Trocken werden-zu früh?

Liebe Mamis
Meine Tochter ist nun 21 Monate alt. Bin ich zu früh dran, wenn ich bereits mit dem Trocken sein beginnen will? Sie spricht noch sehr wenig und daher gibt sie auch kein Signal, dass sie "muss". Am zweiten Tag habe ich bereits aufgegeben🙈 Ich will sie nicht drängeln.. Wann habt Ihr begonnen?

2

Es ist so lange zu früh, solange Dein Kind nicht von sich aus will.

Stell das Töpfchen hin. Und gib Deinem Kind Gelegenheit zu sehen, wie Bezugspersonen auf die Toilette gehen.

Den Rest macht das Kind. ;-)

1

Wir haben ungefähr letztes Jahr im Dezember damit angefangen. Da war der kleine 18 Monate alt, hat aber sehr klar signalisiert dass er aufs Töpfchen möchte.

dieses hatten wir immer mal schon stehen und haben ihn wenn wir Windel gewechselt haben einfach mal drauf gesetzt. Mal hat es geklappt, mal nicht.

Jetzt ist der 2 Jahre alt und das Töpfchen momentan voll blöd. 🤷🏻‍♀️
Dabei signalisiert ja eigentlich schon sehr genau wenn er sein großes Geschäft erledigen muss. Da das aber momentan in einen Kampf ausartet, wenn ich ihn zum Klo gehen animieren möchte, lasse ich es einfach.

wenn wir Zeit haben läuft er am Vormittag ohne Windel bis zum großen Geschäft. Funktioniert mal besser, mal weniger gut 😬
Im Garten hat er meist gar keine Windel an 🤷🏻‍♀️

Ich würde noch überhaupt keinen Druck machen. Den Zeitpunkt wo die Kinder trocken werden möchten bestimmen sie ganz alleine. Du kannst ja das Töpfchen schon mal hinstellen und wenn sie eh nackig ist vorschlagen sich darauf zu setzen. Zum Duschen, oder beim windelwechsel, oder so.

Liebe Grüße Katze 🐈 mit Schnuck 👨‍👩‍👦 an der Hand ( 2 Jahre alt 🥰)

3

Hi!
Trainieren kann bzw sollte man da nichts.
Meine große (im Juni 3 geworden) saß ab ca 18m, oder auch schon früher gelegentlich am töpfchen.
Das war phasenweise total interessant und klappte sogar und dann wurde es wieder gar nicht beachtet. Sie saß meist drauf, wenn ich auf der Toilette war. Wir haben es ihr hingestellt, erklärt wofür das ist und dann gab's als Töpfchenbuch noch das conny Buch.
Seit märz/April ist sie tagsüber trocken und nachts bleibt die Windel meist auch leer. Erinnern mussten wir sie gar nicht. Was beim antrainierten Töpfchen gehen der Fall ist, weil sie dann meist einfach nach Uhr gehen.
Ich finde für anbieten gibt's kein zu früh, man darf da halt gar nichts erwarten.
Lg

4

Ich finde deinen Ansatz komplett falsch. Nicht du, sondern SIE muss es wollen. Mein Sohn war fast 3,5 als er von heute auf morgen sauber war.

5

Huhu

Bei uns begann es damit das sie selbst wollte. Da war sie etwa 2,5.
Vorher habe ich sie phasenweise morgens nach dem aufstehen aufs Töpfchen gesetzt, aber nur wenn sie okay damit war, das klappte eben phasenweise ganz gut.

Liebe Grüße

6

Beginnen tu ich nichts. Meine Kleine ist 18 Monate und da sie seit einiger Zeit viel nachahmt und uns bei der Körperpflege helfen möchte (sehr süß 😂) haben wir ein Töpfchen gekauft und einfach mal hingestellt. Bis jetzt interessiert es sie noch nicht und würde sich mit Sicherheit nicht drauf setzen lassen (sie ist ein sehr selbstbestimmtes Kind). Also warten wir, bis sie Lust hat und dann wird das schon.

