14 Monate - unselbstständig / komische Verhaltensweisen

Guten Tag zusammen,

mein Sohn ist nun fast 14 Monate alt und wir haben einige "Probleme" die uns Sorgen bereiten.

Stand:
- Er zieht sich an Dingen hoch und stellt sich auf (steht und läuft aber noch nicht ohne sich fest zuhalten)
- Er isst teilweise Brot, Fleisch, Obst, Spinat usw. aber nur in kleinen Mengen und auch nur wenn wir ihm dies zum Mund führen. Wenn man ihm das Essen fingergerecht hinlegt, fasst er es gar nicht an oder berührt es nur kurz und wirft es weg... wenn man ihm ein Stück Brötchen oder Waffel oder Obst in die Hand gibt lässt er dieses sofort wieder los, genauso mit einem Löffel. Er ist aber in der Lage Dinge zu greifen und festzuhalten, dies sehe ich bei manchem Spielzeugen. Nun fragen wir uns wie "normal" das ist, dass er so unselbstständig ist und absolut nicht nach Essen greift oder zum Mund führt oder ähnliches und genauso wenig selbst die Flasche halten will / kann. Führt man beim Füttern seine Hände zur Flasche zieht er diese fast krampfhaft wieder weg. Selbst wenn er unglaublich viel Hunger hat und die Flasche vor ihm steht greift er nicht danach und schreit nur bis wir ihm diese in den Mund führen.
- Ein weiteres Problem ist dass er bis heute immer noch nicht auf Dinge zeigt die er möchte. Weder zur Flasche noch zu Spielzeugen oder sonst was die nicht in direkter Reichweite sind.
- Wenn man seinen Namen ruft hört er ab und zu drauf und guckt zu einem, manchmal aber auch nicht. Wobei ich jetzt nicht weiß ob er wirklich auf seinen Namen hört oder einfach nur guckt weil da eine bekannte Stimme irgendetwas sagt.
- Er brabbelt den Tag über sehr viel, allerdings sind wir meiner Meinung nach von einem wirklichen Wort wie Mama, Papa, Ball oder was auch immer noch weit entfernt.
- Er ist sehr, sehr anhänglich und schreit oft schon sobald man ihn mal 2-3 Min alleine lässt. Er ist sehr kuschelbedürftig und klettert viel auf uns rum und ist an sich auch ein sehr offenes Kind. (Lacht bei fremden Menschen, fremden Kindern und bewegt sich auch auf diese zu)

Zusammengefasst: Er kommt wirklich sehr offen rüber und hat auch an sich Interesse an Spielzeugen und Menschen aber wirkt oft so als würde er sehr schnell das Interesse wieder verlieren und sich nicht lange damit befassen wollen.
Er ist absolut unselbstständig: Hält nicht selbst die Flasche, greift nicht danach (haut diese nur um oder schubst sie durch die Gegend) , greift nicht nach Essen und führt dieses somit auch nicht zum Mund, zeigt nicht auf Dinge und zeigt uns auch keine Dinge die er interessant findet, läuft bisher nicht alleine und hört meiner Meinung nach auch nicht so auf seinen Namen wie es sein sollte. Wenn man ihn fragt wo ist Mama, wo ist Papa und ihm versucht Dinge zu zeigen wie Zunge rausstrecken, Klatschen usw. guckt er einen an und grinst aber es kommt keine wirklich Reaktion wie nachahmen oder in dem Fall zu Mama oder Papa gucken.
Er ist seit 4-5 Monaten immer noch jeden Tag dabei seine Finger zu beobachten und diese teilweise übereinander zu kreuzen und zu beugen.
Ich weiß mittlerweile dass vieles davon auch in das Autismus-Spektrum passt, jedoch ist er wirklich sehr anhänglich bei mir und meiner Frau und auch sehr offen fremden Menschen und Kindern und sogar Tieren gegenüber.

