Fieber mit zwei Jahren - welches Thermometer und welche Zäpfchen nehmt Ihr?

Hallo,

unsere Kleine ist jetzt 2 und hat seit heute Fieber. Nicht hoch, so 38,5.

Wir hatten, als sie Baby war, ein normales Fieberthermometer, das im Po misst. Die sollen ja auch am genauesten sein. Weil sie da aber panische Angst hatte und furchtbar gebrüllt hat, haben wir ein Ohrthermometer angeschafft. Ich weiß auch, dass die nicht gaaanz so genau sind, aber ehrlich: Bei einem fiebernden Kind (dem man das Fieber ja ansieht oder anfühlt), sind ja 0,2 Grad Abweichung auch nicht so wichtig. Vorhin hatte sie aber links 37,2 und rechts eben 38,5. Sah auch nach Fieber aus und war weinerlich und kränklich...

So eine Abweichung kann ja nicht normal sein, aber ihre Ohren sind halt auch noch sehr klein ;-) Welche Thermometer nutzt Ihr denn so und wie sind Eure Erfahrungen mit der Genauigkeit? Verlasst Ihr Euch im Zweifel dann auch eher auf Euer Gefühl als aufs Messen?

Und welche Zäpfchen gebt Ihr (Saft kommt erstmal nicht infrage): Sie ist grad 2 geworden. Wiegt 10,2 Kilo und ist 80 cm groß. Es gibt ja die 250er Paracetamol für 2-6 Jährige, aber die sind erst ab 13 Kilo. Die 125er sind BIS zwei Jahre, aber eben auch BIS 13 Kilo. In der Apotheke heute wurden mir die 250er aufgeredet, obwohl ich das Gewicht genannt hatte. Würdet Ihr die geben oder eher morgen nochmal die anderen holen?

Danke für Eure Hilfe! :-)

1

Wir machen Temperatur im Po. Das Ohrthermometer weicht bei uns zu sehr ab. Gerade erst letzte Woche gemerkt. Po 39,9 Ohren 38,5/38.6.


Ich würde die kleinen Zäpfchen nehmen.
Warum nehmt ihr keinen Saft?

3

Weil sie den Saft nicht nimmt und ich ihr den nicht brüllend und spuckend reinzwingen möchte (es kommt sicher mal Saft, den sie nehmen MUSS, dann will ich nicht, dass sie schon panisch vom Fiebersaft ist...)

4

Ah okay kannichverstehen. Wir haben das Problem mit den Zäpfchen und sind glücklich mit Saft.

2

Wir haben bei der großen lange rektal gemessen, aber sie hat’s auch zugelassen. Es sind übrigens nicht nur 0,2 grad Schwankung, sondern oft bis zu einem grad. Selbst bei den Testsiegern. Das entspricht ja auch deiner Schilderung.
Was die Zäpfchen angeht, würde ich vorerst auf die kg Angabe achten, denn mit dem zweiten Geburtstag ändert sich ja nicht plötzlich der komplette Mensch, sodass die 125er nicht mehr wirken würden.
Gute Besserung!

5

Zäpfchen gab es hier seit sie 6 Monate alt ist nicht mehr, fand sie doof. Sie steht aber auf Saft. Aber nur der Ibu Saft von Zentiva, weil der so lecker nach Himbeer schmeckt:-D die anderen mag sie nicht.

Ich würde aber auch eher nach Gewicht gehen. Macht für mich mehr Sinn.

Ich Messe am anfang im po und dann zur Verlaufskontrolle im Ohr.

6

Hi,

ich messe im Ohr mit einem Braun Thermoscan.
Es kann solche Abweichungen geben zum Beispiel wenn das Thermometer nicht richtig platziert ist, oder nach dem Schlafen, wenn auf dem Ohr gelegen wurde.

Bei den Zäpfchen würde ich unbedingt nach Gewicht gehen.
LG
ChaosSid

7

Unser Sohn ist zwar erst 1 1/2, aber ich antworte trotzdem mal.

