Sohn weint für alles!!!!!

Hallo

So langsam bin ich echt verzweifelt.... folgende Situation
Sohn 2,5 Jahre.. Sein Bruder 8 Monate.
Mein Sohn 2,5 Jahre weint für alles....
Er war schon immer sehr ängstlich und sensibel.... aber ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer.
Wir waren schon öfters beim Friseur und man konnte ihm noch nie die Haare schneiden...weint laut und stemmt sich weg... krallt sich an einem von uns fest...
Wir wollten gestern Passfotos machen.... eine geweine geschreie.... klammerte sich an mir fest.... das macht er auch bei Papa so oder bei anderen ...
Also auch keine Passfotos...
Pampers will er auch nie... genauso wie anziehen... aber das macht man einfach und danach ist ruhe....
Zähne putzen ist jeden Tag ein weinen strampeln....
Wenn sein Bruder sich 50 cm vom Platz bewegt weint er und sagt geh weg... viele Dinge kann ich nachvollziehen und weiss das es eine normale Phase ist.. aber bei sachen wie Frisör Zahnarzt fotos oder so kann ich ihn ja nicht zwingen.... wobei Zahnarzt ja wichtig ist.. aber er öffnet den Mund einfach nicht..

Das waren nur ein paar Beispiele...
Er soll bald in den Kindergarten... da graut es mir...


LG Nicole

1

Es ist oft schwer das Wesen des eigenen Kindes anzunehmen, wenn es sich vom eigenen Wesen stark unterscheidet (oder sehr sehr sehr ähnlich ist).

Ich habe ein Kind, das ist vom Wesen her überhaupt nicht ängstlich. Aber Haare schneiden beim Friseur ist einfach nicht drin. Frag nicht nach Fußnägel schneiden. 🙄
Also das muss nichtmal was mit dem Wesen zu tun haben, sondern einfach mit dem eigenen Körpergefühl.

So Sachen wie Fotos dann schon eher.

Nun wurde Dein Kind vor 8 Monaten entthront und ist mit 2,5 auch in einer Umbruchsphase. Es hat es also im Moment echt nicht leicht.
Da finde ich es gut, dass Ihr nichts erzwingt.

Wahrscheinlich hilft es Dir, wenn Du sein Wesen annimmst und es als Deine Aufgabe betrachtest ihn gut zu begleiten. Dass er immer weiß, dass er sich auf Dich verlassen kann und Du ihm beistehst und ihm so große Aufgaben gibst, dass er sie bestehen und daran wachsen kann ohne überfordert zu sein.

Nimm den Kindergarten als Chance. Mit einer ruhigen und gründlichen Eingewöhnung kann auch der Kindergarten für ihn eine Chance sein zu wachsen.

5

danke für deine Antwort.... vielleicht ist er einfach so und der Kindergarten ist wirklich eine neue chance

2

Gehst du denn sensibel genug mit deinem Sohn um? Hast du Alternativen probiert? Hat er kein Recht selbst zu entscheiden?
Deine genannten Beispiele lassen sich eigentlich auch umgehen. Meine Tochter hat auch bei jedem Zähneputzen geweint. Also haben wir eine elektrische Zahnbürste gekauft und nun lacht sie dabei. Wenn sie nicht angezogen werden möchte, darf sie sich selbst ein Outfit aussuchen oder sich eben wirklich alleine anziehen, ohne das wir das für sie übernehmen. Hat dein Sohn ein Lieblingstier oder so? Vielleicht mag er etwas gerne anziehen, wenn zum Beispiel ein Löwe darauf abgebildet ist oder so. Er ist ja jetzt auch schon in einem Alter, wo viele Kinder trocken werden. Vielleicht möchte er deswegen keine Windel mehr. Ich würde sie einfach weglassen und immer wieder das Töpfchen oder die Toilette anbieten.
Kannst du deinem Sohn die Haare nicht vielleicht selbst schneiden? Meine Tochter würde sich bestimmt auch nicht die Haare von jemanden Fremden mit einer Schere schneiden lassen. Vor allem da sie uns selbst darauf hinweist, dass Scheren gefährlich sind und sie keine alleine benutzen darf. Da kann man die Angst schon nachvollziehen. Ich schneide ihre Haare und dann gibt es auch mal eine kleine Belohnung oder sie darf dabei TV schauen.
Passfotos vielleicht auch eher zu Hause mit Hilfe des Papas machen? Oder eine Belohnung in Aussicht stellen, wenn es im Fotostudio klappt?
Kann er denn schon reden? Oder hat er die Reaktion mit dem Weinen vielleicht von seinem Bruder übernommen?
Redest und erklärst du deinem Sohn alles? Meine Tochter ist da jedenfalls sehr verständnisvoll, wenn ich ihr erkläre, warum etwas sein muss. Zum Beispiel wenn wir uns früh anziehen. Klar möchte sie manchmal nicht, aber wenn ich sage „Guck mal, Mama hat auch schon eine Hose an“, dann klappt es. Oder „Heute kannst du deinen Lieblingspullover anziehen“ etc. Alternativ würde ich sie sogar im Schlafanzug in die Kita bringen 😁 kam noch nie vor, aber wenn sie sich nicht zum Anziehen bewegen lassen würde (ohne über ihre Gefühle hinwegzugehen und sie zu zwingen), dann ist das eben so 🤷🏼‍♀️