Wir wissen gerade nicht mehr genau weiter. Ihm Fingerfood hinzulegen und Dinge zu zeigen die er nachmachen könnte oder woraus er lernen könnte ist mittlerweile nach 3-4 Monaten sehr demotivierend da er absolut kein Interesse daran zu haben scheint. Ich versuche es täglich ihm Dinge hinzulegen oder in die Hand zu geben aber egal was es ist, welches Material, welche Konsistenz, welche Temperatur dies hat usw. er lässt alles sofort wieder los oder zieht von vorne rein die Hand weg. Wenn man ihm versucht etwas vor zu lesen interessiert es ihn auch nicht wirklich was dort zu sehen ist oder was aus meinem Mund kommt er will nur sofort die Seiten des Buches umschlagen um das nächste zu sehen.

ich weiß man soll Kinder nicht vergleichen, ich weiß jedes Kind hat sein eigenes Tempo und ich weiß dass man viel Geduld brauch und immer wieder versuchen muss aber irgendwann macht man sich auch Sorgen und irgendwann ist ja der zeitliche Punkt da wo ein Kind etwas wie 1-2 Wörter oder selbstständig die Flasche halten auf jeden tun sollte. Als letzte Info noch: Er kann auf jeden Fall motorisch gesehen nach Dingen greifen und festhalten, er macht es nur bei diesen Dingen nicht (Flasche, Lebensmittel usw.)

1

Was sagt denn der Kinderarzt?

Laufen und Reden können doch erst mit der Zeit. Das er beim Vorlesen sofort umblättern will ist normal.
Was mir allerdings beim Punkto greifen, zeigen und Hände anstarren sofort in den Sinn gekommen ist: kann er richtig sehen?

9

Den Gedanken hatte ich auch sofort...

12

Hallo, erst einmal danke für die Antwort. Ja sehen kann er. Wenn ich oder seine Mama aus 30-40m Entfernung angelaufen kommen lacht er meistens schon und man merkt auch dass er Dinge beobachtet die 50-100m entfernt sind.

weiteren Kommentar laden
2

Hallo,

in manchen Dingen erkenne ich meine Tochter wieder. Sie ist allerdings schon 18 Monate alt.
Gelaufen ist sie erst mit 17 Monaten. Ich dachte auch, das wird nie was 🙈. Manche brauchen aber einfach länger. Sie will absolut nicht reden. Sie hat zwar schon hin und wieder Worte gesagt, aber das waren alles Einzelfälle. Mit 11 Monaten konnte sie Mama sagen. Da kommt auch schon lange nichts mehr. Ab und zu kommt grad vielleicht mal ein Baba. Sie ruft praktisch nie nach uns, wenn wir kurz in einem anderen Raum sind, sondern kommt einfach dort hin. Ich hab oft das Gefühl, ich rede gegen eine Wand, weil von ihr nichts zurück kommt. Wenn man ihren Namen sagt, reagiert sie auch meistens nicht. Ich hab schon im Spaß gesagt, vielleicht gefällt er ihr nicht 😂. Sie kann aber hören. Manchmal führt sie sogar kompliziertere Anweisungen aus. Zum Beispiel bring bitte das Besteck ins Wohnzimmer und leg es auf den Tisch.
Sie zeigt auch noch nicht so lange auf Sachen, die sie haben will. Sie bringt aber jetzt auch Spielsachen zu einem. Das hat sie früher auch nicht.
Bücher interessieren sie auch nicht. Ich würde ihr so gerne vorlesen, weil das auch wichtig für die Sprache ist, aber sie will auch immer sofort umblättern. Sie kann sich auch nie lang mit was beschäftigen, aber ich dachte das ist normal. Anhänglich ist sie auch sehr und will an manchen Tagen nur auf den Arm, obwohl sie laufen kann und heult sofort, wenn es mal nicht geht.
Dazu dass er nicht selber nach essen greifen will, kann ich jetzt leider nichts sagen. Ich würde mir persönlich aber sicher auch Gedanken machen. Meine isst zwar sehr schlecht, aber das macht sie. Ich würde aber mal nicht gleich vom „schlimmsten“ ausgehen. Kinder sind verschieden und entwickeln sich verschieden. Ob er richtig sehen kann hätte ich mich jetzt auch gefragt. Die Hände kann er ja zum Bsp nah genug an sein Gesicht bringen, um sie zu untersuchen.