Wir nutzen für beide Kinder (die Große ist 5) meist das Ohrthermometer. Wir messen immer in beiden Ohren, weil es bei uns auch manchmal sehr abweicht.

Als unser Sohn neulich sehr hoch fieberte, habe ich rektal nachgemessen. Das war mir zu heikel, weil er plötzlich wirklich in kritische Höhen ging. Zum Glück wirkte das Fieberzäpfchen dann aber schnell.

Und - bitte nicht lachen - ich habe inzwischen auch bei beiden Kindern ein sehr gutes Gefühl dafür, wie warm sie sich normalerweise anfühlen, wenn ich ihnen ein Küsschen auf die Stirn gebe. Mein Mann nennt es scherzhaft das "Lippenthermometer". Das ist nachts total praktisch. Kein Ausziehen, kein Piepsen, und trotzdem weiß ich, ob ich mir Sorgen machen muss und ob das Fieber tendenziell steigt oder sinkt.

Gute Besserung!

8

Das finde ich tatsächlich überhaupt nicht lächerlich :-D ich merke es teilweise beim Naseputzen. Da fühlt sich der "Schnodder" irgendwie wärmer an als sonst 🤭 vielleicht habe ich ein Schnupfenthermometer 😁

9

Ohja, das TherMOMeter 😂 das funktioniert hier auch.

Zäpfchen mag mein Kind gar nicht, deshalb gibt es bei Schmerzen/Fieber Saft, Nurofen schmeckt ihr, paracetamol fanden wir beide zu eklig. Benuron hat mir als Kind immer geschmeckt, der schmeckt nicht absichtlich nach irgendwas, sondern einfach nur pappsüß🙈.
Wobei ich die Nurofen Zäpfchen trotzdem empfehlen kann. Die sind so viel kleiner als paracetamol (ratiopharm), das tat mir so leid, die einführen zu müssen.

10

Medikamente bitte immer nach Gewicht und nie nach Alter. Grob fahrlässig, was der Apotheker dir dort erzählt hat. Was ich hier im Forum so lese, können die Kinder in dem Alter bis zu 4kg Unterschied haben. Unsere Große wog mit 2 Jahren z.B. ca 14 kg, also tatsächlich 4kg mehr als deine. Das kann bei manchen Medikamenten schnell in einer Überdosierung enden.

Wir geben mittlerweile nur noch Saft, aber der wird hier auch gerne genommen.
Fiebermessen an Stirn und Nacken plus Bauchgefühl. Irgendwann weiß man als Eltern ja, wann man Ibu/Para geben sollte. Wir warten nicht erst, bis es bei 41 Grad ist. Die Kinder hängen ja in der Regel vorher schon komplett durch.

11

Hallo, wir sind mit dem Braun Thermoscan sehr zufrieden. Es weicht kaum von der rektalen Messung ab. Aber bei einem Infekt mit Ohrrötung/Mittelohrentzündung kann es stark abweichen. Das haben wir gerade letzte Woche bemerkt. Bei dem getöteten Ohr war die Temperatur deutlich höher, als im gesunden Ohr und auch höher als die rektale Messung.

12

Bei Kindern bei jedem Medikament nach Körpergewicht. Das geht gar nicht, was die Apotheke da gemacht hat!!!!!!

13

Wichtig beim Messen im Ohr ist, das man das Ohr beim Messen ein wenig nach hinten/oben zieht. So zieht man den Gehörgang gerade und man musst genauer. Wir haben ein von Braun. Das haben wir auch auf der Kinderstation im KH. Paracetamol 15mg pro kg Körpergewicht. Du kannst ruhig 1x 250 mg geben. Danach dann wieder Ibuprofen (10mg pro kg Körpergewicht) immer im Wechsel. 2 250 mg Paracetamol am Tag sind ok