Nachts Flasche? Ein Problem?

Hallo zusammen,

Mein Sohn (13 Mon ) bekommt morgens und mittags Pre.
Bis vor einer Woche war es so, dass wir gegen 17 Uhr Abendbrot hatten, Zähne wurden geputzt und ab ins Bett. In der Nacht, wenn er wach wurde, gabs Wasser. Er schlief ein und wachte gegen 6.30 auf und bekam seine Flasche.

Nun ist es so, dass er um 2 Uhr aufwacht. Wir geben ihm Wasser, er trinkt und ist wach! Schläft nicht mehr ein. 🥴☹🤯 wir sind bis 4.30 Uhr wach. Er weint nicht, schreit nicht. Zappelt, singt und summt zwischen uns im Familienbett. Wir beide sind totmüde :(

Erst wenn ich ihm ne Flasche mache, schläft er sofort ein.

Nun ha, das Problem ist, ich mach mir Sorgen um die Zähne. Er hat unten 4. Oben 4.
Er nuckelt nicht an der Flasche. Er trinkt sie leer und schubst die Flasche sofort weg. Aber trotzdem ist es doch nicht gut für die Zähne, oder?
Mitten in der Nacht Zähneputzen geht ja auch nicht.
Geb ich ihm keine Flasche ist er wach bis 4.30 😔

Was soll ich nur machen?

Habt ihr bitte Tipps? ♥️

1

Dann gib ihm halt die Flasche. Ich stille nachts bei jedem aufwachen, das ist so 4 bis 6 Mal :)). Zähne putzen tun wir natürlich nachts nicht, wäre ja kontraproduktiv, da das stillen dem einschlafen dient. So ist das eben, die Zähne werden es schon überleben.

2

Danke für deine Antwort. Als ich vor nem Monat nachts gestillt hatte, hab ich mir keine Sorgen gemacht...
Weil ich evtl dachte, dass Muttermilch ja gesünder oder so ist 🙈

5

Nuckeln an der Flasche wäre in der Tat schlecht, aber wenn er das nicht macht... Auch wenn Ärzte meinen, sie brauchen in diesem Alter keine Milch mehr, erklär das dem Kind :)).

3

Ich würde ihm auch die Flasche geben.
Meiner ist Flaschenkind, die gab es also schon immer auch nachts. Wir hatten in dem Alter allerdings nachts auch längere Wachphasen als die Backenzähne und Eckzähne kamen, als sie da waren wurde es wieder besser.
Beim zahnen hat er nachts auch immer mehr getrunken, das reguliert sich dann wieder.

Vielleicht brauch er auch einfach die Energie, mit 1 Jahr ist ja auch ein großer Entwicklungsschub.

4

Ja, möglich. Tagsüber haut er richtig rein am Familientisch.

6

Mein Sohn hat die ersten Zähne mit knapp 6 Monaten bekommen und hat noch bis knapp eineinhalb Jahre eine Flasche in der Nacht getrunken. Ich sehe da kein Problem, solange ordentlich geputzt wird.

Also ich würde ihm auch die Flasche geben und dann habt ihr vielleicht wieder etwas Ruhe. 😏

Liebe Grüße Katze 🐈

7

Das war bei meiner Tochter auch so. Nachts gab es bis 16 Monate noch eine Flasche und sie hat 16 Zähne 🤷🏻‍♀️ Wir putzen morgens und abends gründlich und das muss dann einfach reichen.

8

Warum hast du bedenken? Weil Milch süß schmeckt? Das ist aber ein anderer Zucker als der normale Haushaltszucker. nämlich Milchzucker. Ganz viele Mamas geben ihren Kindern einen Schuss Saft ins Wasser (tagsüber). Das sehe ich viel kritischer als die Milch abends/nachts.
Falls dich das Fläschchen generell stört könntest du die Milch nach und nach mit Wasser strecken. Irgendwann ist sie so dünn dass sie uninteressant ist. Außer dein kleiner isst tagsüber nicht so viel bzw. er verlangt wegen Hunger nach der Flasche.

9

Da muss ich kurz berichtigen: Milchzucker (Lactose) wird in Galactose und Glucose aufgespalten. Haushaltszucker (Saccharose) in Glucose und Fructose. Alle 3 Zuckermonomere können Karies verursachen.

Lg, babyelf mit babygirl (19 Monate) und babyboy im Bauch (35+6)

10

Ich hab in dem Alter noch gestillt und auch Flasche hätte ich gegeben. Wenn er nicht nuckelt, ist alles ok 😊

11

Unsere Tochter hat seit die 10 Monate war nachts auf einmal wieder eine Flasche gebraucht. Jetzt hört es gerade wieder auf mit 16 Monaten... Sie hat viele Zähne aber die sind alle gesund.
Ich denke nicht dass es einen unter macht ob sie mittags trinkt/isst und wir dann abends erst putzen oder ob sie nachts ne Flasche bekommt und wir morgens putzen. Der zeit abstand ist ja gleich.

12

ich würde das mit der Flasche nicht anfangen mit 13 Monaten isst er doch bestimmt schon normal mit eigentlich braucht es da keine Flaschen mehr es ist Gewohnheit . Mit gut nem Jahr gab es bei uns gar keine Flasche mehr da haben sie normal gegessen und getrunken ( nachts stand eine Schnabeltasse mit Wasser bereit ) . Das dein Kind nachts nicht mehr schlafen will würde ich eher als Phase sehen in dem Alter lernen sie grade unheimlich viel und bekommen viele neue Eindrücke mit evt. spielt auch das Zähne kriegen mit . Natürlich ist das anstrengend wenn das Kind bis 4:30 Uhr dann wach ist aber diese Nachtflasche irgendwann wieder abzugewöhnen wenn man einmal damit angefangen hat gestaltet sich meistens als schwierig da habt ihr wahrscheinlich noch länger was von und gut für die Zähne ist es halt auch nicht

13

Hi,

das ist kein Problem. Karies frisst die Zähne nicht in 4 Stunden auf, dazu müssen sie dauerhaft schlecht gepflegt werden, oder jemand wirklich täglich lange nuckeln. In der Fladchennahrung ist ja auch kein Zucker künstlich zugesetzt. Zudem sibd Kinderzahnpastas ja gerne mit Xylit gesüßt, das wirkt noch mal zusätzlich Karies hemmend.
Mein Großer bekam bis er 15 Monate war, seine Flasche zum Einschlafen und bis 18 Monate eine Fladche nachts, sonst dauerte es auch lange bis er wieder einschlief.
Heute ist er fast 6 mit blitzweißen Mausezähnchen.

Meine Kleine hat bis sie 20 Monate war noch nachts gestillt, 1-3 Mal. Auch ihre Zähne (sie ist heute genau 2,5 Jahre) sind völlig in Ordnung.