Paukenerguss / Polypen (lang)

Hallo zusammen,
Bei meinem Sohn (knapp 4) ist mir Mitte Januar ca. aufgefallen das er schlechter hört. Er bat mich ab da an mehrmals mich zu wiederholen und wollte Sachen lauter hören ..Dachte zu diesem Zeitpunkt sein Ohr sei zu, da er verschnupft war. (Er geht seit letztem Sommer in die Kita und hat bisher schon einige Infekte mitgebracht u.a. Auch ne MOE Mitte November)
Habe dann einen HNO Termin ausgemacht.
Diagnose beide Ohren Paukenerguss und ich sollte noch mal 10 Tage abschwellende Nasentropfen geben. Jetzt hatten wir den Kontrolltermin nach knapp 4 Wochen. Das linke Ohr ist frei und im rechten weiterhin Flüssigkeit (kein Eiter) Im rechten Ohr war Ende November auch die MOE… Ein Hörtest hatte die Praxis auch gemacht, zum Ergebnis wurde mir nichts gesagt, da das Gerät auch technische Probleme hatte.. Im Mund Rachenraum wurde nicht geschaut.. Sie hatte mir dann gesagt das kommt wahrscheinlich von den Polypen (aber es wurde wie gesagt garnicht danach geschaut, nur in die Ohren) Mein Sohn redet eig. Normal, ab und an hört sich das vllt an als ob er durch die Nase redet. Aber er war ja auch zuletzt öfters mal verschnupft.. schnarchen, offener Mund etc (Anzeichen für vergrößerte Polypen hatte ich Mal gegoogelt) hat er nicht. Sie meinte er ist an der Grenze und wollte sich eine 2. Meinung einholen. Habe im Mai jetzt einen Termin in einer speziellen HNO Klinik..Hat jemand Erfahrungen und Tipps wie die Flüssigkeit vllt auch aus dem rechten Ohr entweichen kann.. Ich will eigentlich ungern direkt eine OP das sollte wenn möglich die letzte Maßnahme sein. Er hat ja eigentlich keine Anzeichen bis auf die Flüssigkeit im Ohr. Und könnten man nicht nur einen Schnitt ins Trommelfell evtl Paukenröhrchen einsetzen ohne sofort die Polypen zu entfernen…

1

Uns wurde Hustensaft vom HNO verschrieben (ambrohexal glaub ich) . Hat aber leider nicht gereicht und wir kamen um die OP nicht herum. Seitdem hat sie aber viel weniger Infekte und hören und Sprache hat sich deutlich gebessert. Sie hatte die OP mit 2,5 Jahren.

2

Meine Tochter bekommt bald Paukenröhrchen und mir wurde gesagt das macht man immer zusammen mit den Polypen.
Polypen sind nicht gleich die Mandeln sonder so was ähnliches im Rachenraum nach oben. Google mal den Unterschied zwischen Gaumenmandel (Mandel) und Rachenmandel (polyp).

3
Thumbnail

Hier sieht man das ganz gut. Die sitzen halt so auf Ohr-Höhe und es ist daher auch wichtig sie zu verkleinern, wenn der Sekretabfluss aus dem Ohr gestört ist.