Fotobuch

Hello :)

Ich bin seit Wochen abends im Bett damit beschäftigt, meine Fotos auf dem Handy aus dem ersten Lebensjahr meiner Zwillinge zu sortieren.

Ich möchte ein Fotobuch erstellen. Eigentlich müssten es sogar zwei bzw drei werden, damit später die beiden ihre Alben bekommen und wir auch noch eins haben. Aber drei dürfte spätestens gut ins Geld gehen, das werde ich mir wohl nochmal überlegen.

Hat jemand Erfahrungen, wie teuer ein Fotobuch ab 500 Fotos + wird? Gern mit Empfehlung eines Anbieters.

Und habt ihr reine Fotobücher erstellt oder tatsächlich noch alles mit Text versehen?

Liebe Grüße
2win (💙💗 14M)

1

Guten Morgen..
Wir erstellen immer zu Weihnachten ein Fotobuch vom vergangenen Jahr und bestellen es bei Cewe.
Da man die Größe und Anzahl der Bilder pro Seite selbst bestimmen kann, ist es sehr schwierig, da einen Preis zu nennen.
Wir lagen letztes Jahr mit 36 Seiten bei knapp 40€.

2

Ich mache pro Kind & Lebensjahr 1 Fotobuch bei Cewe (das geht nämlich auch toll übers Handy in der App - bei anderen Anbietern ist das teils sehr aufwändig). Ich beschränke mich allerdings auf ca. 120 Fotos pro Fotobuch und lasse es auf Fotopapier drucken. Da kostet ein Fotobuch dann knapp 40€. Wir bestellen jedes Buch 2x (einmal für die Großeltern und 1x für uns). Ich mache nur die Fotos rein ohne Text oder sonstigen „Schnicknack“ 😊

3

wie wäre es , so wie früher einfach Alben mit ausgedruckten Bildern zu erstellen?
so mache ich das, da kommen dann ERinnerungen mit rein und extreme Vorkommnisse

4

Ich hab es bei sendmoments gemacht, bisschen Text je Seite dazu. Insgesamt ca. 115 Fotos für 40 Euro. Habe es 4x bestellt, für die Großeltern, Taufpaten und uns.
Und da fällt mir ein, dass ich es für den Kleinen auch noch machen muss.. 🙈🥴

5

Ich würde die Anzahl der Fotos Fall reduzieren. Klar, alle Bilder von deinen Mäusen sind süß, aber über 500 Fotos sind so viel, das würde ich mir als Erwachsene nicht wirklich komplett anschauen.
Ich mache für meine beiden (aktuell nur für die große) ein eigenes Fotoalbum (also mit ausgedruckten Fotos und ich schreibe und male dazu). Ich hab auch einen riesigen Haufen an Bildern aus dem ersten Jahr gehabt und mich dann für 8 Bilder pro Monat (Doppelseite) entschieden. Die Auswahl fiel teilweise schwer, aber so sind’s wenigstens unter 100 Bilder pro Jahr 😅

6

Ich kann mich nur den Vorrednerinnen anschließen: reduzier die Anzahl der Fotos.
Was ich gemacht habe, war thematisch und nach Monaten zu „sieben“. Ich habe mir circa 6-7 Fotos als Favoriten nach Lebensmonat ausgesucht. Und dann überlegt, welche Meilensteine auch unbedingt rein müssen. Zum Beispiel Bildet vom ersten Brei, vom ersten Laufen, vor ersten Besuch bei Oma und Opa.
Das habe ich im Buch sortiert, ein paar wichtige Daten dazu und fertig. Mein Mann hätte sich mehr Text gewünscht, weil er meint, sonst wissen wir in drei, vier oder zehn Jahren nicht mehr wann manche Dinge waren. Ich hatte allerdings weder die Zeit noch die Muße dafür. Und ich habe Tagebuch geschrieben im Babyjahr. Das sollte reichen.
Das Buch haben wir und die Großeltern. Kostenpunkt je etwa 40 Euro.

7

Hier noch eine Stimme für das klassische Fotoalbum. Meine Mutter hat in meine Alben auch Geburtstagskarten, später Geburtstagseinladungen, Flyer von besonderen Ausflügen usw. eingeklebt und jedes Foto handschriftlich kommentiert.

Ich muss sagen, keins der späteren Fotobücher kann diesen Fotoalben emotional das Wasser reichen #huepf

8

Ich mache unsere Alben über Targa. Die Software finde ich super zu bedienen und die Qualität ist wirklich gut.

Meine Kinder haben ein Album über ihr erstes Jahr. Zusätzlich haben wir für jedes Jahr ein Familienalbum. So können die Kinder ihre Babyalben mit nehmen und wir Eltern haben noch unsere😊

9

Die Kosten hängen von der Anzahl der Seiten ab, nicht der Fotos. Ob du 1 Foto oder 10 Fotos je Seite machst, ist egal.
Ich mache die Fotobücher über cewe, da kosten knapp 100 Seiten in din a4 Hochformat mit festem Einband knapp unter 100 Euro.
Ich mache je Monat 7-9 Seiten (insgesamt also ca 96 Seiten), 2-10 Fotos auf eine Seite, mit Text.
Ein Buch je Jahr.
Für die Großeltern gibt es 1x Jahr ein reduziertes Buch, ca 40 Seiten in din a4 Hochformat, kostet ca 37 eur.