7

Achso und sie ist tatsächlich häufig dabei, wenn wir im Bad sind, sie hat also reichlich Gelegenheit sich das abzuschauen.

8

Hallo evin32,

zu früh bist du bestimmt nicht dran, aber...

Es ist wichtig, dass die Kinder es auch schon selbst bemerken, dass sie müssen und sich äußern können.
Ansonsten wird es ein Dauerlauf mit ständigem nachfragen und ständigen "Sitzungen" damit nichts schief geht.

Wir haben damals unserem Sohn im Badezimmer ein Töpfchen angeboten.
Anfangs hat er sich mal mit Kleidung drauf gesetzt, aber dann kein Interesse mehr daran gezeigt.
In unserem Kindergarten mussten die Kids immer nach dem Mittagessen auf den Topf... einmal hat sich unser Sohn so vehement geweigert, dass er heruntergefallen ist und eine dicke Beule am Kopf hatte. Da habe ich dem Kindergarten verboten ihn zu zwingen, was in meinen Augen selbstverständlich sein sollte!

Mit genau auf den Tag 2,5 Jahren hat er dann zu uns gesagt, dass er jetzt "groß" ist und keine Windel mehr braucht.
Von da an war er Tag und Nacht trocken, bräuchte keine einzige Windel mehr und es gab auch keinen einzigen "Unfall".

Im Kindergarten waren sie ganz erstaunt und konnten es kaum fassen.

Vorher war seine Entwicklung schon so, dass er beim grossen Geschäft sich unter den Tisch oder hinter das Sofa gesetzt und auch gesagt hat, dass er muss. Auf den Topf wollte er da aber nicht.
Beim Pullern hat er auch im Stückchen gesessen beispielsweise und hat gesagt "Oh oh", er hat also bewusst gemerkt, dass da was passiert.

Soweit sollten die Kleinen schon sein, meiner Meinung nach, um das Töpfchen erfolgreich zum Einsatz zu bringen.

Bei dem Sohn meiner Schwester war es jetzt
genauso.

Bei unserer Tochter werde ich es ebenso handhaben, dass erspart allen jeden Stress.

Eine Bekannte hatte versucht mit 1,5 Jahr3n das Kind trocken zu bekommen. Nach ihrer Ansicht war die Kleine es auch, sie musste aber immer 5x Wechselkleidung dabei haben und gefühlt würde die Kleine alle 30 min. zur Toilette geschickt. Das fand ich furchtbar, insbesondere für das Kind.

Was ich damit sagen will, lass es langsam angehen und schau, ob dein Kind bereit dazu ist.

Viel Erfolg!

9

Äußern können, haha. Ja das sollten sie. Wenn du damit meinst, sprechen können, war meine zu früh trocken. Pipi konnte sie noch nicht sagen als sie ein paar Wochen schon trocken war.
Meine kleine ist halt vorm töpfchen gestanden, recht hektisch und hat an der Hose gezogen und da da gesagt.
Arg viel mehr konnte sie mit 17.5 Monaten noch nicht sprechen. Dafür ging sie ohne Hilfe auf den Topf. Das große Geschäft ist heute noch nur ich hab iee gemacht.

11

Hallo,
ich meine nicht unbedingt sprechen, sie sollten halt soweit sein, um auf sich aufmerksam zu machen, oder aber allein gehen zu können.

weitere Kommentare laden
10

Bei dem Thema würde ich absolut keinen Druck aufbauen, das kommt von ganz allein. Mit 22 Monaten wollte meine Tochter ab und an keine Windel mehr angezogen bekommen beim Wechseln, wollte nackig rumlaufen, ... Dann habe ich ein Töpfchen gekauft. Da setzt sie sich zum testen drauf, mal kommt was, mal nicht, mal geht sie hin und gibt zu verstehen dass sie muss in d drauf gehen will,... Ich glaub auch ohne Sprechen erkennt man das Signal, wann man damit langsam anfangen kann

15

Danke liebe Mamis☺👍 Ich werde nun meiner Tochter folgen..Sie soll entscheiden, wann sie das Töpfchen brauchen möchte🥰