein Sohn hat seit er eins ist auch immer wieder mit husten und co zu tun, von Oktober bis märz ( fast chronisch) müssen dann auch immer gleich inhalieren damit es nicht auf die Bronchien geht. Der kia meinte ab 5 wirds besser dann sind die Bronchien weiter. Und ich muss sagen letzten Winter sind wir fast ohne husten durchgekommen. erst wird im Oktober 5.

2

Hallo :)
Unsere Kleine wurde im März 2 Jahre alt. Mit 5 Monaten hatte sie ihre erste Erkältung und seit dem hatte sie 2 mal Bronchitis, 1 mal Pseudokrupp mit Krankenhausaufenthalt und (ich glaube) 2 mal Magen-Darm. Zwischendurch oft husten und eine Schnupfnase. Nun, seit ca. einem halben Jahr nichts mehr 😊 es wurde viel besser und sie ist nicht mehr so anfällig.
Mein erster Sohn war als Baby und Kleinkind auch recht häufig krank. Mit 2,5 Jahren hatte er eine Lungenentzündung. Jetzt ist er 14 Jahre alt und sein Immunsystem ist der Wahnsinn. Er war seit Jahren nicht mehr krank - selbst wenn die ganze Familie hustet, bleibt er gesund 👍

3

Hi,

also ich empfinde das als überhaupt nicht anfällig. Mein Sohn hatte im 1. Lebensjahr 9 mal Bronchitis und 2 mal Lungenentzündung, 1 MD Infekt und 3Tage-Fieber. Das war furchtbar. Hier war ne Woche ohne Fieber ne absolute Seltenheit. Es wurde aber von Jahr zu Jahr besser. Obwohl es auch immer wieder Ausreißer gibt. Aber so 2-3 mal im Jahr hat er schon noch Bronchitis oder seit 3 Jahren auch ca. einmal jährlich Pseudokrupp.

Kopf hoch, das wird schon. Hier steht jetzt endlich ein Allergietest an und eine Lungenfunktionstestung.

Lieber Gruß

Isabel

4

Mein Sohn ist auch von Oktober 18 und hatte in den ersten 16 Monten gut 4 bis 5 mal eine Bronchitis und musste eine Woche mit RSV im Krankenhaus Sauerstoff bekommen. Das war schrecklich. Anschließend haben wir eine niedrigdosierte lokale cortisontherapie gemacht, die ggf. im Herbst nochmal kommt.
Ich hoffe auch, dass es mit der Zeit besser wird.
Alles Gute

5

Meine kleine ist zwar zum Glück nicht so anfällig. Sie trinkt aber jeden Morgen mehr oder weniger ihren la Vita Saft. Manchmal nur ein paar schluck, manchmal die das ganze Glas. Evtl wäre das euch was für euch, so du Abwehrkräfte etwas zu stärken. Ich selbst nehm den Saft seit Jahren zumindest den Winter über und ich seitdem bin ich weniger oft und schwächer erkältet. Bin sehr empfindlich mit den nebenhöhlen und seit dem sagt ist es echt besser.

Meine Schwester hatte als Kind auch arg mit Bronchitis und asthma zu kämpfen, war oft krank und auch im Krankenhaus zur Behandlung. Bei ihr hat es sich irgendwann verwachsen, sie hat heute kein asthma mehr und war das letzte Mal während der Lehrzeit krank.

6

Meine Große würde im November 2014 geboren. Das einzige mak, dass sie krank war, war hand-Fuß-Mund mit 10 Monaten (von Freunden eingeschleppt). Mit nem Jahr ging sie in die krippe und hatte nie was - höchstens mal nen schnupfen.

Dann kam mein Sohn im Juni 2017. Mit 3 1/2 wochen hatte er ne Hirnhautentzündung (Verursacher waren Durchfall-Viren, die bei 90 %gar keine Symptome hervorrufen). Mit nem halben Jahr waren wir dauergast beim kinderarzt. Hier ne Bronchitis, da brinchiolitis, rsv, pseudo Krupp (zum Glück nur leicht) und immer wieder Cortison (rectodelt).. Mehrmals waren wir im Krankenhaus.
Er bekommt immer noch schnell Husten, sver die Bronchien bleiben frei.
Jetzt wird er in 2 1/2 Wochen drei und ist für wie ein Turnschuh. Einmal war er letzten Winter krank, das wars.

Ich kann dir von unserer Warte her sagen: nach dem 2. Geburtstag (und auch als er mit 19 Monaten in die krippe kam) wurde es deutlich besser.

7

Habt ihr in der Nähe eine Salzgrotte?
Eine Freundin von mir schwört darauf und wir waren jetzt auch ein paar Mal da. Ihr Sohn hat deutlich weniger Probleme mehr seitdem sie dorthin geht. Meiner war seitdem auch gar nicht mehr krank, er ist aber auch nicht so anfällig.

8

Ich weiß zwar nicht wie ich als Kind war, aber jetzt im Erwachsenen-Alter bin ich so gut wie nie bis gar nicht krank. Meinen Sohn hat es das 1. Mal mit 9 Monaten voll erwischt. Bronchitis, 6 Wochen inhalieren. Danach immer und immer wieder. Und er war irgendwie das einzige Kind im meinem Umfeld. Alle anderen hatten normalen Husten oder eine Rotznase, aber nein, meiner musste immer inhalieren weil er kaum Luft bekam.
Mit der Zeit wurde es besser und so mit ca. 4 oder 5 Jahren war der Spuk vorbei!
Ich kann nachfühlen wie es dir geht, aber lass den Kopf nicht hängen :-)