4

Hallo...
Ich hatte grade nur ein kleines Zeitfenster um meine n Text zu schreiben....
Vieler deiner Vorschläge haben wir schon probiert....
Thema Zähneputzen haben wir elektrische Zahnbürsten, zahnputzlieder, Handy eine Serie in der Zeit gucken, selber putzen, er darf unsere Zähne putzen und und und schon alles probiert... waren wirklich sehr erfinderisch.... seine lieblingsanziehsachen ihm anzuziehen klappt manchmal und manchmal nicht...
Seine Haare habe ich jedesmal geschnitten
.. aber auch mit etwa weinen....weil es beim Frisör halt nie klappt... es ist ja auch okay manche dinge nicht zu wollen... aber ich habe angst das es einfach mit dem alter schlimmer wird.... :(
Mit dem Pipi Training haben wir immer mal wieder spielerisch ausprobiert... aber da sagt er ganz deutlich er will nicht... was vollkommen in ordnung ist... und ohne pampers macht er immer pipi auf den Boden...
Mein Sohn spricht sehr viel... er fragt auch immer genau nach... wir erklären immer alles ....
Ich denke einfach das es Dinge gibt... die das Kind nicht selbst entscheiden kann und die gemacht werden müssen...

Danke für deine Antwort

3

Dann ist er eben vorsichtig 🤷‍♀️

Beim Frisör, Passfotos oder Zahnarzt weint meine auch (15 Monate). Es sind eben KEINE alltäglichen Situationen.

Ich glaube man kann nur begleiten und viel Geduld aufbringen.

Ich war als Kind auch sehr ängstlich und kann mich noch sehr gut daran erinnern. Daher hab ich für sowas echt viel Verständnis 😅

Außer beim Geschwisterchen, das ist wohl eher keine Angst, sondern Eifersucht/Trotzphase (ebenso beim Anziehen und Zähneputzen und so).

6

Huhu.

Ich kenne das zu gut. Meine große (5) ist auch seit jeher sehr sensibel und hat immer sofort bei allem geweint. Sie ist wohl einfach so, von meiner Mutter weiß ich, dass sie das wohl von mir hat 😁 Ich versuche einfach immer liebevoll auf sie einzugehen aber sie trotzdem nicht zu verhätscheln. Und ich kann dir sagen es wird mit der Zeit besser. Sie ist jetzt wie gesagt 5, geht seit einem Jahr in den Kindergarten und sie weint immernoch oft (zb morgens wenn ich sie hinbringe, sobald ich weg bin ist sie aber wieder fröhlich und spielt laut erziehern ganz toll) aber bei weitem nicht mehr so oft wie früher und man kann sie sehr schnell beschwichtigen weil sie jetzt einfach viel mehr versteht und darüber reden kann, was sie bedrückt und wenn sie sich dann ausgesprochen hat ist die Welt meist schon wieder in Ordnung. Ich wünsch dir einfach weiterhin gute Nerven und Kopf hoch 🙂

7

Achja und sowas wie Haare schneiden, Zähne putzen etc war auch immer der Horror bei uns, mittlerweile macht sie sowas total gerne 😀 Das ist mittlerweile wirklich sehr entspannt