2jährige Eigenbrödlerin

Hallo!

Wir haben zuhause eine inzwischen sehr kommunikative und sowieso lebhafte kleine 2jährige Tochter, die seit einem halben Jahr in die Kita geht (gerade erst 2 geworden).
Wenn wir sie allerdings in der Kita sehen (versteckt durch den Zaun beobachtend) sitzt oder steht sie eigentlich immer allein rum. Sie sieht allerdings auch immer konzentriert aus und scheint sich mit diversen Dingen zu beschäftigen.
Bei Gesprächen mit der vertrauten Erzieherin ergab sich auch kein anderes Bild und sie wurde als "sehr reserviert und beobachtend" beschrieben.
Erstaunlicherweise gibt es trotzdem sehr viele Kinder, die unser Kind sehr mögen und die Nähe suchen (scheinbar sogar zu viele, wenn ich das Gesicht meiner Tochter richtig deute).
Meine Frage: Ist es normal am Anfang? Hört es irgendwann auf?

2

Vielleicht fühlt sie sich beobachtet, wenn Mama und Papa mit Trenchcoat und Sonnenbrille um den Zaun herumschleichen. 🤣

1

Hallo, mit knapp 2 spielen sie ja noch nicht wirklich miteinander. Da sitzen Kinder häufig mal alleine und spielen. Und… vielleicht ist sie eben eher vom Typ „Beobachterin“, sie scheint halt nicht so offen zu sein und gleich auf andere Kinder zuzurennen. Das ist auch völlig okay.

3

Meine ist auch so und das hat sich auch jetzt mit 3 noch nicht geändert. Sie ist auch sehr beliebt bei den anderen Kindern, wahrscheinlich weil sie halt eher ruhig ist. Die stürmische Begrüßung von den ganzen Kindern morgens in der Kita ist ihr meist auch zu viel. Sie setzt sich gerne mal in die Leseecke um ihre Ruhe zu haben. Das ist einfach ihr Charakter. Zu Hause dreht sie dann aber auch richtig auf. Woanders ist sie halt reserviert.

4

Mein Kind war mit 2 Jahren in der Kita auch so. Hat viel für sich gespielt, beobachtet, war gerne bei den Erzieherinnen. Nun mit etwas mehr als 2.5 J. ist er stets mitten im Getümmel zu finden, stiftet alle zu Unfug an und hat viele Freunde (wenn man das in dem Alter so nennen kann). Das sozial-interaktive Verhalten entwickelt sich ja erst, mit 2 ist das noch gar nicht die Norm und Kinder spielen nebeneinander her bzw. beobachten. Das wird schon :-)