3

Hallo also in einigen Punkten ist es bei meinem Sohn ähnlich, laufen kann er bisher auch nicht er zieht sich hoch und läuft an Möbel entlang. Essen und auch Gewicht bei ihm, war hier lange ein Thema, erst seit 1-2 Monaten isst für seine Verhältnisse gut und bekommt nur noch alle paar Tage eine 1er Milch. Wir hatten auch schon Sorgen, weil die Mengen wirklich überschaubar waren und er überwiegend Milch getrunken hat und sich auch beim Gewicht kaum was tat. Laut unserem Kinderarzt ist es aber erst bedenklich, wenn das Gesicht eingefallen und er da wohlgenährt aussieht deshalb machen wir uns keine Sorgen, solangeer nicht abnimmt. Er wiegt knapp 8 Kilo bei einer Länge von 77cm, war aber bei der Geburt sehr leicht, 2,1 kg trotz das er zeitgerecht geboren wurde.
Ich muss dazu aber auch sagen, das schon recht früh festgestellt wurde, das mein Sohn Entwicklungsverzögert ca. ein viertel Jahr ist er zurück. Mit dem Sehen gab es hier auch Probleme, er hat häufig im Nahbereich daneben gegriffen bzw. Dinge im Nahbereich gar nicht gesehen. Dementsprechend ist er auch gekrabbelt. Wir waren letzte Woche dann beim Augenarzt und dort wurde festgestellt das er schielt und weitsichtig ist. Seit gestern hat jetzt eine Brille und man merkt deutlich das es mit dem Sehen besser ist, er greift wesentlich gezielter und findet jetzt sogar Krümel, die er vorher einfach nicht gesehen hat. Ggf tatsächlich mal einen Termin beim Augenarzt machen dieser sollte allerdings am besten auf Kleinkinder spezialisiert sein. Ansonsten dem Kind die Zeit geben die es braucht
Liebe Grüße

4

Ach ja mein Sohn ist 15,5 Monate alt.

5

Ganz vergessen Reden kann mein Sohn auch, versteht nach meinem Empfinden aber schon sehr viel. Das einzige wirklich bewusste Wort ist Alle, aber auch nur in Verbindung mit Essen oder Trinken. Sporadisch kam schon mal etwas was nach mamama oder baba klang aber mehr nicht. Laut seiner Therapeutin bei der Frühförderung sei es normal, das die Kinder mit dem Eintritt ins Laufalter sprachlich erstmal wieder Rückschritte machen und der Knoten dann oft mit 2 bis 2.5 Jahren platzt.

6

Gemeint ist natürlich das mein Sohn NICHT reden kann.

7

Hallo!
Du beschreibst haargenau mein Kind!!!! Er ist 13 Monate und alles ist genauso! Er läuft jedoch an der Hand. Essen kein Unterschied. Wirft alles runter, nimmt nichts in den Mund- gar nichts! Flasche hält er auch nicht selber. Schreit wenn man ihn 2 Minuten alleine lässt usw..... Ich glaube dass das alles noch kommt! Mach dir keine Sorgen! Meiner erbricht zb sobald nur 1 Stück im Essen ist, es muss brei sein! Lg

8

Für mich klingt alles normal.

Habt ihr bisher Brei gefüttert? Woher soll er wissen oder verstehen, dass er jetzt plötzlich selbst essen soll?

Motte ist 15 Monate und sagt seit 4 Tagen Licht, Papa sagt sie zwar schon länger, aber mama sehr selten 😅brabbeln tut sie aber.

Manche Kinder sind halt anhänglich, meine auch. Meine Nichte ist auch so ;)

Also, alles klingt für mich total normal 🤷‍♀️

10

Hallo Luca,
habt ihr die U6 gemacht? Ich finde, dass es sich etwas danach anhört, als hätte euer Kind Sehprobleme. Ich würde das unbedingt schnellstmöglich bei einer Kindersehschule abklären lassen. Ich hab selbst einen Schielfehler, der erst entdeckt wurde als ich 8 Jahre alt war. Viel zu spät! Ich habe bis heute Probleme mit dem räumlichen Sehen und bleib ständig irgendwo hängen. Auch mit dem Lesen konnte ich mich deshalb nie anfreunden. Ich hatte in der Schule oft Konzentrationsschwierigkeiten und werde auch heute noch schnell müde, wenn ich viel mir den Augen arbeiten muss. Klärt das unbedingt schnell ab! Wenn nichts ist, umso besser! Liebe Grüße

11

Was sagt denn der KA?? Wurde ein hörtest gemacht, bzw hören tut es gut oder?? Eine freundin hatte nähmlich mal das das ihr sohn auch sehr spät bzw kaum gesprochen hat oder reagiert hat. Als sie beim.arzt war hieß es das ihr kind nicht gut bzw kaum hört, aber seit es ein hörgerät hat ist alles viel besser.
Ich wünsche euch alles gute❤

13

Mein Sohn hört 100% gut und guckt auch immer wenn von irgendwo Geräusche kommen und erschreckt sich bei lauteren Geräuschen