Wann gewöhnt sich fast 3-jähriger ans Geschwisterchen?

Hallo,

Ich habe einen tollen, fast 3-jährigen Sohn und bin vor 5 Wochen wieder Mama geworden.

Anfangs hab ich beim Großen kaum eine Veränderung festgestellt, aber so allmählich merkt man es. Er ist viel kuscheliger, öfter wütend, hört überhaupt nicht mehr, wirft Essen auf den Fußboden und sitzt manchmal auch nur still da, mit traurigem Blick. Wir tun alles, um es ihm leichter zu machen, viel Exklusivzeit, beziehen ihn viel mit ein.. Aber es hilft nix.

Da wir jetzt ratlos sind, fragen wir uns, wann er sich wohl an die neue Situation gewöhnt und das Familienleben wieder etwas entspannter wird? Wie sind eure Erfahrungen da?

1

Hi,

da habe ich keine Erfahrung,
aber mit 5 Wochen ist das Baby ja noch sehr jung.

Ich würde vermuten - zumindest war es mit 5 wochen hier so - dass ihr noch gar keinen richtigen Alltag gefunden habt. Weil babys Alltag/Struktur ja stets ändern.

Ich denke, dass dein Sohn auch mehr zur Ruhe kommt, wenn ihr wieder einen Alltag gefunden habt und das baby "berechenbarer" ist - und somit auch sein Alltag und seine Zeiten und Strukturen.

Er wird sich daran gewöhnen, ein Geschwisterchen zu bekommen ist eine ganz natürliche Situation - auch wenn es erstmal komsich und neu ist - und man sich eigentlich gar nicht auf was Neues einstellen mag - normalerweise leiden Kinder nicht beim natürlichen Familienzuwachs. (also richtig leiden)

2

Bei uns hat es jeweils etwa 3-4 Monate gedauert bis sich zum Einen der allgemeine Alltag so richtig eingependelt hatte und zum Anderen die "großen" Geschwister mit der neuen Familien Konstellation und dem neuen Familienmitglied zurecht kamen. Dabei war großartig Eifersucht oder ähnliches gar nicht so sehr das Problem. Eher das, seinen neuen Platz und "Rang" in der Familie finden, sich daran gewöhnen und akzeptieren das es jetzt nun mal anders ist als zuvor.

Gibt ihm Zeit! Das wird schon! Er ist ja selbst noch Kleinkind und war noch nie in der Situation.

Alles Gute

3

Liebe TE,

eurer Baby ist gerade mal 5 Wochen alt. Gebe deinem großen Sohn Zeit sich daran zu gewöhnen. Was sagt denn der Große dazu? Was gefällt ihm nicht? Einfach mal nachhaken und zuhören, was dein Kind sagt.

Meine beiden Söhne sind über 5 Jahre auseinander. Der Große ging damals in den Kindergarten, hatte Freunde, ging zur Ergotherapie und hatte Schwimmunterricht. Zu Hause wurde viel gespielt und Bücher vorgelesen. Und selbst wenn man zusätzlich noch ein Baby hatte, was ändert sich dann an den Alltag des Großen? Garnichts. Von morgens bis mittags hatte das Baby meine volle Aufmerksamkeit und nach dem Kindergarten der Große (Baby schlief dann mindestens 2 bis 2,5 Stunden). Und Therapie und Schwimmunterricht ging natürlich wie gehabt weiter und ich fuhr in dahin.

LG Hinzwife

4

Meine beiden sind auch 3 jahre auseinander. Bei uns hat die „krasse“ Phase 3 Monate gedauert. In diesen 3 Monaten hatte die große eigentlich täglich mindestens einen Wutausbruch und war richtig extrem dabei (schreien, spucken, hauen, Sachen kaputt machen). So richtig im Leben zu 4. sind wir nach 6 Monaten angekommen.
Jetzt ist die kleine 1 und die große 4 und es ist normaler Wahnsinn mit 2 kleinen Kindern 😊

5

Meine Große war 2 Jahre 4 Monate, als der kleine Bruder auf die Welt gekommen ist und es hat insgesamt 6 Monate gedauert, bis alles wieder ganz "normal" war.